Zum Inhalt springen

Deutscher Idealismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2002 um 14:32 Uhr durch Zenon (Diskussion | Beiträge) (Platon, Ideenlehre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter dieser Bezeichnung wird hauptsächlich die Philosophie von Fichte, Hegel und Schelling zusammengefasst. Der entscheidende Anstoß zum Deutschen Idealismus kam von Kant. Im weiteren Sinn reicht der Idealismus bis in die Antike Philosophie zurück. Vor allem Platon und seine Ideenlehre ist hier zu beachten.