Zum Inhalt springen

Hainsacker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2005 um 19:41 Uhr durch Papissimus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hainsacker ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Lappersdorf, die nordwestlich an Regensburg angrenzt. Der Ort hat 2.437 Einwohner (Stand 31.12.2004).

Geschichte

Die katholische Pfarrkirche von Hainsacker

Im Jahre 40 v.Chr. bekam ein ehemaliger römischer Soldat das Land geschenkt. Es gibt Vermutungen, der Ortsname sei vom Namen des Soldaten - Hermes - abgeleitet. Erste schriftliche Erwähnung fand der Ort im 12. Jahrhundert.

Später siedelten vor allem Kaufleute aus dem reichen Regensburg in Hainsacker. Diese finanzierten auch im 17. Jahrhundert den Bau einer gotischen Kirche.Diese Kirche ist wunderschön.

Infrastruktur

Hainsacker besitzt ein eigenes Industriegebiet sowie ein Hotel und einen bemerkenswert großen Sportverein mit etwa 2000 Mitgliedern.