Zum Inhalt springen

Eduard Lassen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2009 um 14:22 Uhr durch Olaf2 (Diskussion | Beiträge) (+ weblinks (auch Quelle)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eduard Lassen (* 13. April 1830 in Kopenhagen; † 15. Januar 1904 in Weimar) war Komponist und Dirigent.

Er war als Kapellmeister in Weimar tätig und verfasste Symphonien, Ouverturen und Lieder.

Werke

Lassen schrieb die Opern:

  • Le Roi Edgard, 1855, ins Deutsche übersetzt von Pasqué als Landgraf Ludwigs Brautfahrt, Aufführung in Weimar am 19. Mai 1857
  • Frauenlob, 1860, Aufführung in Weimar am 22. Mai 1860
  • Le Captif, 1865, Aufführung in Brüssel am 24. April 1865, ins Deutsche übersetzt von P. Cornelius als Der Gefangene, Aufführung in Weimar am 8. April 1869

Literatur

  • Bernhard Kothe, Abriss der Musikgeschichte, Verlag F.E.C. Leuckart Leipzig 1874, Seite 91