Zum Inhalt springen

US-Airways-Flug 1549

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2009 um 16:48 Uhr durch Agathenon (Diskussion | Beiträge) (Flugnummer bezeichnet nicht den Unfall, sondern den Flug; Schreibweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 16. Januar 2009 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Quellen fehlen / ungesicherte Informationen sind nicht also solche gekennzeichnet. Diverse inhaltliche Fehler / Ungenauigkeiten. -- 85.0.162.252 15:28, 16. Jan. 2009 (CET)

Koordinaten: 40° 45′ 0″ N, 40° 45′ 0″ W

US-Airways-Flug 1549
Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Vogelschlag
Ort New York City
Datum 15. Januar 2009
Todesopfer 0
Überlebende 155
Verletzte 78
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Airbus A320
Betreiber US Airways
Kennzeichen N106US
Passagiere 150 [1]
Besatzung 5
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Der US-Airways-Flug 1549 erlitt einen Flugunfall, der sich am 15. Januar 2009 um 15:26 Uhr Ortszeit (21:26 MEZ) bei New York City ereignete. Das Flugzeug, ein Airbus A320, musste sechs Minuten nach seinem Start im Hudson River notlanden. Grund für die Notlandung war ein Triebwerksausfall, der durch eine Kollision mit Graugänsen hervorgerufen wurde.

Die Notlandung auf dem Fluss lief erfolgreich. Sämtliche 150 Passagiere sowie die 5 Crewmitglieder konnten sich aus dem Flugzeug befreien oder befreit werden und konnten sich auf Rettungsinseln sowie den Tragflächen des langsam sinkenden Flugzeugs über Wasser halten.

  1. http://www.usairways.com/awa/news/pressRelease.aspx?Id=15