Zum Inhalt springen

Nawanagar (Staat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2009 um 10:03 Uhr durch Dr. Andreas Birken (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flagge von Nawanagar
Briefmarke von Nawanagar (1893)

Nawanagar war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens im Westen der Halbinsel Kathiawar im heutigen Bundesstaat Gujarat. Das Fürstentum wurde 1535 von Jam Ravalji Lakhaji aus der Rajputen-Dynastie der Raos von Kachchh gegründet. 1540 gründete er die Stadt Nawanagar. Der Herrschertitel lautet seit Vibhaji II. Ranmalji (1852–96) Maharaja Jam Sajib.

Nawanagar war 1812–1947 britisches Protektorat und hatte 1941 eine Fläche von 9818 km² und 470.000 Einwohner. Am 15. August 1947 wurde es Mitglied des Staatenbundes Saurashtra und am 15. 2. 1948 vollzog es den Anschluss an Indien. Am 1. November 1956 wurden alle Fürstenstaaten aufgelöst und dem Bundesstaat Bombay einverleibt. Durch die Teilung von Bombay am 1. Mai 1960 kam Wadhwan zu Gujarat.

Nawanagar hatte 1877–95 eine Staatspost mit eigenen Briefmarken.

Literatur

  • Birken, Andreas: Philatelic Atlas of British India, CD-ROM, Hamburg 2004
  • Imperial Gazetteer of India, 2. A., 26 Bde., Oxford 1908-1931
  • Malleson, G. B.: An historical sketch of the native states of India, London 1875, Reprint Delhi 1984
  • Schwartzberg, Joseph E., Hrsg.: A historical atlas of South Asia, 2. A., New York/Oxford 1992, ISBN 0-19-506869-6