Confidential Confessions
Die ungewöhnliche, aber engagierte Mangaserie Confidential Confessions wurde 2000 von der Mangaka Reiko Momochi ins Leben gerufen. Im Gegensatz zu anderen Mangaserien gibt es bei Confidential Confessions nämlich keinen durchgängigen Hauptcharakter. Die Sorgen und Probleme von Teenagern sind der Hauptcharakter der Serie. So taucht in jeder neuen Geschichte ein 16,17 jähriger weiblicher Hauptcharakter auf, der sich mit dem entsprechenden altersgerechten Problem herumschlagen muß. Dabei geht Momochi ziemlich ungeschönt vor, erhebt aber nie den moralischen Zeigefinger. Im Gegenteil, der Abrutsch der "Heldinnen" in die entsprechenden Probleme wirkt schmerzlich real, und zeigt glaubhaft wie man in einen entsprechenden Teufelskreis geraten kann. Dennoch gibt es zum Schluß immer ein kleines Stück Hoffnung für die Protagonisten.
In Japan erschien die Reihe bei Kodansha LTD, in Deutschland bei Tokyopop. Im der deutschen Ausgabe finden sich am Ende jedes Bandes Weblinks und Telefonnummern zu Stellen, die sich mit dem im Buch behandelten Problemen beschäftigen.
Die Stories:
Band 1: Die Tür (Hauptgesch.). Die junge Schülerin Manatsu lebt bei ihrer geschiedenen Mutter und ist mit ihrem Leben total unzufrieden. Ihre Mutter setzt sie ständig wegen der Schule unter Druck, und außer oberflächlichen Bekanntschaften hat sie keine Freunde. Dementsprechend spielt sie immer öfter mit Selbstmordgedanken. Eines Tages lernt sie "Spargel" kennen; ein junges, schüchternes Mädchen; das von ihren Mitschülerinnen gemobt wird, und das sich immer die Arme aufritzt, um den Schmerz zu vergessen. "Spargel" und Manatsu freunden sich an und reden über Selbstmord, machen jedoch keine konkreten Pläne. Nach einem Streit mit ihrer Mutter schneidet sich Manatsu jedoch vor deren Augen die Pulsadern auf. Sie wird gerettet, doch jetzt ist sie fest entschlossen entgültig Schluß zu machen. Zusammen mit "Spargel" plant sie einen Doppelselbstmord. Fehler (Kurzgesch.). Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen wächst die kleine Yoshioka in Armut auf. Schon früh gerät sie auf die schiefe Bahn, stielt und prostituiert sich. Eines Tages lernt sie den Straßenmusiker Ryoichi kennen. Sie stiehlt ihm seine Gitarre, und verkauft sie. Da Ryoichi jedoch immer sehr nett zu ihr war, und es auch nach dem Diebstahl noch ist, zeigt sie Reue und versucht sie wiederzuerlangen. Dabei stößt sie jedoch auf eine alte Freundin, die sie zu einem letzten Coup überreden will.
Mangas:
- Band 1 ISBN 3-86580-181-1 (2004)
- Band 2 ISBN 3-86580-182-X (2005)
- Band 3 ISBN 3-86580-183-8 (2005)
Weblink