Zum Inhalt springen

Discovery (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2009 um 00:15 Uhr durch 88.67.142.251 (Diskussion) (Discovery Channel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Discovery Communications, Inc.

Discovery Communications, LLC

Rechtsform
Gründung 1985, Bethesda, Maryland USA
Sitz Silver Spring, Maryland USA
Leitung David Zaslav (CEO)
John S. Hendricks (Gründer & Vorsitzender)
Website discovery.com

Discovery Communications Inc. ist ein US-amerikanisches globales Medien- Und Unterhaltungsunternehmen, das 1985 in den USA als einzelner Sender -Discovery Channel- geründet wurde. Die deutschen Sender werden von der Discovery Communications Deutschland GmbH in München betrieben.

Discovery Communications Hauptsitz in Silver Spring, Maryland.

Animal Planet

Logo
Logo

siehe: Animal Planet

Dokumentationen aus dem Tierreich. Sendestart in englischer Sprache war am 1. Juni 1996.

Animal Planet Deutschland

Sendestart in Deutschland war im April 2004. Animal Planet wird im Rahmen des Programmbouquets von Premiere digital über Satellit sowie Kabel ausgestrahlt.Es werden deutsche und internationale Produktionen gesendet. Das Programm wird von der Discovery Communications Deutschland GmbH mit Sitz in München veranstaltet. Programmkooperationen bestehen mit Spiegel TV sowie der BBC.

Discovery Channel

Logo
Logo

siehe: Discovery Channel

Der erste Discovery Channel wurde am 17. Juni 1985 von John Hendricks gegründet.

Discovery Channel Deutschland

Seit dem 27. August 1996 ist der Discovery Channel in Deutschland auf Sendung. Zunächst über die Fernsehplattform von DF1. Nach der Fusion von DF1 mit Premiere World zu Premiere im Jahre 1999 blieb der Kanal im Programmangebot enthalten und sendet bis heute. Der Sender besitzt derzeit über zwei Millionen Abonnenten in Deutschland. Neben dem Fernsehprogramm ist der Discovery Channel seit Juli 1995 auch im Internet präsent, seit 28. Juli 1996 auch in deutscher Sprache. Bis zur Insolvenz der Kirch Media bzw. Kirch PayTV im Frühjahr 2002 war der Discovery Channel ein Gemeinschaftsunternehmen von Discovery Communications, Inc. und der Kirch PayTV, beide Unternehmen hielten 50 Prozent der Anteile am deutschsprachigen Discovery Network. Seit 2003 ist der Discovery Channel wieder im vollständigen Besitz der Discovery Communications Deutschland. Firmensitz ist München. Die Ausstrahlung des deutschen Discovery Channels erfolgt vom APS Playout-Center in Unterföhring. Betrieben wird der Discovery Channel in Deutschland von der Discovery Communications Deutschland GmbH in München.

Discovery Channel Pro Cycling Team

Sponsor der Radsportmannschaft Discovery Channel Pro Cycling Team um Lance Armstrong

Discovery Geschichte

Logo
Logo

siehe: Discovery Geschichte

Sendestart war am 31. März 2005. Dieser Sender der Discovery-Gruppe ist ausgerichtet auf Dokumentationen aus dem Bereich Geschichte. Gesendet werden deutsche und internationale Produktionen zur Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart sowie zum Zeitgeschehen. Das Programm wird von der Discovery Communications Deutschland GmbH mit Sitz in München veranstaltet.Programmkooperationen bestehen mit Spiegel TV sowie der BBC.

DMAX

Logo
Logo

siehe: DMAX

Im Januar 2006 übernahm der Discovery Konzern 98% der Anteile am Fernsehprogramm XXP. Der Sender wurde am 1. September 2006 in DMAX umbenannt und strahlt seitdem vornehmlich auf männliche Zuschauer ausgerichtete Reportagen, Dokumentationen, Real-Life-Programme und Lifestylemagazine aus. DMAX bezeichnet sich selbst als „Factual-Entertainment Kanal für Männer“.

Ähnlich wie bei Discovery Geschichte will man sich hier auch stärker auf deutsche bzw. europäische (Eigen-)Produktionen stützen und nicht wie bei den anderen Bezahlfernsehsendern vor allem auf synchronisierte Fassungen von US-Dokumentationen. DMAX ist über Kabel, Satellit und DVB-T für ca. 70 % der Haushalte empfangbar.

Discovery Turbo

Noch 2009 soll der Motorsportsender Discovery Turbo bei Premiere starten.