Zum Inhalt springen

Wrestling-Matcharten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2005 um 19:31 Uhr durch Bardnet (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Beim Wrestling geht es entgegen der landläufigen Meinung nicht nur darum nur so zu tun als würden sich die Kontrahenten prügeln, sondern es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten Matches anzusetzen, was die Teilnehmer, die Art und Weise das Match zu beenden und an den Ausgang des Kampfes geknüpfte Bedingungen betrifft.

Ansetzungen

Singlematch

Bei einem Singlematch kämpfen immer zwei Wrestler gegeneinander. Es dürfen keine Hilfsmittel wie Stühle oder Tische benutzt werden. Sieht der Ringrichter etwas Regelwidriges, verliert der Wrestler sofort, muss seinen Titel aber nicht abgeben.

Triple-Thread-Match

3 Kämpfer, jeder gegen jeden

Handycap-Match

2 gegen einen

Tag-Team-Match

2 gegen 2, jeweils nur einer im Ring

Intergender-Match

"Gemischtes Doppel", dabei stehen sich abwechselnd die Männer oder die Frauen gegenüber (So bei Wrestlemania VI zwischen Dusty Rhodes mit Sapphire gg. Randy Savage mit Sherri Martel ausgetragen)

Leiter-Match

Hierbei hängt der Gürtel des zu erstreitenden Titels unter der Hallendecke und ist nur mit einer Leiter zu erreichen, die ihrerseits als "Waffe" zum Einsatz kommen darf.

Royal Rumble

Bei einem Royal-Rumble-Match steht eine große Anzahl von Kämpfern im Ring (etwa 20 bis 30), die sich gegenseitig über das oberste Seil werfen müssen. Es wurden auch Kämpfe veranstaltet, bei dem wenige Kontrahenten im Ring stehen und die Anderen sukzessive (im Minutentakt o.ä.) ins Geschehen eingreifen.

Käfig-Match

Es gibt zwei Arten von Käfig-Matchen: das traditionelle Steel Cage Match, bei dem der Stahlkäfig direkt um die Ringpfosten gebaut wird und Hell in a Cell, wo der gesamte Ring großzügig umbaut wird.

Gewinnmöglichkeiten

Pinfall

Ein Kontrahent schafft es, den Anderen für 3 Sekunden (Ringrichter zählt) mit den Schultern auf dem Boden zu halten.

Texas-Deathmatch

Nach dem Pinfall muss der Unterlegene noch ausgezählt werden.

Countout

Ein Kontrahent wird ausgezählt, beispielsweise weil er sich außerhalb des Rings aufhält

Double-Countout

Beide Kämpfer werden ausgezählt, beispielsweise weil sie sich außerhalb des Rings aufhalten oder sich im Ring nicht mehr bewegen

Folgen des Kampfausganges

Loser Leaves Company

Der Verlierer des Kampfes steigt aus der Liga aus; ein Brauch aus den alten Zeiten als Wrestling eine Jahrmarkstattraktion war und es der Attraktivität des jeweiligen Promoters diente seine Akteure zu wechseln/auszusortieren.