Zum Inhalt springen

Stufenportal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2009 um 13:57 Uhr durch Armin P. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.77.223.134 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 213.168.79.245 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Notre Dame la Grande, Poitiers

Beim Stufenportal handelt es sich um eine Tür, die durch ihre Bauart die meist kleine Türöffnung in der Fassade größer erscheinen lässt. Die Türöffnung verbreitert sich dabei stufenförmig nach außen. Besonders bei großen Mauerstärken lässt sich mit dieser Bauart ein beträchtlicher optischer Effekt erzielen.

Die Stufen werden häufig durch Säulen oder Figuren geschmückt und so in ihrer Wirkung verstärkt.

Weit verbreitet ist das Stufenportal bei Bauwerken der Romanik und Gotik.