Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jersey~dewiki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 14:14 Uhr durch Jersey~dewiki (Diskussion | Beiträge) ([[Benedikt XVI.]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}}

--Svencb 00:04, 8. Apr 2005 (CEST)

Hi Phil, sollte das nicht ein redirect auf Medium Extended Air Defense System sein? Ist doch inhaltsgleich, oder? --Svencb 23:40, 7. Apr 2005 (CEST)

Hallo, muß MEADS heißen, hab schon LA gestellt. Jersey 07:00, 8. Apr 2005 (CEST)
Hi, ich habe einen SLA draus gemacht, das reicht in solchen Fällen. Zudem war der LA wohl noch nicht auf Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2005 eingetragen? Naja, beim SLA nicht notwendig. --Svencb 19:11, 9. Apr 2005 (CEST)

Preview

Hi Phil,

Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Vorschau}} durch {{subst:Vorschau}}

Gruß Nopherox 14:19, 20. Apr 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis. Leider sind die Änderungen, auf die du dich beziehst länger und teilweise mit Büchernachschlagerei verbunden. Deswegen habe ich, um nicht Bearbeitungskonflikte zu erzeugen, öfters abgespeichert. Nochmal vielen Dank für den Hinweis. Jersey 14:23, 20. Apr 2005 (CEST)

Hallo Jersey,

bitte versuch nicht, kontroverse Formulierungen durch Edit-War in einen Artikel zu stemmen. --Skriptor 10:06, 25. Apr 2005 (CEST)

Gleiches habe ich auch Deinem "Kontrahenten" geraten. Einigt Euch bitte. ((o)) Käffchen?!? 10:10, 25. Apr 2005 (CEST)
Ich habe stilistische und inhaltliche Argumente genannt und bin gespannt auf weitere Argumente und Formulierungsvorschläge. Bisher wurde durch Edit-War einfach eine gut begründete Formulierung in die Bleiwüste geschickt. Jersey 10:23, 25. Apr 2005 (CEST)

Jersey, bitte hör auf mit dem Edit War. Wenn du die anderen Benutzer nicht davon überzeugen kannst, daß deine Formulierung so gut ist, wie du selber glaubst, dann mußt du auf sie verzichten. Es kommt nicht in Frage, sie mit Gewalt durchzusetzen. Vorsorglich weise ich dich darauf hin, daß dir bei weiteren Versuchen in der Richtung die Schreibberechtigung entzogen werden kann. --Skriptor 09:51, 27. Apr 2005 (CEST)

ACK ...Sicherlich Post 09:55, 27. Apr 2005 (CEST)
Ich habe keinen Edit-War angefangen. Die Formulierung ist nicht von mir und sie ist gut. Selbst wenn eine Mehrheit Bildzeitung liest, weiss ich doch, was eine gute und prägnante Formulierung ist. Wer sagt, dass ich auf eine gute Formulierung verzichten muss? Die Formulierung wurde einfach gelöscht. Da ist keine Gewalt von mir im Spiel. Sondern von denen, die löschen, ohne gute Formulierungen selbst anbieten zu können. Drohungen wie Sperrungen überzeugen micht nun gar nicht. Wer drohen will, soll das bitte nicht auf meiner Diskussionsseite tun. Jersey 13:47, 27. Apr 2005 (CEST)
Jersey, wenn du meinst, gegen die Meinung der anderen Benutzer entscheiden zu können, was gut ist, dann magst du eventuell sogar recht haben, bist in der Wikipedia aber einfach an der falschen Stelle. --Skriptor 13:51, 27. Apr 2005 (CEST)
In einem Wiki geht es doch nicht nach Mehrheit oder? Jersey 13:57, 27. Apr 2005 (CEST)
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber wenn du einen anderen Vorschlag hast, wie die hier bestehende Meinungsverschiedenheit aufgelöst werden soll, bin ich ganz Ohr. --Skriptor 14:00, 27. Apr 2005 (CEST)
In einem Wiki geht es doch nicht nach Mehrheit oder? Die Mehrheit liest Bildzeitung, trotzdem weiß ich, was eine schöne und prägnante Formulierung ist. Und m.E. faßt diese Formulierung den Abschnitt schön zusammen. Ob ich in einem Lexikonprojekt an der richtigen Stelle bin, möchte ich schon selbst entscheiden. Ein Wiki wird nicht durch Mehrheiten entschieden oder? Und ein Lexikonartikel sollte auch nicht durch Mehrheiten, sondern durch Qualität entschieden werden. Deswegen bin ich in der Wikipedia m.E. genau richtig. Ansonsten bitte nur inhaltliche Diskussion die bei dieser Formulierung bisher auf der Strecke blieb. Ich hoffe immer noch auf Alternativvorschläge. Ich habe meine Vorschlag gemacht. Jersey 13:57, 27. Apr 2005 (CEST)
Jersey, du ‚weißt‘, daß deine Formulierung gut und schön ist. Andere ‚wissen‘, daß sie als Überschrift unpassend ist. Wenn du einen Vorschlag hast, wie dieser Konflikt aufgelöst werden soll, bin ich ganz Ohr. Wenn du keinen solchen Vorschlag machst, der die anderen überzeugt, wirst du wohl mit den Lösungsansätzen leben müssen, auf die die anderen kommen. --Skriptor 14:06, 27. Apr 2005 (CEST)
Das muss ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn sich andere um Qualität als Zielsetzung bemühen. Drohungen und Sperrungen sind für mich eher ein Zeichen mangelnder Qualität. Andere wissen auch nicht, um die Unpassenheit, jedenfalls haben sie das nicht so, trotz meiner Bitten, nicht formuliert. Ungefähr die Hälfe des Artikels ist von mir und wird offensichtlich als Qualität akzeptiert. Anders, als inhaltliches Vorgehen geht m.E. mit der Zielsetzung eines qualitativen Lexikons nicht konform. Jersey 14:10, 27. Apr 2005 (CEST)