Zum Inhalt springen

Prappach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2009 um 12:24 Uhr durch 195.243.134.58 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prappach ist Stadtteil der Kreisstadt Haßfurt des Landkreises Haßberge im Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern.

Geografie

Das Pfarrdorf liegt am Rande der Haßberge, die dem Landkreis den Namen gaben. Es liegt auf einer Höhe von etwa 230 m ü. NN und hat 695 Einwohner (Stand: 1. Juli 2006).

Geschichte

  • Prappachs Bewohner lebten früher weitgehend vom Weinbau
  • Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1109
  • Eingemeindet in die Stadt Haßfurt: 1. Mai 1978

Sehenswürdigkeiten

  • Barocke Dorfkirche mit wuchtigem Turm aus dem 16. Jahrhundert und Reste einer Friedhofsbefestigungsanlage (Häckerstein).

Vorlage:Koordinate Artikel