Zella-Mehlis
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen | Deutschlandkarte, Position von Zella-Mehlis hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen |
Fläche: | 28,09 km² |
Einwohner: | 12.726 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 453 Einwohner je km² |
Höhe: | 450-700 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 98536 - 98544 |
Vorwahl: | 03682 |
Geografische Lage: | 50° 39' n. Br. 10° 39' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | SM |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 66 092 |
Stadtgliederung: | XX Stadtteile/Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausstraße 4 98544 Zella-Mehlis |
Offizielle Website: | www.zella-mehlis.de |
E-Mail-Adresse: | info@zella-mehlis.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Karl-Uwe Panse (parteilos) |
Zella-Mehlis ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland.
Zu DDR-Zeiten gehörte das auf der Südseite des Thüringer Waldes liegende Städtchen zum Bezirk Suhl.
Sehenswertes
- historische Gesenkschmiede Lubenbach: Das über zwei Wasserräder verfügende Gebäude wurde 1850 als Sägewerk errichtet. Später übernahm eine seit 1843 ortsansässige Schmiede das Gebäude. 1918 wurde es zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Heute steht das Anwesen unter Denkmalschutz.
- Thüringer Beschussanstalt
- Lebkuchen-Fabrik
Wissenswertes
- Zella-Mehlis ist auch bekannt für seine erfolgreichen Wintersportler und die Erfindung der Sprungmatten für Schanzen durch Hans Renner
- SC Motor Zella-Mehlis
Partnerstädte
- Andernach (Reinland-Pfalz)