Zum Inhalt springen

Sendeturm Mulhouse-Belvédère

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2009 um 18:11 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '47_43_45.9372_N_7_20_55.824_E_type:landmark_scale:16_region:DE'->'NS=47/43/45.9372/N |EW=7/20/55.824/E |type=landmark |dim=1 |region=DE'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 47° 43′ 45,94″ N, 7° 20′ 55,82″ O

Sendeturm

Der Sendeturm Mulhouse-Belvédère ist ein 1997 errichteter 194 Meter hoher als freistehender Stahlfachwerkturm ausgeführter Sendeturm auf dem Berg Belvedere in der Nähe von Mülhausen im Elsaß. Der Sendeturm Mulhouse-Belvedere ist im Unterschied zum Tour du Belvédère für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

TV analog und DVB-T:

  • TF 1 : K 27
  • France 2 : K 21
  • France 3 : k 24
  • Canal + : L 5
  • Arte/France 5 : K 40 (W-N-N/W)
  • M6 : K 50 (")