Zum Inhalt springen

Benutzerin:Melly42/Schreibtisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2009 um 03:36 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tualbrillenvogel Togianbrillenvogel Biakbrillenvogel Burubrillenvogel Ameisenbrillenvogel Lifubrillenvogel

Chondrostoma scodrense ist eine vermutlich ausgestorbene Fischart aus der Gattung Condrostoma innerhalb der Familie der Karpfenfische. Das Vorkommen war auf Montenegro und Albanien beschränkt. Über Lebensweise und Lebensraum gibt es keinerlei Daten.

Merkmale

Chondrostoma scodrense erreichte eine Standardlänge von 135 mm.

Vorkommen

Chondrostoma scodrense war im Skutarisee an der Grenze zwischen Montenegro und Albanien endemisch.

Status

Chondrostoma scodrense wurde 2006 von der IUCN für ausgestorben erklärt, da diese Art nur von neun Museumsexemplaren bekannt geworden ist, die Franz Steindachner zwischen August und September 1881 gesammelt hatte. Trotz intensiver Suchen in den 1980er Jahren, in den 1990er Jahren und im Jahre 2003 wurde das Taxon nicht mehr wiedergefunden. Steindachners Kollektion wird im Naturhistorischen Museum Wien aufbewahrt.