Zum Inhalt springen

Woiwodschaft Pommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2005 um 23:08 Uhr durch 80.145.67.102 (Diskussion) (Größte Städte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
Basisdaten
Hauptstadt: Danzig
Größte Stadt:
ISO 3166-2: PL-PM
Homepage:
Karte: Pommern in Polen
Datei:Pommern Woiw.png
Bevölkerung
Einwohner: 2.204.375 (31.12.2001)
- Rang: 8. von 16
Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner/km²
Geografie
Fläche: 18.293 km²
- Rang: 8. von 16
Verwaltungsgliederung
Unterregionen: 3
Kreise: 16
Gemeinden:

Die Woiwodschaft Pommern (polnisch Województwo Pomorskie oder Pomorze) in Polen umfasst die historische Landschaft Pomerellen und Teile von West- und Ostpreußen.

Bevölkerung

Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Polnischen Pommern, daneben leben Minderheiten von Kaschuben und Deutschen Pommern in der Region.

Verwaltungsgliederung

Die Woiwodschaft Pommern wird in 16 Landkreise unterteilt, wobei vier Städte kreisfrei bleiben. Sie bilden teilweise zwar unter ihrem Namen ebenfalls einen Landkreis, gehören ihm aber selbst nicht an.

Kreisfreie Städte

  1. Gdańsk (Danzig)
  2. Gdynia (Gdingen)
  3. Słupsk (Stolp)
  4. Sopot (Zoppot)

Landkreise

  1. Bytów (Bütow)
  2. Chojnice (Konitz)
  3. Człuchów (Schlochau)
  4. Gdańsk (Danzig)
  5. Kartuzy (Karthaus)
  6. Kościerzyna (Berent)
  1. Kwidzyn (Marienwerder)
  2. Lębork (Lauenburg)
  3. Malbork (Marienburg)
  4. Nowy Dwór (Tiegenhof)
  5. Puck (Putzig)
  6. Słupsk (Stolp)
  1. Sztum (Stuhm)
  2. Starogard Gdański (Preußisch Stargard)
  3. Tczew (Dirschau)
  4. Wejherowo (Neustadt)

Dreistadt

Auf einer Fläche von 1332 km² und mit einer Einwohnerzahl von knapp über einer Million Menschen bilden die dicht beieinander liegenden Städte Danzig, Gdingen und Zoppot sowie viele kleinere Städte wie Neustadt (Wejherowo) und Rumia den polnischen Ballungsraum Dreistadt. Die Region um die Danziger Bucht gehört neben dem Umland von Warschau und Krakau zu den dichtestbesiedelten Regionen des Landes.

Siehe auch: Dreistadt

Größte Städte

Die Provinzhauptstadt Danzig ist mit rund 460.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Landes und die mit Abstand größte der pommerschen Provinz. Das nahegelegene Gdingen hat mit rund 255.000 Einwohnern bereits nur noch etwas mehr als halb so viele Einwohner. Weitere Großstädte gibt es in Pommern nicht.

  1. Gdańsk (Danzig)(460.000)
  2. Gdynia (Gdingen)(255.000)
  3. Słupsk (Stolp)(99.000)
  4. Tczew (Dirschau)(61.000)
  1. Starogard Gdański (Preußisch Stargard)(48.000)
  2. Wejherowo (Neustadt) (47.000)
  3. Rumia (Rahmel) (42.000)
  4. Sopot (Zoppot) (42.000)
  1. Malbork (Marienburg) (41.000)
  2. Chojnice (Konitz) (40.000)
  3. Lębork (Lauenburg) (37.000)
  4. Kwidzyn (Marienwerder) (34.000)

Siehe auch: Halbinsel Hela