Benutzer:Leonardo
Hallo Leute! Ich bin ein Salzburger, der in Wien lebt und arbeitet.
Leider war ein Artikel für Leonardo da Vinci schon vorhanden, sodass mir nichts mehr blieb, als einen Link auf meine Leonardo-Site (http://leo.skyar.com) zu ergänzen.
Immer wieder kommt es vor, dass mir Einträge in Wikipedia sehr fehlen, die zu ergänzen mir deshalb ein besonders großes Anliegen sind:
Neumarkt am Wallersee
Neumarkt am Wallersee, die junge Stadt im Salzburger Flachgau ist mein Heimatort.
Nikolaus Harnoncourt
Als ich für die ZDF-Quizsendung "Risiko" gecastet wurde, stellte man mir die Frage: "Mit wem würden Sie gerne ein Abendessen verbringen?"
Spontan und ohne zu überlegen antwortete ich: Nikolaus Harnoncourt.
Ich halte ihn für einen außergewöhnlichen Dirigenten und einen sehr weisen Menschen.
Robert Wilson
Der Regisseur Robert Wilson inszenierte im August 1995 "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók und "Erwartung" von Arnold Schönberg bei den Salzburger Festspielen. Dazu veranstaltete er wie üblich einen Workshop während einer Woche im Februar, bei dem er die gesamte Oper "Herzog Blaubarts Burg" prototypisch inszenierte. Am Ende dieser Woche gab es eine "Aufführung" (die Musik kam vom Band), bei der Operndirektoren und Künstler anwesend waren. Bei diesem Workshop spielte ich die Titelrolle, den Herzog Blaubart. Robert Wilson gab mir Regieanweisungen, die ich mir immer merken werde: "Always keep the tension of the line. Listen to the music all the time. No military exercise. The music is inside you. The music fills your whole body. All movements are only one movement. Tension is always there. It's all one line. One continous thing. When you break the line, you never get it back. Listen all the time. Feal the space around of you. Make small movements with the same power as big ones."
Herbert Wernicke
Der Regisseur und Bühnenbildner Herbert Wernicke hat als erster den Rosenkavalier so inszeniert, wie er immer gedacht war: als Parodie auf das Fin de siècle. In diese Inzenierung bei den Salzburger Festspielen 1995 durfte ich einen Jäger im Gefolge des Ochs von Lerchenau spielen. In einer Szene hatte ich einen kurzen Kampf mit Octavian, gespielt von Ann Murray. Herbert Wernicke starb leider viel zu früh.
Elina Garanca
Die Mezzospranistin Elina Garanca singt den Annio in "La Clemenza di Tito" bei den Salzburger Festspielen 2003. Ich halte sie für eine außergewöhnlich begabte Sängerin und Schauspielerin. Ich bin mir sicher, dass sie eine große Karriere machen wird. Ich zähle sie neben Vesselina Kasarova, Dorothea Röschmann und Dawn Upshaw zu den besten Opernsängerinnen.
Bryn Terfel
Ein unglaublicher Sänger und obendrein umwerfend sympathisch ist Bryn Terfel. Ich durfte mit ihm in der "Salome" von Richard Strauss bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne stehen.
Communauté de Taizé
Die Spiritualität aus Taizé fasziniert mich. Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr bin ich in der Ruprechtskirche in Wien im "Abendgebet mit Gesängen aus Taizé". Die Lieder von Jacques Berthier, Joseph Gelineau und von den Brüdern aus Taizé, die Stille und die Texte geben mir Impulse und Kraft für den Alltag.
Olivier Messiaen
Olivier Messiaen war ein faszinierender Komponist, der beim Hören von Klängen Farben sah.
Neues Geistliches Lied
Das NGL ist eine Musikgattung, die mich seit Kindheit an fasziniert. In Wikipedia versuche ich, die Geschichte dieser religiösen Gebrauchsmusik darzustellen.
Wim Wenders
Wim Wenders ist der Regisseur eines meiner Lieblingsfilme, Der Himmel über Berlin, mit Bruno Ganz in der Hauptrolle und Peter Falk in einer Nebenrolle. Hier bekommt der lange Mantel des Columbo eine völlig neue Bedeutung.
Heilige des Alltags
Annalena Tonelli, Ruth Pfau, Karlheinz Böhm, Rigoberta Menchú Tum, Aung San Suu Kyi, Leyla Zana, Ingrid Betancourt, Franz Jägerstätter, Sophie Scholl, Sumaya Farhat-Naser
Weiters gewünscht: Michael Nyman, Laura Antonelli, Ludivine Sagnier, Chiara Caselli, Helmuth Lohner, Gert Voss, Kleie, Falafel, Sesam, Bierhefe, Weihegrad, Noch ist Polen nicht verloren, Hans Krankl, David Trimble, John Hume, Joseph Rotblat, Gustav Klimt, Gustav Peichl, Johann Michael Haydn, Rainhard Fendrich, Frau Ava, Christoph Ransmayr, Leopold Figl, Rudolf Kirchschläger, Franz König, Christine Busta, Kim Dae Jung, Gush Shalom, Wangari Muta Maathai, Robert Jungk, Felicia Langer, Hermann Scheer, Leonardo Boff, Karl Rahner, Corrymeela Community, Paulo Evaristo Arns, Chiara Lubich, Pax Christi, Jean Vanier, Luciano Pavarotti, Henri Dunant, Lambarene, El Abiodh, Charles de Foucauld, Medha Patkar, Ouroboros, Wickie, Frank Hoffmann, Christopher Award, Adolfo Perez Esquivel,Jacques-Yves Cousteau, Bischofshofen, Oyak, Juliette Gréco, Nazim Hikmet, Ulrike Marie Meinhof, Khalil Gibran, Rudolf Nurejew, Helena Rubinstein, Karel Gott, Drahdiwaberl, Holismus, Rovinj, Wasserfloh, Wolfgang Ambros, Heiner Lauterbach, Simon Wiesenthal, Neurodermitis, Barbara Stöckl, Kurt Schwertsik, Gustav Schörghofer, James Moore, Benita Ferrero-Waldner, Homoehe, Babyklappe, Hüpfburg, Festnetz, Erlebnisgesellschaft, Lichterkette, Anton Sailer, Ö1, Louise Martini, Peter Wehle, Kurt Sobotka, Karlheinz Hackl, Maria Köstlinger, Michael Haneke, Larisa Marie Teuber, Simona Sbaffi, Inge Konradi, Martin Schwab, Giorgio Strehler, István Szabó, Swingle Singers, Leroy Anderson, Gusti Wolf, Willi Resetarits, Lew Kopelew, Manés Sperber, Teddy Kollek, Amos Oz, Jorge Semprún, Fritz Stern, Assia Djerbar, Wolfgang Hildesheimer, Friederike Mayröcker, Walter Müller, Hubert von Goisern, Lukas Resetarits, Walter Wippersberg, Wolfram Paulus, Hebräer, Sabbatjahr, Klemens VI., Stephen Sondheim, Josef Graf Radetzky, Monstranz, Mimesis, Blasmusik, Couplet, Josef Lanner, Quadrille, Polonaise, Antonio Salieri, Julia Stemberger, Gemeinschaft Sant'Egidio, Christentum & Gerechtigkeit, L'Arche, Kurt Felix, Ernst Fuchs, Marie von Ebner-Eschenbach, Marie Luise Kaschnitz, Marieluise Fleißer, Max Weiler, Tobias Moretti, Scala Sancta, Diskos von Phaistos, César Franck, Marvin Hamlish, Galt MacDermot, Alan Menken, Cole Porter, Eric Woolfson, Theater an der Wien, Commedia dell'arte, Vibraphon, Präludium, Fiasko, Burleske, Air, Christoph Probst, Dario Fo, Otto Grünmandl, Wiener Festwochen, Pastorale, Gavotte, Musette, Guten Abend am Samstag, Swingle Singers, Jody Williams, Karl Farkas, Hugo Wiener, Ernst Haeussermann