Zum Inhalt springen

William von Simpson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2005 um 01:04 Uhr durch Karlthegreat (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

William Hubertus von Simpson (*19. April 1882 in Georgenburg zu Nettienen (Ostpreußen, Russland); † 11. Mai 1945 in Scharbeutz, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller.

!Achtung! Sterbedatum könnte falsch sein. Hinweise bitte in die Kommentare schreiben.

Er war Gutsbesitzer, verheiratet mit Ehefrau Margot mit der er zwei Kinder hatte und besuchte das Insterburger Gymnasium (vermutet, durch Aussage eines Mitschülers). Er absolvierte eine Landwirtschaftslehre und wurde Teil der Husaren. Den Militärdienst legte er im ersten Weltkrieg ab und wurde Landstallmeister des Lippischen Gestüts Lopshorn. Das Pferdegestüt "Kaliningradskij" in Georgenburg gehörte William von Simpson nach dem er die Burg 1828 kaufte und dies zu einem Vollblutgestüt entwickelte. Diese war im 18. Jahrhundert als Staatsdomäne verpachtet worden.

Von Simpson lebte auch in Berlin, Südamerika und Österreich. Der Simpsonweg in Tempelhof-Schöneberg (Berlin) wurde nach Ihm benannt. Seine letzte Ruhestätte ist der Waldfriedhof am Timmendorfer Strand.

Werke