Heinrich Kunst
Heinrich Kunst (* 1905 in Ofenerfeld; † 1993 in Ofenerfeld) war ein bekannter Volksschauspieler dem die plattdeutsche Sprache sehr am Herzen lag.
Leben
Heinrich Kunst gründete in den zwanziger Jahren die plattdeutsche Theatergruppe Ofenerdiek und wurde 1931 Mitglied der Niederdeutschen Bühne am Landestheater Oldenburg. Dieser Bühne, später die August-Hinrichs-Bühne, gehörte er bis zu seinem Lebensende an.
Er wirkte in mehreren Filmen mit. Dies und seine regelmäßigen Auftritte auf der Bühne, in Radio und Fernsehen machten ihn auch überregional bekannt.
Seine Hofstelle, auf der er sein ganze Leben verbrachte, vererbte er nach seinem Tode der Gemeinde Wiefelstede. Der "Verein Begegnungstätte Heinrich Kunst" restaurierte die Hofstelle, die heute als Versammlungs- und Begegnungsstätte dient.
Filmographie
- 1989 Otto - Der Außerfriesische
- 1986 "Finkenwerder Geschichten" (TV-Serie)
- 1979 "Kümo Henriette" (TV-Serie)
- 1973 Tatort - Jagdrevier (TV)
- 1970 Gezeiten (1970) (TV)
- 1969 "Jahr ohne Sonntag, Ein" (TV-Serie)
- 1968 Vier Stunden vor Elbe 1 (1968) (TV)
Literatur
- Wilfried Harms, „Wi laat us Tiet - Beleven mit Heinrich Kunst“, Isensee Verlag, Oldenburg, 1998, ISBN 3-89598-537-6