Zum Inhalt springen

Nekrolog Januar 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2009 um 17:31 Uhr durch WikiBenutzer (Diskussion | Beiträge) (Januar: + | 19. Januar || Zenonas Petrauskas || litauischer Rechtwissenschaftler || 58 || [http://www.infolex.lt/portal/start.asp?act=news&Tema=39&Str=27049]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 2009 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Die Liste ist nach Monaten aufgeteilt:

Dies ist eine Liste kürzlich verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf / bekannt als Alter Beleg
19. Januar Zenonas Petrauskas litauischer Rechtwissenschaftler 58 [1]
18. Januar Kathleen Byron britische Filmschauspielerin 86 [2]
18. Januar Bob May US-amerikanischer Schauspieler 69 [3]
17. Januar Susanna Foster US-amerikanische Filmschauspielerin 84 [4]
17. Januar Eckard Mordhorst Bremer Polizeipräsident 62 [5]
16. Januar Georg Lentz deutscher Schriftsteller 80 [6]
16. Januar John Mortimer britischer Schriftsteller und Rechtsanwalt 85 [7]
16. Januar ? Karl Piska österreichischer Verfassungsrichter 80 [8]
16. Januar Andrew Wyeth US-amerikanischer Maler 91 [9]
15. Januar ? Mehmet Aygün deutsch-türkischer Unternehmer 87 [10]
15. Januar Maurice Chappaz Schweizer Schriftsteller 92 [11]
15. Januar Said Siam palästinensischer Politiker und Hamas-Führer ~49 [12]
15. Januar Tapan Sinha indischer Filmregisseur 84 [13]
14. Januar Ayman Alkurd palästinensischer Fußballspieler 34 [14]
14. Januar Dušan Džamonja jugoslawischer Bildhauer 80 [15]
14. Januar Jan Kaplický tschechisch-britischer Architekt 71 [16]
14. Januar Ricardo Montalbán mexikanischer Filmschauspieler 88 [17]
14. Januar Wajeh Moshtahe palästinensischer Fußballspieler 24 [18]
14. Januar Karl Partsch deutscher Umweltschützer 86 [19]
14. Januar Leo Rwabwogo ugandischer Boxer 59 [20]
14. Januar Shadi Sbakhe palästinensischer Fußballspieler 27 [21]
14. Januar Gennadi Schatkow russischer Boxer 76 [22]
13. Januar Günther Heyenn deutscher Politiker 72 [23]
13. Januar Gary Kurfirst US-amerikanischer Musikmanager 61 [24]
13. Januar Patrick McGoohan US-amerikanischer Filmschauspieler 80 [25]
13. Januar James B. Pearson US-amerikanischer Politiker 88 [26]
13. Januar Dénes Polgár ungarischer Journalist 97 [27]
12. Januar Claude Berri französischer Filmregisseur 74 [28]
12. Januar Friaça brasilianischer Fußballspieler 84 [29]
12. Januar Arne Næss norwegischer Philosoph 96 [30]
12. Januar Michael Russell Altbischof von Waterford und Lismore, Irland 88 [31]
12. Januar Kick Stokhuyzen niederländischer Quizmaster 78 [32]
12. Januar Nancy Bird Walton australische Luftfahrtpionierin 93 [33]
12. Januar Susanne Wenger österreichische Malerin und Bildhauerin 93 [34]
11. Januar Shigeo Fukuda japanischer Künstler 76 [35]
11. Januar Epeli Hau'ofa fidschianischer Schriftsteller 70 [36]
11. Januar Konrad Heidkamp deutscher Kritiker und Journalist 61 [37]
11. Januar Pio Kardinal Laghi italienischer Kurienkardinal 86 [38]
11. Januar Burkhard Mauer deutscher Dramaturg und Intendant 67 [39]
11. Januar Else Pappenheim US-amerikanische Neurologin und Psychoanalytikerin 97 [40]
11. Januar Milan Rúfus slowakischer Dichter und Literaturwissenschaftler 80 [41]
11. Januar Thierry van Werveke luxemburgischer Schauspieler 50 [42]
10. Januar Coosje van Bruggen niederländische Künstlerin 66 [43]
10. Januar Georges Cravenne französischer Journalist und Filmproduzent 94 [44]
10. Januar Richard Mühe deutscher Ingenieur 79 [45]
10. Januar Jean Pelletier kanadischer Politiker 73 [46]
10. Januar Tadeusz Szymków polnischer Schauspieler 50 [47]
10. Januar Sidney Wood US-amerikanischer Tennisspieler 97 [48]
10. Januar Elżbieta Zawacka polnische Widerstandskämpferin 99 [49]
9. Januar Armand Basi spanischer Modedesigner 84 [50]
9. Januar Dave Dee britischer Popmusiker 67 [51]
9. Januar Hans-Joachim Florian deutscher Arbeitsmediziner 86 (SZ)
9. Januar René Herms deutscher Leichtathlet 26 [52]
9. Januar Kaarle Ojanen finnischer Schachspieler 90 [53]
9. Januar Ljubica Sokić jugoslawischer Maler 94 [54]
8. Januar Don Galloway US-amerikanischer Schauspieler 71 [55]
8. Januar Gaston Lenôtre französischer Unternehmer 88 [56]
8. Januar Teizo Muta japanischer Schauspieler 80 [57]
8. Januar Richard John Neuhaus US-amerikanischer Theologe 72 [58]
8. Januar Deborah Riedel australische Sopranistin 50 [59]
7. Januar Alfie Conn senior schottischer Fußballspieler 82 [60]
7. Januar Jackie Epstein britischer Rennfahrer 74 [61]
7. Januar Robert T. Monagan US-amerikanischer Politiker 88 [62]
7. Januar Otto Schmidt österreichischer Reporter 56 [63]
7. Januar Ray Dennis Steckler US-amerikanischer Filmregisseur 70 [64]
6. Januar Karl Bayer deutscher Wirtschaftsfunktionär 75 [65]
6. Januar Jonas Geist deutscher Architekturhistoriker 72 [66]
6. Januar Cheryl Holdridge US-amerikanische Schauspielerin 64 [67]
6. Januar Robert Ilosfalvy ungarischer Tenor 81 [68]
6. Januar Richard Seaver US-amerikanischer Verleger 82 [69]
6. Januar Ghulam Mohammad Shah indischer Politiker 88 [70]
6. Januar Rüdiger Siebert deutscher Journalist und Reisebuchautor 64 [71]
5. Januar Griffin B. Bell US-amerikanischer Politiker 90 [72]
5. Januar Steven Good US-amerikanischer Unternehmer und Autor 52 [73]
5. Januar Adolf Merckle deutscher Unternehmer und Jurist 74 [74]
5. Januar Ned Tanen US-amerikanischer Filmschaffender 77 [75]
5. Januar Pascal Terry französischer Motorrad-Rennfahrer 49 [76]
4. Januar Leo Clijsters belgischer Fußballspieler 52 [77]
4. Januar Gedalio Grinberg US-amerikanischer Unternehmer 77 [78]
4. Januar Ivan Gubijan jugoslawischer Hammerwerfer 85 [79]
4. Januar Gert Jonke österreichischer Schriftsteller 62 [80]
4. Januar Sudhir Ranjan Majumdar indischer Politiker 75 [81]
4. Januar Hans Richard Schittny deutscher Apotheker und Autor 84 [82]
4. Januar Ernst Weisenfeld deutscher Journalist 95 [83]
3. Januar Charles Camilleri maltesischer Komponist 77 [84]
3. Januar Betty Freeman US-amerikanische Fotografin und Mäzenin 87 [85]
3. Januar Luca Gelfi italienischer Radrennfahrer 42 [86]
3. Januar Pat Hingle US-amerikanischer Schauspieler 84 [87]
3. Januar Robert Jungbluth österreichischer Theatermanager 80 [88]
3. Januar Ernst Pitz deutscher Mediävist 80 [FAZ]
2. Januar Raschid ibn Ahmad al-Mu'alla Emir von Umm al-Qaiwain 78 [89]
2. Januar Valent Bogadi jugoslawischer Musiker und kroatischer Geistlicher 62 [90]
2. Januar Inger Christensen dänische Schriftstellerin 73 [91]
2. Januar Steven Gilborn US-amerikanischer Schauspieler 72 [92]
2. Januar Tony Gregory irischer Politiker 61 [93]
2. Januar Anatoli Gurewitsch russischer Nachrichtenoffizier 96 [94]
2. Januar Hans Hofer österreichischer Fernsehkoch 88 [95]
2. Januar Nick Scandone US-amerikanischer Segler 42 [96]
1. Januar Ron Asheton US-amerikanischer Gitarrist 60 [97]
1. Januar Peter Cramer deutscher Rechtswissenschaftler 76 [FAZ]
1. Januar Winfried Knorr deutscher Verleger und Journalist 77 [98]
1. Januar Claiborne Pell US-amerikanischer Politiker 90 [99]
1. Januar Gert Petersen dänischer Politiker 81 [100]
1. Januar Edmund Purdom britischer Filmschauspieler 84 [101]
1. Januar Nizar Rayan palästinensischer Militärkommandeur 49 [102]
1. Januar Johannes Mario Simmel österreichischer Schriftsteller 84 [103]
1. Januar Helen Suzman südafrikanische Politikerin 91 [104]

Siehe auch