Zum Inhalt springen

Nationalpark Risnjak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2009 um 21:49 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '45_25_42.01_N_14_44_42.1_E_type:landmark_scale:100000_region:HR'->'NS=45/25/42.01/N |EW=14/44/42.1/E |type=landmark |dim=10000 |region=HR'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nationalpark Risnjak

Berghütte unterhalb des Gipfels des Risnjak
Berghütte unterhalb des Gipfels des Risnjak
Berghütte unterhalb des Gipfels des Risnjak
Datei:Kroatien
region-Parameter fehltKoordinaten: 45° 25′ 12″ N, 14° 44′ 24″ O
Besonderheit: Lebensraum seltener Tierarten
Nächste Stadt: Rijeka und Delnice
Fläche: 31,98 km²
Gründung: 1959
Besucher: unbekannt
Adresse: www.risnjak.hr
Bijela Vodica 48
HR-51317 Crni Lug
Tel. +385 51 836 133

i3i6

Der Nationalpark Risnjak (ris heißt auf kroatisch Luchs) wurde am 15. September 1959 zum Nationalpark erklärt, die Gesamtfläche beträgt 3198 Hektar und er befindet sich im Westteil des Gebirgslandes des Gorski kotar im Nordwesten Kroatiens.

Der höchste Gipfel ist mit 1.528 m der Veliki Risnjak. Er ist etwa 15 km Luftlinie von der Küste entfernt. Vom Gipfel bietet sich, besonders bei klarem Wetter, ein Blick auf die Kvarner-Bucht, den Naturpark Učka, die vorgelagerten Inseln und nach Norden zum Snežnik in Slowenien sowie den Karawanken.

In diesem bewaldeten Gebirgsmassiv leben in freier Wildbahn Braunbären, Wölfe, Luchse, Adler und andere geschützte Tierarten.

Aufgrund zahlreicher Wanderwege können im Nationalpark ausgiebige Wanderungen unternommen werden. Zum Besuch des Nationalparks ist eine Eintrittsgebühr zu bezahlen.

Commons: Risnjak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 25′ 42″ N, 14° 44′ 42″ O

 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.