Zum Inhalt springen

Elektrisches Dipolmoment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2004 um 13:23 Uhr durch Grag~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hat man in einem Körper, z.B. einem Molekül, an unterschiedlichen Orten eine Ladung unterschiedlichen Vorzeichens, bildet sich in diesem Körper ein Dipolmoment aus. Der Körper verhält sich dann als Dipol.

Je höer die Ladung Q, desto höher auch das Dipolmoment. Auch wenn die Ladungen weiter auseinanderrücken (Länge l) wird das Dipolmoment grösser.

Die Einheit für das Dipolmoment ist das Debye - eine Einheit die leicht verständlich ist:

[p]= 1 Debye = 1 Coulomb * Meter