Zum Inhalt springen

Rhazes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 15:30 Uhr durch Baba66 (Diskussion | Beiträge) (-Bild bis zur Klärung des Lizenzstatus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abu Bakr Mohammad Ibn Zakariya al-Razi (* ca. 864 in Raj, im heutigen Iran, † 930 in Bagdad, Irak) war ein bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller.

Er ist auch als Al-Razi, Ar-Razi, Ibn Zakaria (Zakariya) oder - latinisiert - als Rhazes oder Rasis bekannt.

Bedeutung

Rhazes war ein begnadeter Schriftsteller, der sich mit 183 Veröffentlichungen (Bücher oder Textbeiträge) auf den verschiedensten Gebieten der Wissenschaft und Philosophie hervor tat.

Neben Abu Ali al-Hussein Ibn Abdallah Ibn Sina (latinisiert: Avicenna) gilt er als der bedeutendste Arzt vermutlich nicht nur des orientalischen Mittelalters. U. a. strukturierte und übersetzte er das riesige Werk Galens und schuf daraus einen Lehrplan für das Studium der Medizin, der über Jahrhunderte Gültigkeit hatte.

Siehe auch

Liste bedeutender Mediziner und Ärzte - Portal Medizin