Zum Inhalt springen

Bilche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2005 um 17:11 Uhr durch Rave~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Zeitlexikon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bilche
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Nagetiere (Rodentia)
Vorlage:Subordo: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Vorlage:Familia: Bilche (Myoxidae)

Die Bilche (Schlärfmäuse, Schläfer, Gliridae, Myoxinae) sind eine Familie der Mäuseverwandten (Myomorpha). Sie kommen in Europa, Asien und Afrika vor und leben vorzugsweise in Bäumen und Büschen. Ein Kennzeichen der Bilche ist der auffällig lange Schwanz. Je nach Lebensraum halten sie Winter- oder Trockenzeitschlaf. Die bekanntesten Vertreter der Familie sind der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), die Haselmaus (Muscardinus avellanarius), der Baumschläfer (Dryomys) und der Siebenschläfer (Glis glis).