Zum Inhalt springen

Watchlist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 16:05 Uhr durch Siehe-auch-Löscher (Diskussion | Beiträge) (siehe auch ausformuliert. btw ist die Groß-Kleinschreibung im Lemma richtig?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Watch list ist eine Zusammenstellung der Namen von Personen, die nicht Staatsbürger der USA und dort unerwünscht sind. Den aufgelisteten Personen ist die Einreise in die USA unter allen Umständen zu verwehren. Die Watch list wird vom State Department (dem US-Außenministerium) geführt.

Die Aufnahme einer Person in die Watch list kann verschiedenste Gründe haben; häufig handelt es sich um Personen, die unter dem Verdacht krimineller Aktivitäten wie etwa des Drogenhandels stehen. Das größte Aufsehen haben jedoch Personen erregt, deren Namen aus politischen Gründen auf die Watch list gesetzt wurden.

Eine ähnliche Wortbildung ist die Shit List der Israel-feindlichen Juden.