Rhazes
Abu Bakr Mohammad Ibn Zakariya al-Razi (* ca. 864 in Raj, im heutigen Iran, † 930 in Bagdad, Irak) war ein bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller.
Er ist auch als Al-Razi, Ar-Razi, Ibn Zakaria (Zakariya) oder - latinisiert - als Rhazes oder Rasis bekannt.
Bedeutung
Rhazes war ein begnadeter Schriftsteller, der sich mit 183 Veröffentlichungen (Bücher oder Textbeiträge) auf den verschiedensten Gebieten der Wissenschaft und Philosophie hervor tat.
Neben Abu Ali al-Hussein Ibn Abdallah Ibn Sina (latinisiert: Avicenna) gilt er als der bedeutendste Arzt vermutlich nicht nur des orientalischen Mittelalters. U. a. strukturierte und übersetzte er das riesige Werk Galens und schuf daraus einen Lehrplan für das Studium der Medizin, der über Jahrhunderte Gültigkeit hatte.
Siehe auch
Liste bedeutender Mediziner und Ärzte - Portal Medizin
Personendaten | |
---|---|
NAME | al-Razi, Abu Bakr Mohammad Ibn Zakariya |
KURZBESCHREIBUNG | Bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | ca. 864 |
GEBURTSORT | Raj, im heutigen Iran |
STERBEDATUM | 930 |
STERBEORT | Bagdad, im heutigen Irak |