Astrachan
Erscheinungsbild
Astrachan (russisch Астрахань) ist eine Stadt an der Wolga in Russland mit 513.400 Einwohnern (Stand: 2004). Als alte Städtenamen sind uns auch Etil und İtil bekannt - beide Namen bezeichnen den Fluss, an dem diese Stadt liegt: die Wolga. Die geographischen Koordinaten sind: 46,35° Nord, 48,05° Ost.
Seit dem 6. Jahrhundert ist Astrachan ein wichtiger Warenumschlagplatz zwischen Europa und den Anrainern des Kaspischen Meeres. Seit dem 13. Jahrhundert von Tataren besiedelt (mit dem Namen Aschtarchan), war Astrachan lange Zeit Sitz eines tatarischen Khanates, ab 1554 russisch. Sehenswert sind der Kreml und die Uspenski-Kathedrale.
Weiterführende Bildungseinrichtungen Astrachans
- Fakultät der Staatlichen Akademie für Wasserstraßenverkehr des Wolgagebiets
- Fakultät des Instituts für Ingenieure des Wasserstraßenverkehrs Gorkij
- Filiale der Akademie für Staatsdienst Wolgograd
- Filiale der Moskauer Offenen Sozialuniversität
- Filiale der Saratower Staatlichen Rechtsakademie
- Filiale des Südrussischen geisteswissenschaftlichen Instituts
- Institut der Internationalen Universität für Business und Verwaltung Astrachan
- Institut für Bauingenieure Astrachan
- Staatliche Medizinakademie Astrachan
- Staatliche Pädagogische Universität Astrachan
- Staatliche Technische Universität Astrachan
- Staatliches Konservatorium Astrachan
Weblinks
- http://alenos.piranho.de/regionen/astrachan.htm - Astrachan und die dazugehörige Region
- http://www.astrakhan.ws/
- http://astrakhan.astranet.ru