Zum Inhalt springen

Felix-Fechenbach-Berufskolleg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 21:52 Uhr durch Modusvivendi (Diskussion | Beiträge) (Namensgebung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: SLA in Löschantrag umgewandelt und SLA-Grund entfernt, jetzt relativ magerer Schulartikel, der aber möglicherweise innerhalb der Löschfrist ausgebaut wird --::Slomox:: >< 18:33, 27. Apr 2005 (CEST)


Kolleg

Das Felix-Fechenbach-Berufskolleg (FFB) mit Sitz in Detmold ist eine öffentliche Schule in Nordrhein-Westfalen und vereinigt vier Schultypen: eine Berufsschule, eine Berufsfachschule, eine Fachschule sowie eine Fachoberschule. In Abhängigkeit davon ist es an der FBB möglich, verschiedene Abschlüsse zu erlangen, z. B. die Fachhochschulreife oder eine schulische Berufsausbildung zu erlangen.

Als gewerbliche berufsbildende Schule umfasst es folgende Abteilungen, in denen entsprechende Ausbildungen/Lehrgänge angeboten werden:


Fakten und Daten

Zur Zeit (2005) besuchen etwa 3000 Schüler diese Bildungsstätte, diese werden von derzeit ca 110. Lehrkräften betreut.

Namensgebung

Das Kolleg wurde nach dem Journalisten, Sozialdemokraten und Kämpfer gegen den Nationalsozialismus Felix Fechenbach benannt, der in den 1920er und 1930er Jahren in Detmold wirkte und 1933 ermordet wurde.

Partnerschulen

Das FFB hat eine Partnerschule in Chile. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde im Rahmen eines gemeinsamen Projektes die Möglichkeit realisiert, dass Hortkinder über ein Netzwerk auf das Internet zugreifen zu können.

Weblink:

Homepage des Kollegs