Diskussion:Hypotenuse
Wird die längste Seite in einem nichtrechtwinklichen Dreieck auch als Hypotenuse bezeichnet? -- 141.55.122.18 20:11, 18. Dez. 2007 (CET)
- Meines Wissens nein. Die Bezeichnungen "Kathete" und "Hypothenuse" werden nur bei rechtwinkligen Dreiecken verwendet. --Digamma 20:58, 19. Dez. 2007 (CET)
a² + b² =c² stimmt nur wenn der rechte winkel oben ist. wenn er allerdings unten ist sieht das anders aus; daher kathete² + kathete² = hypothenuse² dies gilt immer.
Redirekt wäre angemessen
Einen Mehrwert gegenüber dem Hauptartikel Rechtwinkliges Dreieck hat dieses Artikelchen nicht. Die zahlreichen Interwiki-Links verweisen auf genauso redundante Artikel. Das kann auch kaum anders sein, denn die Hypotenuse gibt es ja nur in einem rechtwinkligen Dreieck. Falls es keine gewichtigen Gegenstimmen gibt, werde ich demnächst den Wiktionary-Link in den Hauptartikel verschieben und hier einen Redirekt setzen. – Rainald62 18:03, 11. Jan. 2009 (CET)
Wie lauten die Übersetzungen von HYPOTENUSE?
Hab nen Witz auf ner Mathematikerseite gesehen
http://home.fonline.de/fo0126//
und würde gerne wissen ob Hypotenuse eine peinliche oder lächerliche Bedeutung hat.
Jangirke 04:31, 24. Jan. 2009 (CET)
- ist im Artikel nur ein Klick: Wiktionary: Hypotenuse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenOb Du "unten ausgestreckt" peinlich oder lächerlich findest, bleibt dir überlassen. – Rainald62 13:47, 25. Jan. 2009 (CET)