Schloss Bullachberg
Schloss Bullachberg wurde 1905 auf der gleichnamigen Erhebung in Schwangau erbaut und 1927 von Rafael Prinz von Thurn und Taxis erworben, der hier mit seiner Familie bis zu seinem Tod 1996 lebte. Seitdem steht das Schloss leer, ist jedoch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Der Bullachberg ist eine Erhebung inmitten der Ebene vor den weltberühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, die jeweils nur rund 1.000 Meter entfernt liegen. Das Schloss hat rund 900 m² Wohnfläche und ist baustilistisch an den Jugendstil angelehnt. Es steht unter Denkmalschutz und beinhaltet neben herrschaftlichen Wohnräumen eine kleine Kapelle, in der bis heute regelmäßig Gottesdienste stattfinden.
Zu Füßen des Bullachbergs wurde nach mehrjähriger politischer Auseinandersetzung, die aufgrund der prominenten Lage des Schlosses bei den Königsschlössern bis in das Plenum des Bayerischen Landtages reichte und bundesweit Aufsehen erregte, Baurecht für ein kleines Luxushotel erteilt, das bislang jedoch nicht realisiert wurde.