Benutzer:Ulitz
Hallo zusammen !
Ulitz setzt sich aus meinem Vornamen und einem Teil meines Nachnamens zusammen. Ich bin irgendwann im Februar 2004 auf Wikipedia gestoßen. Das Konzept hat mir von Anfang an gefallen (sozusagen gelebte Aufklärung im Computerzeitalter).
Interessen
Obwohl oder vielleicht gerade, weil ich sehr schnell auch auf ein paar m. E. dilettantische Artikel gestoßen bin, war ich schnell motiviert, was beizusteuern. Interessiert bin ich v.a. am Bereich Geschichte (Neuzeit, Zeitgeschichte, Arbeiterbewegung, Anarchismus, Neue soziale Bewegungen (und deren Geschichte), Politik, Parteiengeschichte ... usw.. Grob und allgemein gesagt, an verschiedenen geisteswissenschaftlichen Themen. Naturwissenschaftlich bin ich dagegen weniger bewandert.
Kurzvorstellung
Kurz zu meiner Person: Ich bin Jahrgang 1957, wohne am Rand der schwäbischen Alb, und arbeite v.a. mit benachteiligten ("verhaltensoriginellen") Jugendlichen als Sozpäd. im beruflichen Bildungsbereich auf der schwäbischen Alb.
Die Alb hin oder her (in meinen Augen durchaus eine schöne Gegend) - (Meine) "Heimat" (sei das nun meine Heimatstadt, Schwaben, Ba-Wü, Deutschland oder Europa) ist mir, unabhängig von vorhandenem auch lokalpolitischem Interesse, jedenfalls als ideologischer Begriff, ziemlich schnurz. Ich betrachte mich als internationalistisch orientiert, oder sagen wir (nicht elitär gemeint) als Weltbürger. In dem Zusammenhang gilt mir beispielsweise Peter Ustinov († 2004) als sehr sympathischer Mensch.
Zur Einordnung meiner Einstellung und quasi auch inhaltlichen Präferenzen seien einige Personen (Reale und Fiktive) genannt, die ich, sagen wir mal, als für mich wegweisend betrachte (den Begriff "Vorbild" möchte ich vermeiden - weil niemand eine "weiße Weste" hat, bzw. "nobody is perfect"), wie auch immer - ich komme an die Leute in ihrer öffentlichen Bedeutung zwar nicht heran - dennoch hatten sie einen (mal unabhängig von meinem Vater, dem einzigen, den ich in/bzw. außer der Reihe persönlich kannte) einigermaßen prägenden Einfluss auf meine Einstellungen:
- fiktiv: Huckleberry Finn, "Der Häuptling" aus dem Roman/Film "Einer flog über das Kuckucksnest", der Bernhardiner Josef aus der Anime-Zeichentrickserie "Heidi", Der brave Soldat Schwejk
- real: Rosa Luxemburg, Albert Einstein, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Karl Kraus, Che Guevara, Salvador Allende, Augustin Souchy, Janusz Korczak, Ernst Toller, Peter Kropotkin, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Mahatma Gandhi (bedingt), Martin Luther King u.a. (die Liste dient mir v.a. auch der Beobachtung bzw. schnelleren Auffindung der entsprechenden Artikel)
Meine Beiträge
Neu angelegt
Artikel, die ich neu angelegt habe (teils schon vor meiner Anmeldung - als anonyme Nummer), und auch, außer einem (Bund der Kommunisten), wesentlich bearbeitet habe - in chronologischer Reihenfolge:
- Bürgerrechtsbewegung
- Charte Waldeck
- Neue Rheinische Zeitung
- Lajos Kossuth
- Gustav von Struve
- Ludwik Mieroslawski
- Februarrevolution 1848
- Badische Revolution
- Risorgimento (Stub gelöscht, neu begonnen)
- Kernland
- Lorenz Brentano
- Machnotschina
- Forty-Eighters
- Bund der Gerechten
- (Bund der Kommunisten (zunächst als Redirect-Vorschlag, dann von jemand anderem rechtzeitig und angemessenerweise zu einem eigenen Artikel ausgebaut) in Klammern, weil nur angelegt, ohne wesentliche eigene inhaltliche Beiträge)
- Heckerzug
- Jean Jaurès
- Federación Anarquista Ibérica
- Neue soziale Bewegungen
- Schaluppe
- Sanaga
- Kunkellehen
- Neue Linke
- Beko-Mark
- Kommunistische Partei Italiens
- Detail
- Mössinger Generalstreik
- Amalie Struve
Hauptautor
Artikel, die ich wesentlich ausgebaut (80 % bis über 90 %) und an denen ich grundsätzlich herumgebastelt (fast so "gut" wie neu angelegt) habe - chronologische Reihenfolge:
- Märzrevolution
- Kommunistische Partei
- Cochise
- Splitterpartei
- Liste sozialer und politischer Bewegungen
- Politrock
- K-Gruppe
- Weiße Armee
- Sozialistische Partei
- Spitzel
Größere Mitarbeit
Zwischen bislang quantitativ ca. 25% bis über 50% beigesteuert, ausgebaut und überarbeitet habe ich die Artikel - alphabetische Reihenfolge:
- 19. Jahrhundert (Überarbeitungen, Erweiterungen)
- American Indian Movement (Überarbeitungen, Erweiterungen)
- Außerparlamentarische Opposition
- Autonome
- Besatzungszone (hinzugefügt: Historische Situation während der Besatzungszeit)
- Burgfrieden
- Bourgeoisie
- Che Guevara
- Clara Zetkin (überarbeitet, erweitert)
- Demokratische Sozialisten
- Deutscher Herbst (hinzugefügt: Gesellschaftliche Atmosphäre während des Deutschen Herbstes)
- Dresdner Maiaufstand (hinzugefügt: Vorgeschichte, weitere Ergänzungen, Überschriften)
- Etikett (hinzugefügt: Weitere Bedeutungen)
- Friedensbewegung
- Georg Herwegh (überarbeitet, erweitert)
- Geschichte der Parteien in Deutschland
- Geschichte Deutschlands (Überarbeitungen bei "Entstehung Deutschlands" und "Zeit des Nationalsozialismus")
- Giuseppe Mazzini
- Gruppe Internationale Marxisten
- Holocaust (Einarbeitung des Unterkapitels Jüdischer Widerstand, Bilder eingefügt und weiteres ...)
- Indianerkriege
- Internationale
- Kominform
- Krimkrieg
- Linke Politik (Mitarbeit an begonnener Überarbeitung)
- Mongolische Revolutionäre Volkspartei (überarbeitet, erweitert)
- Neuzeit
- Portal Nationalsozialismus
- Sandinisten
- Sozialismus
- Spartacus
- Spaßguerilla
- Stadtguerilla
- Trikont
- Ulrike Meinhof
- Viktor Emmanuel II.
- Volkspartei
- Wiener Kongress (hinzugefügt: Folgen des Wiener Kongresses)
- Wilhelm Weitling
- Zeit des Nationalsozialismus
- Zeitgeschichte
Kleinere Mitarbeit bzw. auch andere Artikel, die mein Interesse geweckt haben und die ich beobachte
alphabetisch (Auswahl):
Anarchismus, Augustin Souchy, Frankfurter Nationalversammlung, Friedrich Ebert, Heinrich Heine, Johanna Kinkel, Kommunistische Partei Deutschlands, Kommunistische Partei Chinas (interne WP-Links zur ausführlicheren Geschichte der KPCh gesetzt), Kommunistische Partei der Sowjetunion (interne WP-Links zur ausführlicheren Geschichte der KPdSU gesetzt), Michail Alexandrowitsch Bakunin, Novemberrevolution, Republik Venedig, Rote Armee Fraktion, Rainer Trampert, Rosa Luxemburg, Rudolf Rocker, Rumpfparlament, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Spartakusbund, Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Thomas Ebermann, Venedig ...
...u.a.
Bei aller Eitelkeit freue ich mich, wenn andere "meine" Artikel verbessern, Fehler korrigieren, oder auch statt meiner an von mir begonnenen Artikeln weiter arbeiten. Im Grunde betrachte ich mich ja eher als bequemlichen Zeitgenossen (... Und das ist auch gut so)