Zum Inhalt springen

Aschaffenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2004 um 21:05 Uhr durch 80.128.209.155 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen Karte
Wappen von Aschaffenburg Deutschlandkarte, Position von Aschaffenburg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Kreis: Kreisfreie Stadt
Fläche: 62,57 km²
Einwohner: 68.682 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 1.098 Einwohner/km²
Höhe: 133 m ü. NN
Postleitzahlen: 63739-63743
Vorwahl: 06021
Geografische Lage: 49° 58' 26" n. Br.


09° 08' 57" ö. L.

KFZ-Kennzeichen: AB
Amtliche Gemeindekennzahl: 09 6 61 000
Gliederung des Stadtgebiets: 10 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Website: www.aschaffenburg.de
E-Mail-Adresse: Stadt-Aschaffenburg@aschaffenburg.de
Politik
Oberbürgermeister: Klaus Herzog (SPD)

Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern und liegt an den Flüssen Main und Aschaff, am westlichen Rand des Spessarts und am oberen linken Eck des Mainvierecks.

Aschaffenburg gilt als das "Tor zum Spessart", und wird wegen seines milden Klimas auch das "Bayerische Nizza" genannt.

Aschaffenburg ist Sitz des Landkreises Aschaffenburg.

Geschichte

Aschaffenburg, im Mittelalter Ascaphaburc genannt, wurde im 5. Jahrhundert von den Alemannen gegründet.

989 ließ Erzbischof Willigis eine Holzbrücke über den Main bauen. Um 1122 befestigte Erzbischof Adalbert I. die Siedlung.

1144 erhielt Aschaffenburg das Marktrecht und 1161 Stadtrechte.

1631 verhinderte der Kapuziner Pater Bernard von Trier die Plünderung und Brandschatzung durch die von Würzburg heranziehenden Schweden, durch Überreichung der Schlüssel der Stadttore (s.u.).

1813 auf dem Rückzug Napoleons war das Kloster ein Lazarett mit 300 Schwerverletzten.

Aschaffenburg kam im Jahr 1814 zu Bayern, zuvor gehörte es (seit dem 10. Jahrhundert) zu Kurmainz.

Verkehr

  • ICE-Bahnhof.
  • Autobahn A3, zwischen Frankfurt (ca. 30 km entfernt) und Würzburg (ca. 80 km entfernt).
  • Südlicher Endpunkt der A45.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Johannisburg (Renaissance)
  • Pompejanum (Nachbildung des "Haus des Castor und Pollux" aus dem antiken Pompeji)
  • Stiftskirche St. Peter und Alexander mit spätromanischem Kreuzgang
  • "Die Beweinung Christi" von Matthias Grünewald in der Stiftskirche
  • Altstadt mit Fachwerkhäusern
  • Park Schönbusch (Englischer Landschaftsgarten) mit Schlösschen, Irrgarten, Musikpavillion
  • Altstadtfriedhof (mit den Gräbern von Clemens Brentano, Christian Brentano und Wilhelm Heinse)
  • Denkmal von Pater Bernard unterhalb der Willigis-Brücke (s.o.)

Stadtteile

Die Stadt Aschaffenburg gliedert sich in 10 Stadtteile:

Quelle: http://www.aschaffenburg.de


Eingemeindungen

In die kreisfreie Stadt Aschaffenburg wurden eingemeindet:

Partnerstädte

Berühmte Personen

Literatur

  • Aschaffenburg, in: Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl. 1888, Bd. 1, S. 899

Landkreise und Kreisfreie Städte in Bayern:
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg | Amberg-Sulzbach | Ansbach (Stadt) | Ansbach (Land) | Aschaffenburg (Stadt) | Aschaffenburg (Land) | Augsburg (Stadt) | Augsburg (Land) | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg (Stadt) | Bamberg (Land) | Bayreuth (Stadt) | Bayreuth (Land) | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg (Stadt) | Coburg (Land) | Dachau | Deggendorf | Dillingen | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth (Stadt) | Fürth (Land) | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof (Stadt) | Hof (Land) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kelheim | Kempten | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg/Lech | Landshut (Stadt) | Landshut (Land) | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Memmingen | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf/Inn | München (Stadt) | München (Land) | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt/Opf. | Neustadt/Aisch-Bad Windsheim | Neustadt/Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberg | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau (Stadt) | Passau (Land) | Pfaffenhofen/Ilm | Regen | Regensburg (Stadt) | Regensburg (Land) | Rhön-Grabfeld | Rosenheim (Stadt) | Rosenheim (Land) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt (Stadt) | Schweinfurt (Land) | Starnberg | Straubing | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weiden/Opf. | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel | Würzburg (Stadt) | Würzburg (Land)