Zum Inhalt springen

Buchholz BE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2009 um 10:30 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '46_43_50.0_N_7_36_28.0_E_type:city_region:CH'->'NS=46/43/50.0/N |EW=7/36/28.0/E |type=city |region=CH'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Quartier Buchholz

Buchholz (auch Buechholz geschrieben) ist ein Stadtteil von Thun in der Schweiz.

Geographie

Buchholz befindet sich am westlichen Rand des Gemeindegebiets von Thun. Es grenzt im Südosten an Schoren, im Nordosten ans Neufeld, im Nordwesten (durch unbebautes Land getrennt) an Allmendingen und im Westen/Südwesten an den von der Autobahn A6 durchquerten Burgerwald.

Buchholz ist zwar mit den benachbarten Quartieren Schoren und Neufeld praktisch zusammengewachsen, hat aber den Charakter eines Bauerndorfes bewahrt.

Geschichte

In der Nähe des heutigen Dorfes wurden zahlreiche Funde aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit entdeckt. Der Name "Buchholz" wurde 1287 zum ersten Mal als Ortsbezeichnung urkundlich erwähnt; noch älter ist aber der Familienname "von Buchholz", der bereits für das Jahr 1240 belegt ist. Buchholz gehörte zur Gemeinde Strättligen, die 1920 in die Stadt Thun eingemeindet wurde.

Literatur

  • Louis Hänni: Strättligen. Schaer Verlag, Thun 1997, S. 149 ff.

Koordinaten: 46° 44′ N, 7° 36′ O; CH1903: 612929 / 175498