Lippe (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Begriff Lippe bezeichnet
- den fleischigen, mit Schleimhaut bedeckten, oberen und unteren Rand des Mundes, siehe Lippe (Anatomie)
- eine wulstige organische Struktur am weiblichen Geschlechtsorgan, siehe Schamlippen
- in der Botanik einen besonderen Teil der Blütenblätter, durch den die Lippenblütler (Lamiaceae) gekennzeichnet sind
- in der Technik eine elastische Dichtung aus Metall, Kunststoff oder Gummi, siehe Dichtungslippe
- einen Fluss in Nordrhein-Westfalen, siehe Lippe (Fluss)
- eine Landschaft in Nordrhein-Westfalen bzw. Niedersachsen (früheres Fürstentum): Lippe (Land) bzw. Schaumburg-Lippe
- einen Landkreis in Nordrhein-Westfalen, siehe Kreis Lippe
- den ursprünglichen Namen der Stadt Lippstadt, gegründet 1185 vom Grafen Bernhard II., Edler zur Lippe.
- die edlen Herren zur Lippe, siehe Haus Lippe
- den deutschen Namen einer Stadt in Polen; siehe: Lipno (Kujawien-Pommern)
Folgende bekannte Personen tragen den Namen "Lippe":