Web-Content-Management-System
Ein Web Content Management System (WCMS) ist ein Content Management System, welches sich ausschließlich oder überwiegend mit der Publikation auf Webseiten beschäftigt. Größere Content Management Systeme (sowohl Open Source als auch kommerziell) hingegen beherrschen neben der Publizierung in HTML auch Exporte in andere Formate (XML, PDF, Druckvorstufe ...). Der Begriff Content Management wird häufig synonym mit Web Content Management gebraucht, obwohl dies eine unzulässige Reduktion auf das Internet-Umfeld darstellt. Abhängig von den Anforderungen ist Web Content Management als eine Komponente von Enterprise Content Management oder als eigenständige Anwendung zu sehen. Die Bandbreite der Funktionen der existierenden Systeme reicht vom Internet-Baukasten zum einfachen Erstellen einer Homepage bis zur vollen Workflow-Integration im Information Lifecycle.
Bekannte Open Source Web Content Management Systeme
- opensourceCMS Übersicht und Demos zahlreicher Open Source WCMS (http://www.opensourcecms.com/)
- OSCOM International assoc. for Open Source Content Management, auch in [deutsch] (http://www.oscom.org/)
Auflistung nach Programmiersprache
- PHP
- Contenido In Deutschland weit verbreitetes CMS (http://www.contenido.de/)
- Drupal CMS mit vielen Plugins (http://www.drupal.org/)
- eZ Publish Flexibles CMS mit gutem Workflow (http://ez.no/)
- Mambo Open Source Weitverbreitetes "CMS für die Massen" (http://www.mamboserver.com/)
- MediaWiki Wiki, Basis der Wikipedia (http://wikipedia.sourceforge.net/)
- OsCommerce Webshop (http://www.oscommerce.com/)
- REDAXO CMS (http://www.redaxo.de/)
- Typo3 CM-Framework mit eigener Scriptsprache (http://typo3.org/)
- OpenRat Statifizierendes CMS (http://www.openrat.de/)
- papoo Erstes ATAG-konformes barrierefreies CMS für barrierefreie Websites (http://www.papoo.de/)
- phpWCMS Open Source CMS (http://www.phpwcms.de/)
- Xoops Portal Software (http://www.xoops.org/)
- WordPress Blog CMS (http://wordpress.org/)
- Python
- Plone Portal Software (Zope-basiert) (http://plone.org/)
- ZMS CMS für Kliniken, Forschung, Institutionen (Zope-basiert) (http://www.zms-publishing.com/)
- Perl
- Coldfusion
- jMuffin WCMS sehr flexibel und ausbaubar (http://www.jmuffin.com/)
- Java
- Apache_Lenya XML CMS von Apache, basierend auf Cocoon_(Java) (http://lenya.apache.org/)
- OpenCms Sehr ausgereiftes CMS (http://www.opencms.org/)