Zum Inhalt springen

Kloster Heilsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2009 um 02:41 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '49.0072_N_12.3831_E_type:landmark_region:DE-BY'->'NS=49.0072 |EW=12.3831 |type=landmark |region=DE-BY'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kloster Heilsberg Wiesent ist ein ehemaliges Kloster der Solitarier (Gesellschaft von der hl. Einsamkeit) in Wiesent in Bayern in der Diözese Regensburg.

Geschichte

Das geweihte Kloster wurde 1796 durch Freiherr Josef Georg von Lemmen gegründet; es wurde schon 1799 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Auf dem Hermannsberg, Landgut der Straubinger Ursulinen, sind keine Spuren des früheren Klosters mehr zu sehen.

Koordinaten: 49° 0′ 25,9″ N, 12° 22′ 59,2″ O