Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt07
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt07/Intro
Benutzer:84.56.156.224 Boris Fernbacher als IP (erl.)
84.56.156.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --toktok 13:19, 25. Jan. 2009 (CET)
[1] Bitte Sperren der hat hier lebenslanges Hausverbot. --Elektrofisch 13:16, 25. Jan. 2009 (CET)
- auch [[2]] und [[3]] --Gerhardvalentin 13:35, 25. Jan. 2009 (CET)
Kommt Boris überhaupt aus Stuttgart? -- Yikrazuul 14:15, 25. Jan. 2009 (CET)
- "hat hier lebenslanges Hausverbot." wäre mir neu. Die Range stimmt, für BF-Verhältnisse sind das aber relaxte, nicht eskalierende Edits ohne PAs. In dem Zusammenhang allerdings Hasd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (siehe auch gelöschter Beitrag) als Störsocke stillgelegt. --Hozro 14:28, 25. Jan. 2009 (CET)
Nur noch eine Verständnisfrage: [4] eine zeitlich unbeschränkte Sperre hab ich als lebenslanges Hausverbot verstanden. Kann mich da jemand aufkären? --Elektrofisch 14:48, 25. Jan. 2009 (CET)
- Antwort auf deiner Disk, --Hozro 15:03, 25. Jan. 2009 (CET)
Artikel Virginia Woolf (erl.)
Virginia Woolf (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) braucht mal etwas Ruhe. Björn 14:21, 25. Jan. 2009 (CET)
- man sollte den Artikel nicht sperren sondern entsperren, weil Liesel einfach Recht hatte. Hier gab es überhaupt keinen Vandalismus angemeldeter Benutzer in der Versionsgeschichte (Diesen Kommentar verstehe ich gar nicht), einer der Hauptautoren des Artikels fasst es hier nochmal zusammen und plädiert für Aufhebung der Sperre. Eine Halbsperre ist völlig ausreichend, selbst IP-Vandalismus kam nur vereinzelt vor. Der Vandalismus geschah auf Commons, das Entfernen des Bildes war ein Cache-Problem und an dem Artikel wird gearbeitet, wie die Versionsgeschichte beweist. Damit der Wheelwar sich jetzt nicht ausbreitet, sollten noch mehr Admins hierzu was sagen und dann sollte jemand die Sperre aufheben, am besten Gnu selbst. --Tinz 15:31, 25. Jan. 2009 (CET)
- Es ist ganz einfach: Verschiedene Leute haben den Bildvandalismus auf unterschiedliche Art und Weise zu unterbinden versucht und sind sich dabei in die quere gekommen. Die imho einzig richtige Variante, nämlich die Bildeinbindung erstmal rauszunehmen, wurde revertiert, obwohl das Bild auf Commons noch nicht geschützt und die Gefahr also noch nicht gebannt war. Dazu kam noch weiterer 'gewöhnlicher' Vandalismus. Das zusammen mit der Vermutung, dass der Commons-Vandale auch einen de-Account besitzt, hat mich zu einer Vollsperre veranlasst für den Rest des Tages + ein paar Stunden Zuschlag. Wenn jemand die Sperre aufheben mag: Bittesehr. --Gnu1742 15:40, 25. Jan. 2009 (CET)
- Ok. "Gewöhnlichen Vandalismus" von angemeldeten Benutzern sehe ich keinen in der History, nur von IPs. Ansonsten bleibt die Möglichkeit, dass der Commons-Vandale vielleicht de-Accounts besitzen könnte. Kann natürlich sein, aber da geht der Wunsch der Hauptautoren m.E. erstmal vor, wie ich meine. Immerhin ist die Tatsache, Artikel des Tages zu sein, eine Chance für viele Artikel. Ich setze deshalb mal testweise auf halb, wenn es nicht klappt kann man immer noch vollsperren. Damit nehme ich bestimmt keine Position im Streit zwischen Liesel und BB ein. Ich möchte nur verhindern, dass solche Meta-Konflikte die Artikelarbeit von Leuten wie Benutzer:Telrúnya beeinflussen, der heute schon einiges in dem Artikel editiert hat. --Tinz 16:02, 25. Jan. 2009 (CET)
- Ist OK so. Grüßle, --Gnu1742 16:08, 25. Jan. 2009 (CET)
- Ok. "Gewöhnlichen Vandalismus" von angemeldeten Benutzern sehe ich keinen in der History, nur von IPs. Ansonsten bleibt die Möglichkeit, dass der Commons-Vandale vielleicht de-Accounts besitzen könnte. Kann natürlich sein, aber da geht der Wunsch der Hauptautoren m.E. erstmal vor, wie ich meine. Immerhin ist die Tatsache, Artikel des Tages zu sein, eine Chance für viele Artikel. Ich setze deshalb mal testweise auf halb, wenn es nicht klappt kann man immer noch vollsperren. Damit nehme ich bestimmt keine Position im Streit zwischen Liesel und BB ein. Ich möchte nur verhindern, dass solche Meta-Konflikte die Artikelarbeit von Leuten wie Benutzer:Telrúnya beeinflussen, der heute schon einiges in dem Artikel editiert hat. --Tinz 16:02, 25. Jan. 2009 (CET)
- Es ist ganz einfach: Verschiedene Leute haben den Bildvandalismus auf unterschiedliche Art und Weise zu unterbinden versucht und sind sich dabei in die quere gekommen. Die imho einzig richtige Variante, nämlich die Bildeinbindung erstmal rauszunehmen, wurde revertiert, obwohl das Bild auf Commons noch nicht geschützt und die Gefahr also noch nicht gebannt war. Dazu kam noch weiterer 'gewöhnlicher' Vandalismus. Das zusammen mit der Vermutung, dass der Commons-Vandale auch einen de-Account besitzt, hat mich zu einer Vollsperre veranlasst für den Rest des Tages + ein paar Stunden Zuschlag. Wenn jemand die Sperre aufheben mag: Bittesehr. --Gnu1742 15:40, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Liesel (erl.)
Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) pöbelt wiederholt rum Felix fragen! 14:44, 25. Jan. 2009 (CET)
- Wird gerade auf Liesels Diskuseite diskutiert. Mal schauen, ob es da noch zu einer Verständigung kommt. Gruß, Stefan64 14:47, 25. Jan. 2009 (CET)
- ROTFL. Liesel 15:07, 25. Jan. 2009 (CET)
Pöbeleien gegen andere Benutzer werden fortgesetzt, man beachte bei der Sperrdauer auch den Wheelwar in [5] und das einschlägige Sperrlogbuch (diverse KPA-Sperren). —mnh·∇· 15:16, 25. Jan. 2009 (CET)
- Wheel-War geht gar nicht. 1 Tag Pause. Stefan64 15:19, 25. Jan. 2009 (CET)
- Ähm sorry, aber die Sperre kann ich jetzt echt nicht nachvollziehen. Die Sache war wirklich einigermaßen komplex, weil offenbar das Bild im Artikel des Tages auf den Commons vandaliert wurde und der Benutzer Cavaliere das falsche Bild aus dem Artikel entfernen wollte. Das er diese ganz komplexe Materie nicht durchschaut hat, ist kein Wunder (fällt ja sogar mir schwer). Letztendlich haben Gnu und Liesel dann in gutem Glauben gegeneinander revertiert: Gnu wollte den Artikel schützen und Liesel wußte, daß das Problem nicht dort lag. Und wenn ich mir anschaue, was seit hier seit gestern an Kraftworten ungeahndet gefallen ist, dann kann ich über die „Pöbelei“ von Liesel nur leise lächeln … Also Stefan: Nimmst Du die Sperre bitte wieder zurück? Gruß --Henriette 15:32, 25. Jan. 2009 (CET)
- Wer meint, in Edit-Zusammenfassungen Hitler zitieren zu müssen, ist als Admin untragbar. Ich werde den Teufel tun, auf sowas mit einer Entsperrung zu reagieren. Angewidert, Stefan64 15:37, 25. Jan. 2009 (CET)
- Oha, das ist ein Hitler-Zitat? Wusste ich noch gar nicht. Ich höre das öfter, allerdings nie im Zusammenhang mit Hitler. Meinst du nicht, dass du da "zuviel hineinhörst" ? --NebMaatRe 15:59, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Lqd (erl.)
Der jüngst angelegte Account Lqd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde gerade erst wegen Verstöße gegen WP:KPA für einen Tag gesperrt, um über seine Wortwahl nachzudenken. Hat er anscheinend nicht wirklich genutzt [6]. -- Schwarze Feder talk discr 14:53, 25. Jan. 2009 (CET)
- 3 Tage, Ansprache folgt. --Hozro 15:09, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:79.247.26.67 (erl.)
79.247.26.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist der Meinung, einen wiederholt entfernten PA wiedereinstellen zu müssen Felix fragen! 14:56, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Triebtäter (erl.)
Triebtäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt unberechtigterweise SLA in meinem Benutzernamensraum, was eindeutig gegen die Regeln und Vereinbarungen spricht (Hoheit im eigene BNR). Trotz eindeutiger Aufforderung, dies zu unterlassen, stellte er erneut einen SLA in meinem BNR. Eine Überprüfung der eingehenden Links erfolgte nicht, so dass jedesmal Redlinks entstanden (die er auch nie abänderte). Da er eindeutig gegen die geltenden Regeln handelt und nicht einsichtig ist, hier V-Meldung. --Quedel 15:02, 25. Jan. 2009 (CET)
- Hilfe:Redirect#Keine_Weiterleitung_zwischen_Namensräumen. Sehe somit keinen Vandalismus. --S[1] 15:06, 25. Jan. 2009 (CET)
- Dem halte ich Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen (Benutzerhoheit), Wikipedia:SLA#Sonstiges (SLA ausschließlich durch Benutzer, Überprüfung auf Redlinks), außerdem Nichteinhaltung der Linkprüfung nach Hilfe:Artikel verschieben#Doppelte Weiterleitungen entgegen. Die Hilfe:Redirect#Keine_Weiterleitung_zwischen_Namensräumen ist lediglich eine Empfehlung nach derzetiger Formulierung. -- Quedel 15:36, 25. Jan. 2009 (CET)
kein Vandalismus. Weiterleitungen zwischen Namensräumen sind nicht erwünscht und daher unnötig. Da darf man SLA stellen. blunt. 15:41, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Jemandanderes (erl)
Jemandanderes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Keith Haring um seinen POV. Aufforderungen Quellen anzugeben ignoriert er einfach. -- blunt. 15:10, 25. Jan. 2009 (CET)
- jo. --JD {æ} 15:15, 25. Jan. 2009 (CET)
IP-vandalismus in Standard Oil Company (erl.)
die IP 89.244.164.149 vandaliert in Standard Oil Company. bitte halbsperren oder die IP auf eis legen. danke. -- Jbergner 15:15, 25. Jan. 2009 (CET)
- 1m halb, gab schon andere IPs--Zenit 15:24, 25. Jan. 2009 (CET)
Artikel Soziale Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte die massensperrumgehung von Benutzer:Krähenfüßchen auf der disk. abstellen, danke Jan eissfeldt 15:40, 25. Jan. 2009 (CET)
Fallendes Blatt kann er gern erstmal behalten, dann wissen wir wenigstens wo er ist--Jan eissfeldt 15:56, 25. Jan. 2009 (CET)
- Sien Vorstellung davon was er auf der Disk duldet mittels Edit-War durchzusetzen ist allerdings ausgesprochen unerfreulich.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:59, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:79.216.61.108 (erl.)
79.216.61.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach Ansprache keine Besserung --Howwi 16:14, 25. Jan. 2009 (CET)
- 6 Stunden.--NebMaatRe 16:23, 25. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:84.150.84.95 (erl.)
84.150.84.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat in zahlreichen Artikeln das vermeintlich falsche "Communitys" nach "Communities" geändert. Ersteres ist nach dt. Rechtschreibregeln korrekt (siehe Benutzerdiskussion). Ich unterstelle der IP dabei gar keine bösen Absichten, er/sie hat es sicher gut gemeint. Aber falsch ist falsch, die Änderungen sollten daher IMHO zurückgenommen werden. Bitte klärt, wie hier vorzugehen ist. Danke. (PS: Dieser Fall ist vmtl. kein richtiger "Vandalismus", eine bessere "Meldestelle" in WP hierfür kenne ich aber leider nicht.) --BSDev (Diskussion) 16:45, 25. Jan. 2009 (CET)
- ich habe die Änderungen zurückgesetzt --fl-adler •λ• 17:18, 25. Jan. 2009 (CET)
Artikel Barack Obama
Barack Obama (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War / Streit um Definition Afroamerikaner -- Micha 17:15, 25. Jan. 2009 (CET)
- Du warst schneller ;-) Fortlaufender Editwar darum, ob Obama der "erste afroamerikanische Präsident" ist, oder der erste Präsident "Der irgendwie von sich selbst und manchen anderen AUCH ein bisschen eventuell als Afroamerikanisch im weitesten Sinn des Wortes wahrgenommen wird". Bitte die falsche Version wiederherstellen und ggf. beteiligte User zur Räson rufen... --Nbruechert 17:21, 25. Jan. 2009 (CET)