Zum Inhalt springen

Chronik der dunklen Wälder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2009 um 10:41 Uhr durch Felix Claas Lindenberg (Diskussion | Beiträge) (Kurzbeschreibungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chronik der dunklen Wälder ist eine sechsteilige Fantasy-Roman-Reihe der in Malawi geborenen britischen Autorin Michelle Paver. Bisher sind sechs Teile ins Deutsche übersetzt. Die Roman-Reihe richtet sich vor allem an Jugendliche.

Die Handlung dreht sich um den jugendlichen Helden Torak und seinen Freund, einen Wolf, und die Suche nach den Mördern seines Vaters und spielt vor 6000 Jahren in Nord-West-Europa. Im ersten Band „Wolfsbruder“ geht es um einen Dämonenbären der Fa, Toraks Vater, tötet. Torak muss zum Berg des Weltgeistes, um den Bären zu töten, hat aber nur begrenzte Zeit. Auf dem Weg zum Berg des Weltgeists muss Torak viele Gefahren bestehen und lernt das gleichaltrige Mädchen Renn kennen.

Kurzbeschreibungen

Wolfsbruder Als Toraks Fa von einem von Dämonen besessenen Bär getötet wird, verspricht Torak seinem Vater dass er den Berg dess Weltengeistes aufsuchen wird und den Geist bittet den Bären zu töten. Dies gibt sich jedoch schwerer als er dachte dass es ist als er dem Wolfswelpen Wolf über den Weg läuft der sich an seine Fersen heftet. Zu allem Übel glaubt auch noch das Mädchen Renn dass Torak der Lauscher ist und sein Herzblut opfern muss.Wenn der rote Stern am höchsten steht, so heißt es, wird das Böse am mächtigsten sein und der Bär unbesiegbar. Wird Torak, der sich mit Renn nun befreundethat und auch Wolf in sein Herz geschlossen hat den Bär besiegen?

Torak:Wanderer zwischen den Welten Dunkel sind die Wälder 6000 Jahre vor unserer Zeit, dunkel und voller Gefahren ... Eine seltsame Krankheit hat die Waldbewohner befallen, bei denen Torak lebt, seitdem er den dämonischen Bären getötet hat. Allein der Robbenclan kenne ein Heilmittel, sagt man. Doch keiner ist je auf der Robbeninsel gewesen. Torak macht sich auf an die Küste, in eine Welt, die er nicht kennt und deren Wurzeln er doch in sich trägt. Ihm bleibt wenig Zeit: In der Mittsommernacht muss der Heiltrank hergestellt werden, sonst ist der Rabenclan verloren. Torak kämpft gegen eine unbekannte Gefahr und vertraut auf die Hilfe seiner Freunde. Doch nicht alles ist, wie es scheint. Ein Verrat wird sein Leben für immer verändern.

Seelenesser Dunkel und gefährlich sind die Wälder vor 6000 Jahren, als Toraks Wolf von der Jagd nicht zurückkehrt. Die leere Falle, die Abdrücke im Schnee, der rätselhafte Traum - alles deutet darauf hin, dass Wolf von den Seelenessern verschleppt wurde, den grausamen und machtgierigen Schamanen. Torak bangt um Wolfs Leben und nimmt mit der jungen Renn vom Raben-Clan die Verfolgung auf. Immer weiter führt die Spur sie nach Norden, hinein in unbekanntes Terrain aus ewigem Eis, schutzlos den Schneestürmen und Eisbären ausgeliefert. Noch lebt Wolf, als Torak und Renn das "Auge der Viper", eine unheimliche Berghöhle, erreichen. Doch die Opferzeremonie der Seelenesser, die das Tor zur Unterwelt öffnen und die Dämonen freisetzen soll, ist bereits in vollem Gange...

Schamanenfluch Dunkel und gefährlich sind die Wälder vor 6000 Jahren, als die Jäger vom Rabenclan Toraks Geheimnis entdecken Torak trägt das Zeichen der Seelenesser auf seiner Brust, der machtgierigen und grausamen Schamanen. Kein Clan will Torak fortan mehr bei sich haben. Verstoßen und von seinen Freunden Wolf und Renn getrennt, schlägt sich Torak zum verwunschenen Seenland durch. Mit einem magischen Ritus will er sich vom Zeichen der Seelenesser befreien und ihre Pläne durchkreuzen. Doch der List der Schamanin Seshru scheint Torak nicht gewachsen, da steht ihm in der Not plötzlich Renn zur Seite ...

Werke

  • Wolfsbruder
  • Torak: Wanderer zwischen den Welten
  • Seelenesser
  • Schamanenfluch
  • Blutsbruder