Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt
Sowjetische Bilder (9. April) - aufgeschoben bis zur Klärung
Bild:Panzer Maus zerstoert 2.jpg Bild:KOR-1 II.jpg Bild:KOR-2.jpg Bild:ARK-3 Pic.jpg Bild:Suchoj Su-2.jpg Bild:Lawotschkin La-5 FN.jpg Bild:Jakowlew Jak-3.jpg Bild:Estonian SSR flag large.png Bild:EestiNSV suurvapp.png Bild:Mikojan-Gurjewitsch MiG-3.jpg Bild:Flag-latvian-ssr.png Bild:LatiNSV suurvapp.png Bild:Tomaschewitsch I-110.jpg Bild:Il2 sturmovik.jpg Bild:Semjon Lawotschkin.jpg Bild:Bergertiger.jpg Bild:Iljuschin.jpg Bild:La 160 Strelka.jpg Bild:Petljakow.jpg Bild:Polikarpow IL-400.jpg Bild:Polikarpow Po-2.jpg Bild:Lawotschkin La-150.jpg Bild:Tupolew Tu-2.jpg Bild:Mikojan-Gurewitsch I-320 (R).jpg Bild:Alexejew I-212.jpg Bild:Raskowa.jpg Bild:Lawotschkin La-200-01.jpg Bild:Suchoi Su-6.jpeg Bild:LaGG-3 02.jpg Bild:Testpiloten ZAGI.jpg Bild:Pokryschkin.jpg Bild:Tscheljuskin-Rettung.jpg Bild:Alexejew I-211.jpg Bild:Borowkow I-207.jpg Bild:Lisuno Li-2WW.jpg Bild:M M Gromow.jpg Bild:Tupolew SDB.JPG Bild:Iljuschin Il-1.JPG Bild:Iljuschin Il-10.JPG Bild:Lisunow Li-2 (PS-84).JPG Bild:Sweno 6.JPG Bild:Klimow.JPG Bild:IS-1 early model.jpg Bild:IS-2-44.jpg Bild:IS-3Parade.jpg Bild:IS-3-45.jpg Bild:IS-85 (IS-1) Serienmodell.jpg Bild:Tupolew R-6.JPG Bild:Tschkalow.JPG Bild:Suchoi Su-5 (I-207).JPG Bild:Schwezow.JPG Bild:Tupolew TB-1.JPG Bild:Wiktor Fjodorowitsch Bolchowitinow wiki.jpg Bild:Samoljot 150.JPG Bild:Tupolew ANT-9.JPG Bild:Ziolkowski-Portrait.jpg Bild:M-4 Bison.jpg Bild:KW-2 1940.jpg Bild:Iljuschin Il-20 01.JPG Bild:Gurewitsch Mikojan.JPG Bild:Polikarpow I-5 Prototyp.JPG Bild:Tupolew I-4 (ANT-5).JPG Bild:Tupolew Tu-73 03.JPG Bild:Polikarpow I-16 Nordflotte.JPG Bild:Jermolajew.JPG Bild:A F Moshaiski.JPG Bild:Polikarpow I-16SPB Sweno.JPG Bild:Berijew Be-6 wiki.jpg Bild:Jakowlew Jak-19.JPG Bild:Tupolew TB-3.jpg Bild:Polikarpow.jpg Bild:Stalin as an Organizer of the October Revolution.jpg Bild:Wladimir Gawriilowitsch Krikhatzkij - The First Tractor.jpg Bild:Boris vladimirski roses for stalin.jpg Bild:First-tractor-Yelchaninov.jpg Bild:Polikarpow I-15.JPG Bild:Stscherbakow Stsche-2.JPG Bild:Jakowlew Jak-1M.JPG Bild:Ac.voroshilov.jpeg Bild:Kamenev.jpg Bild:Tupolew TB-1 Strana Sowjetow.JPG Bild:Grigorowitsch.JPG Bild:Tupolew R-3 (ANT-3).JPG Bild:Tupolew SB-2.JPG Bild:Pterodaktyl.JPG Bild:Degtjarow mit DA-2.JPG Bild:Fliegerschule Moskau 1919 mit Nieuport's.JPG Bild:Polikarpow R-1.JPG Bild:Lebedj-12.JPG Bild:Bolchowitinow BI-1.JPG Bild:Nu pogodi.jpg Bild:Iljuschin Il-22.JPG Bild:Belarusian dialect map.jpg Bild:Ja-7.jpg Bild:Panzer III J Soviet Union 1942.jpg Bild:Ordschonikidse.jpg Bild:Russischer t37.jpg Bild:Su85 jagdpanzer.jpg Bild:Su76 russian.jpg Bild:Dimitri Usnadse.jpg Bild:Anna Achmatowa 1950.jpg Bild:Anna Achmatowa 1966.jpg - Wie Benutzer:Historiograf auf der im Löschantrag des zum Löschen vorgeschlagenen Bausteins Vorlage:Bild-PD-Sowjetunion verlinkten Seite [[1]] schreibt, ist die Vorlage umstritten, daher müssen die Bilder, die die Vorlage benutzen gelöscht werden. Wenn noch etwas als 70 Jahre pma durchgeht, bitte so markieren. --Leipnizkeks 01:38, 9. Apr 2005 (CEST)
- Und wieder geht ein Bildersturm durchs Land, der sich gewaschen hat. Ich glaube, auch bei der gutwilligsten Auslegung dessen, was der Ermessensspielraum eines Administrators bedeutet, wird hier einmal mehr weit übers Ziel hinaus geschossen. --Markus Schweiß, @ 21:07, 9. Apr 2005 (CEST)
- Und mal wieder finde ich es höchst traurig, dass der Löschantrag für Bilder, die eine rechtlich unsichere Gemeinfreiheitsbegründung tragen, als Zerstörung angesehen wird. --Leipnizkeks 22:07, 9. Apr 2005 (CEST)
- Und wieder geht ein Bildersturm durchs Land, der sich gewaschen hat. Ich glaube, auch bei der gutwilligsten Auslegung dessen, was der Ermessensspielraum eines Administrators bedeutet, wird hier einmal mehr weit übers Ziel hinaus geschossen. --Markus Schweiß, @ 21:07, 9. Apr 2005 (CEST)
- Kleine Korrektur: die russischen Bilder ausnahmsweise 50 Jahre pma nach deutschem Recht, das hier die russische Frist übernimmt, laut der verlinkten Quelle (Schutzfristenvergleich! daher keine 70 Jahre pma wie in der ganzen EU) --Historiograf 01:59, 9. Apr 2005 (CEST)
- Bitte für die Bilder einen richtigen LA stellen, damit die betreffenden nutzer, die die seiten beobachten dies auch mitbekommen! Hadhuey 18:12, 9. Apr 2005 (CEST)
- Bitte sorgfältig prüfen - einige der gelisteten Bilder sind sicher über 50 Jahre alt, und damit frei.Erzwo 18:48, 9. Apr 2005 (CEST)
- Pah, 50 Jahre pma!!!! Alle Bilderknipser unbekannt! PD-US ist übrigens auch umstritten. Guckt ihr hier: http://blog.librarylaw.com/librarylaw/2004/09/copyright_in_go.html. Nach Historiograf ist alles umstritten. Bei Leipzigkeks und Crux wird alles gelöscht was umstritten ist. Es gibt also noch viel zu tun, so 20000 Bilder dürften noch übrig sein. Am besten: Löscht was die Tasten hergeben! Ich kann es schon sehen: Wikipedia, die zitatlose freie Textsammlung. Amen. -- Stahlkocher 19:01, 9. Apr 2005 (CEST)
Stahlkocher, ich möchte dich hiermit erneut ermahnen, deine Wortwahl zu mässigen. Ich werde nicht zögern, ein Abwahlverfahren gegen dich als Admin zu beantragen, wenn ich weiterhin feststelle, dass du in unsachlicher Weise Menschen hier diffamierst. Nach Historiograf ist alles umstritten - diese polemische Formulierung ist falsch. Ich habe nie einen Zweifel daran gelassen, dass ich die Verwendung von US-PD-GOV (nicht US-PD!) hier akezptiere - so wie ich auch unter den Bedingungen des Zitatrechts hier sehr viel von dem akzeptieren würde, was derzeit gelöscht werden muss. Wir haben dazu ja ein neues meinungsbild, das aber im wesentlichen aus einem einzigen Grund nicht konkret umgesetzt wird: Weil Wikibär rumvandaliert und allen die Lust genommen hat, sich sachlich damit zu befassen. --Historiograf 22:54, 10. Apr 2005 (CEST)
- Und wieder Lex Leipnizkeks: Bild:Stalin pfeife.jpg. Muss er irgendwie vergessen haben....Naja, bei 101 Löschanträgen aufgrund einer Vermutung können einem schonmal Fehler passieren. Selektiver Ikonoklasmus, eine sehr merkwürdige Erscheinung. -- Stahlkocher 20:26, 9. Apr 2005 (CEST)
- Keine Ahnung, warum das ausgelassen wurde. Hab den ganzen Inhalt der Kategorie kopiert. Deine unbegründeten Vorwürfe kannst du übrigens auf deiner Seite des Internets behalten. --Leipnizkeks 20:38, 9. Apr 2005 (CEST)
- Mir scheint pauschale Bewertung unmöglich. Jedes Bild muss einzeln betrachtet werden Carstenrun 08:24, 10. Apr 2005 (CEST)
Ich bin gerade fertig mit betrachten: en:Wikipedia talk:Image_copyright_tags#PD-USSR. Jetzt ist es eher an der Zeit den ganzen Vorgang hier zu betrachten. Ein Benutzer malt ein fraglich an einen Copyright-Tag und -schwupp- sollen hier hunderte Bilder verschwinden. Da sind doch wohl ein paar grundsätzliche Dinge nicht mehr in Ordnung. Statt den Vorgang kritisch zu prüfen wird mit preussisch voreilendem Gehorsam dem Bilderbedenkenführer vorneweggetrottet. Man tut ja nur seine Pflicht. Der Rest der Gemeinde guckt betreten in die Ecken und betet: Hoffentlich trifft es nicht irgendwann meine Bilder. Ich warte drauf das hier PD-US auftaucht, fraglich. Das lohnt sich mehr. Sind über 500 Bilder.... -- Stahlkocher 09:17, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich werde mir das Treiben hier noch eine Zeitlang anschauen - tut sich da nichts in der Löschpraxis der hier verantwortlichen Administratoren ist eine knallharte Beschwerde fällig. --Markus Schweiß, @ 10:23, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich schließe mich uneingeschränkt an. Löschen als Extremsportart.
Get a life!Da muss man bis in diegute alteSU zurückkgehen um ein Stück Welt ohne Copyright zu finden, und dann kommen so ein paarstaubige deutsche Jurastudenten denen so ein Zustand einfach nur Kopfschmerzen bereitet und die lieber einen Haufen guter Bilder wegwerfen als mit der Gefahr zu leben das irgendwo etwas existiert das nicht 100.00%ig durch StGB, BGB und StPO erlaubt und durch BG, DAK und ADAC empfohlen ist.Scheisse!imho ist das mist. 790 22:56, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich schließe mich uneingeschränkt an. Löschen als Extremsportart.
- Ich denke, es ist eher eine Beschwerde gegen dich fällig. Crux und Leibnizkeks machen hier die Drecksarbeit für uns und müssen effizient arbeiten auf der Grundlage der hier geltenden Regelungen. Dass sie im einzelnen Fehler machen, ist menschlich. Im allgemeinen sind sie dann bereit, diese zu korrigieren. Die Empirie hat gezeigt, dass wir mit assume good faith im Bereich Bildrechte nicht weiter kommen, da sehr viele Benutzer nicht in der Lage und willens sind, den bildrechtlichen Status in sofort überprüfbarer Weise anzugeben und gerade im Bereich der Commons und anderer WPs unendlich viel bildrechtlich Problematisches rumschwirrt, das dann hier einfach reingenommen wird. --Historiograf 23:03, 10. Apr 2005 (CEST)
Benutzer 790 ich möchte dich bitten, dich zu mässigen. Meines Wissens ist hier niemand Jurastudent. --Historiograf 23:03, 10. Apr 2005 (CEST)
Hallo, ich möchte alle hier Beteiligten bitten sich bei irgendwelchen Beschuldigungen, Ankündigungen von Beschwerden etc. zurückzuhalten. Ich gebe Historiograf Recht, dass Crux und Leipnizkeks hier eine tolle Arbeit leisten. Ich möchte aber im Fall der Bilder aus der Sowjetunion dringenst dazu anraten erstmal genau zu recherchieren inwiefern, die verschiedenen Aussagen zutreffend sind. Ich wünsche mir also eine vorläufige Nichtlöschung der Bilder und an geeingneter Stelle die verschiedenen vorgebrachten Fakten und Standpunkte auseinanderzuklamüsern und zu analysieren und dann eine Entscheidung zu treffen. Das es in der Juristerei keine absoluten Aussagen gibt ist mir dabei bewußt. Mit persönlichen Angriffen und Anschuldigungen erreichen wir nichts. Ich hoffe, dass sich alle Beteiligten auf solch oder ähnliches konstruktives Vorgehen einigen können. Gruß --finanzer 23:26, 10. Apr 2005 (CEST)
- Finanzer vielleicht darf ich doch mal höflichst darauf hinweisen, dass ICH recherchiert habe, bevor ich meinen LA gegen das Template gestellt habe. Es gibt meines Erachtens keinen Zweifel daran, dass die Sachlage umstritten ist. Wenn die edlen Bildlöscher der Ansicht waren, dass sie die Frage der korrekten Lizenz zur Klärung an die Hochlader zurückgeben statt hier erst einmal eine stattliche Anzahl dubioser Bilder bis zu einer sicher nicht einfach zu bewerkstelligenden jur. Klärung in der Wikipedia zu belassen, so ist das eine Ermessensentscheidung, die man nachvollziehen oder kritisieren kann. Wenn der Löschantrag wirklich ein paar Benutzer in Trab setzt, die Juristen ansprechen, dann unterstütze ich das. Es handelt sich um ein hochkomplexes Gebiet, bei dem mich unsere feinen Wikipedia-Juristen, die lieber das Milchgesetz bearbeiten, nach Kräften im Stich lassen. Wir brauchen klare Verhältnisse oder ein klares Wissen darum, was unklar ist. --Historiograf 01:27, 11. Apr 2005 (CEST)
- @Historiograf, wie ich bereits schrieb wollte ich in erster Linie um einen sachlichen und freundlichen Umgang miteinander plädieren, dass irgendwer seinen Standpunkt nicht bereits recherchiert hat und deshalb unbegründet irgendwelche Aktionen startet, wollte ich damit nicht implizieren. In der Hinsicht war meine Formulierung sicherlich nicht ganz treffend. Ich wollte ausdrücken, dass es auf Grund der Schwierigkeit der Problematik einer gemeinsamen Recherche und einem sachlichen Austausch der Erkenntnisse und Meinungen bedarf. Deshalb lehne ich ja auch wie bereits dargstellt eine übereilte Löschung der Bilder ab. Ich würde mich ebenfalls wie du, über eine Beteiligung von ausgebildeteten Fachleuten freuen.
- Da dies geklärt sein sollte, möchte ich nochmals um einen zivilisierten und freundlichen Umgang aller Beteiligten bitten, da sonst dieses, wie von Historiograf dargestellt, hochkomplexe Thema nicht sauber aufgedröselt werden kann. Gruß --finanzer 01:41, 11. Apr 2005 (CEST)
- Ich möchte nochmals darauf hinweisen das für jedes einzelne Bild ein Löschantrag gestellt werden muß damit die Einsteller/Bearbeiter auch etwas davon mitbekommen. Es gibt gewisse Regeln an die sich auch der Keks halten muß !! Das gilt übrigends auch für den unteren Packen an Bildern. Die Gnadenfrist von 7 Tagen kann doch erst starten wenn der Löschantrag bei den betroffenen Artikeln/Bilder drinsteht oder ? -- Denniss 13:03, 11. Apr 2005 (CEST)
- Und noch etwas: laut Artikel 8 des russischen Copyright-Gesetzes sind im Übrigen offizielle Dokumente nicht geschützt, dazu gehören u.a. ausdrücklich auch Embleme und Flaggen - eine Regelung die man in den entsprechenden Gesetzen anderer Länder auch häufig findet.Erzwo 00:31, 11. Apr 2005 (CEST)
- Inwieweit trifft das auf obige Löschkandidaten zu? --Historiograf 01:27, 11. Apr 2005 (CEST)
- Das bezieht sich auf die dort gelisteten Flaggen. Erzwo 12:07, 11. Apr 2005 (CEST)
- Behalten. Wow, ein Glück dass ich zufällig darauf gestossen bin. Anscheinend hat alles mit meiner Übertragung vom Bild Baba Jaga in Commons angefangen. Bildrechte Schade dass ich nicht Benachrichtigt wurde. Ein kurzer Kommentar in meine Diskussionsseite hätte genügt. Anscheinend steht es Aussage gegen Aussage. Und da vertraue ich lieber den Experten aus Russland und der dortigen Wikipedia ImageCopyright USSR die es besser wissen müssten als irgenwelchen enlischen Webseiten die jeder veröffentlichen kann. Im übrigen sagen diese Quellen auch nichts anderes als in der englischen Vorlage en:Template:PD-USSR.
The key to this paradox is an amendment that the Soviet Union made when adopting the Geneva Convention. The country declared the convention non-retrospective. In other words, all material created by foreign authors before May 27, 1973 (when the U.S.S.R. signed the convention) aren't subject to the copyright law. The decision has since been causing much tension between the country and the rest of the world. oder In 1973, when the Supreme Soviet decided to join the International Copyright Convention, Russian legislation did not fully comply with the requirements of the Berne Convention. The copyright protection term was 25 years and the author's permission was not required in order to use his work on TV or on the radio, etc. IN ANY CASE, IT IS CERTAIN THAT THE LAW WILL EXTEND COPYRIGHT PROTECTION TO 70 YEARS. Klasse wir löschen die Bilder jetzt weil sich in 200 Jahren vielleicht ein Gesetz ändert und dann sind wir vorbereitet. Geht's noch ? Wunschdenken ist kein Grund in Wikipedia. Ich verstehe ja dass manche Künstler dort sauer sind aber so ist nun mal das Gesetz. Dort wurden auch ausländische Bücher ohne Tantiemen gedruckt. Auge um Auge eben. Überdies ist das Gemälde das den Stein des Anstosses bildete so alt (1899) dass es sehr wahrscheinlich PD weltweit ist. Da aber schon ein Tag für die UDSSR da war nahm ich das für alle Fälle. Alle Bilder mit diesem Tag löschen zu wollen wäre also grösster Unsinn. Viele Bilder haben wohl auch schon die 50/70 Jahre hinter sich gehören also nicht gelöscht. Aber das Bild von Blibin ist natürlich das schönste in der Soviet-PD Kategorie. Deshalb kann ich das Beispiel verstehen. --Mononoke 16:16, 16. Apr 2005 (CEST)
Bei aller deutschen Korrektheitswut - haltet Euch bei den Löschanträgen an die eignen Regeln.
- Bild:Fliegerschule 1919 muß älter als 70 Jahre sein und damit eindeutig PD wegen Zeitablauf.
- Ein Löschantrag sollte dem Hochlader schon irgendwie bekannt gemacht werden. Die Löschkandidatenliste ist wirklich nicht leicht zu finden - Vielleicht sollte bei den Werkzeugen/Spezialseiten ein Link eingefügt werden.
- Bauchschmerzen macht mir die Quellenlage für Bilder aus der SU zwischen 1919 und 1945. Wo glaubt ihr "saubere" Bilder herzubekommen?
--Hegen 21:10, 11. Apr 2005 (CEST)
- Das Alter des Bildes ist unerheblich, es kommt auf den Todeszeitpunkt des Autors an. --Leipnizkeks 21:13, 11. Apr 2005 (CEST)
- Im allgemeinen schon, aber ich halte das Beispiel für ein anonymes Werk.
- Hegen du kannst nicht einfach ein Bild als anonymes Werk erklären, nur weil dir das so passt. Anonym heisst: der Fotograf hat sich nie (auch nicht in den Heimatblättern XY oder bei einem Diavortrag vor dem Heimatverein Z) zu dem Bild bekannt und ist nicht bekanntgeworden. Ich darf dir versichern, dass ich die Problematik anonymer Bilder intensiver als jemand sonst hier recherchiert habe. --Historiograf 23:53, 11. Apr 2005 (CEST)
- Etwas mehr Bescheidenheit bitte, nur weil Du am lautesten brüllst, musst Du nicht der einzige Bildrechteexperte in der Wikipedia sein. Schließlich gibt es auch Menschen die das studiert haben und von der Materie ein ganzes Stück mehr Ahnung haben wie Du, wie ich hier leider immer wieder feststellen muss. --85.74.16.255 21:15, 23. Apr 2005 (CEST)
Hegen: saubere Bilder aus dieser Zeit gibt es scheinbar nur, wenn der Fotograf oder sein Erbe sie persönlich zur Verfügung stellt - also eigentlich so gut wie gar keine, das ist in der Tat bitter.Erzwo 21:24, 11. Apr 2005 (CEST)
Wer beteiligt sich denn an der sogenannten Klärung und wie? Markus Schweiß, indem er eine von mir vorgenommene Relativierung mit dem dreisten Kommentar Ich bin mal so frei in [2] rückgängig macht. Ich appelliere an Leibnizkeks und Crux: lasst es nicht zu, dass selbsternannte Besserwisser so tun, als gäbe es keine vernünftigen Zweifel an diesem Baustein, dem ich als Notmaßnahme, da ich keinen Editwar mit Markus Schweiß möchte, einen Neutralitätsbaustein verpasst habe. Sperrt bitte den Baustein! --Historiograf 17:40, 17. Apr 2005 (CEST)
- Habe mir erlaubt, den "Neutralitätswarner" durch "Überarbeiten" zu ersetzen, weil ja nicht die Neutralität umstritten ist, sondern die Frage der Richtigkeit. --172.179.86.32 17:45, 17. Apr 2005 (CEST)
Stahlkocher hat sich erlaubt, den Rechtsbaustein reinzusetzen, ich habe gerade in Überarbeiten revertiert. Kann diesem Admin, der im Bildrechtebereich auch auf Commons nur für Unruhe und schlechte Stimmung sorgt, niemand das Handwerk legen? Crux, Leibnitzkeks müssen wir wirklich zusehen, wie hier interessierte Kreise mit Phantasie-Behauptungen unsere Bildrechte-Policy unterlaufen? --Historiograf 02:20, 18. Apr 2005 (CEST)
- Wie wäre es wenn jemand Dir das Handwerk legt. Du gibst hier ständig Deine Meinung in einer Art und Weise ab, als wenn Du Jura studiert hättest und Dir eine staatliche Qualifikation erworben hättest. Hättest Du dies, dann wüßtest Du, das Deine Rechtsberatung hier auf sehr dünnem Eis läuft. --85.74.16.255 21:25, 23. Apr 2005 (CEST)
- Das ist aber auch furchtbar, das jemand eine von deiner allerwertesten Meinung abweichende Ansicht vertritt. Und dann gleich noch meherere! Nenene. Aber vielleicht sollten wir mal gemeinsam den Artikel Seilschaft erweitern? Und such doch bitte ein Urteil eines deutschen Gerichtes das nach dem jahr 2000 ergangen ist heraus, wo festgestellt wurde, das die Gemeinfreiheit eines vor 1950 in Deutschland erstmalig veröffentlichten Bildes verneint. Viel Spaß. -- Stahlkocher 10:30, 20. Apr 2005 (CEST)
- Mein Gott: welch Ton! Und welche Unsachlichkeit! Und welche abwertende Emotionalität! Welche Energie- und Zeitverschwendung!
- Es ist eine erhebliche Mühe die Copyrights zu checken, und auch noch die Artikel-Verantwortlichen zu informieren. Da gibt's auch mal n Fehler. Na und? "Seid mutig" und beherzt, und übt wohlwollende, aufbauende Kritik. Sonst vergeht mir eventuell der Mut, mit Freude Zeit und Energie hier zu investieren. (Was bin ich altmodisch, lächel.) Und denen, die hier geduldigst recherchieren, immer wieder, könnte er erst recht vergehen--Albrecht1 15:56, 20. Apr 2005 (CEST).
Habe einen Löschantrag gegen den Baustein gestellt, da ein Aufsatz von 2003 überzeugend gegen die Aussagen des Bausteins argumentiert. --Historiograf 07:32, 21. Apr 2005 (CEST)
Das ist genau so sinnbefreit wie die Löschung der Abbildungen von Euro-Banknoten und -Münzen auf den Commons. Ich frage mich ernsthaft, ob Benutzer mit einer solchen Einstellung zu Bildern über einen in diesem Falle leider nicht rückgängig zu machenden Löschknopf verfügen sollten. Ich meine es kann doch nicht sein, daß ich oder andere sich jedesmal schnell lokale Sicherungskopien von Bildern ziehen müssen, nur weil Euch die Löschgäule durchgehen und dann alles vernichtet ist... ((o)) Käffchen?!? 07:48, 25. Apr 2005 (CEST)
10. April
Bild:Gerstenpflanze.jpg, Bild:Gerstenkoerner.jpg, Bild:Haferrispe.jpg, Bild:Haferkoerner.jpg, Bild:Roggenaehre.jpg, Bild:Roggenkoerner.jpg, Bild:Landesflagge Sachsen-Anhalt.png, --siehe Bildbeschreibung, überwiegend keine oder falsche Lizenz --Crux ふ 20:54, 10. Apr 2005 (CEST)
- Zu Stahlkochers Änderungen und geklärten Löschanträgen: Die Getreidebilder sind zwar auf den ersten Blick PD-kompatbiel, allerdings behält der Urheber sich das Recht vor, diese Bedingungen jeder Zeit zu ändern. Zu der Landesflagge habe ich in der Versionsgeschichte was geschrieben. --Leipnizkeks 14:49, 20. Apr 2005 (CEST)
- Ich hab nicht geschrieben das das sie PD sind. Ich hab geschrieben das sie der GFDL nicht widersprechen. Das Zurückziehen einer Nutzungsart ist übrigens im UrhG verankert. Lies es duch wenigstens mal ganz durch. Mir zuliebe quasi. Jedenfalls ist die Nutzung weniger eingeschrängt wie bei NASA Bildern. Und die Landesflagge. Sag doch einfach den Grund warum das nicht GFDL sein soll. Amen. -- Stahlkocher 19:04, 21. Apr 2005 (CEST)
- Ich seh gerade: Bei Bild:8014-29 (Foto-Mario) 01c.jpg argumentierst du die Uploadzustimmung mit Zähnen und Klauen. -- Stahlkocher 19:06, 21. Apr 2005 (CEST)
- Richtig, weil bei diesen der Urheber klar ist. --Leipnizkeks 02:22, 24. Apr 2005 (CEST)
- Ich seh gerade: Bei Bild:8014-29 (Foto-Mario) 01c.jpg argumentierst du die Uploadzustimmung mit Zähnen und Klauen. -- Stahlkocher 19:06, 21. Apr 2005 (CEST)
15. April
Bild:Ich2.jpg, Bild:Passfoto Arturo.jpg, Bild:Sf wilhelm.jpg siehe beschreibung --Leipnizkeks 15:11, 15. Apr 2005 (CEST)
Bild:Inzidenz_CML.jpg Bild:Kiew-demo1.jpg Bild:Acorn-B.jpg Bild:Fachhochschule_Karlsruhe_Logo.png Bild:Barettabzeichen_fallschirmjaeger.JPG Bild:Labradore.jpg Bild:Springerabzeichen.jpg Bild:WalterGropiusMay24th1928(byGeneArnold).gif Bild:Abschnueren_der_Felder.jpg Bild:Strassfried.jpg Bild:Roter_Oktober.jpg Bild:Theodore_William_Richards.jpg Bild:MetropolisTurmzuBabel.jpg Bild:Amtrak_crash.jpg Bild:Amos_prophet.jpg Bild:Hermann_Gunkel.jpg Bild:Chaim_Weizmann_1921.jpg Bild:Egon_Friedell_1.jpg Bild:Martin_Noth_1.jpg Bild:Peter_Minnewitt_1.jpg Bild:Carl_Heinrich_Becker_1.jpg Bild:Ilse_Aichinger_1.jpg Bild:Karl_Barth_4.jpg Bild:Franz_Böhm.jpg Bild:Paul_Tillich.jpg Bild:Karl_Barth_3.jpg Bild:Robert_guiskard.jpg Bild:Rudolf_Amelunxen.jpg Bild:Annemorrowlindbergh.jpg Bild:AnteGotovina.png Bild:Lino_ventura.jpg Bild:Massoud.jpg Bild:Ravel.jpg Bild:Ferdausi.jpg Bild:Khorasan.jpg Bild:Andernach.jpg Bild:Einhardbasilika.jpg Bild:Wappen-zw.png Bild:DorrH-1.jpg Bild:Brunella.jpg Bild:Nosewheelie.jpg Bild:Carving1.jpg Bild:Carving.jpg Bild:CaUO4.gif Bild:Wappen-Hilden.jpg Bild:Wappen_voremberg.JPEG - keine Lizenz --Leipnizkeks 15:26, 15. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Gstock.jpg, Bild:Franz_schilf.jpg - keine Lizenz --Leipnizkeks 15:26, 15. Apr 2005 (CEST)
zu Bild:Barettabzeichen_fallschirmjaeger.JPG und Bild:Springerabzeichen.jpg: Ich hatte beide Bilder eingestellt, da ich der Meinung bin, als Uniformbestandteile unterliegen sie nicht dem Urheberrecht (wohl aber anderen Rechtsvorschriften, die einen Mißbrauch verbieten) vgl. hierzu UrhG § 5 "Amtliche Werke" Abs.1 und ggf. Abs.2 . Allerdings habe ich beide von einem Originalabzeichen eingescannt, damit es besser aussieht. Natürlich kann ich auch beide aus der amtlichen Vorschrift einscannen, aber ist dies rechtlich wirklich unerlässlich? Es läuft ja eh auf das gleiche Ergebnis heraus. Außerdem könnte ich ja auch von mir ein Photo in Uniform erstellen und dann jeweils eine Ausschnittsvergrößerung einstellen?! --Koffer 15:06, 26. Apr 2005 (CEST)
16. April
- Bild:Wappen feistritz bei knittelfeld.png, Bild:Murau wappen.png, Bild:Steve jobs2.png, Bild:Steve jobs1.png, unklare/keine Lizenz --Leipnizkeks 17:39, 16. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Logo tusli 177x177.jpg Lizenz nicht ausreichend. --Leipnizkeks 23:25, 16. Apr 2005 (CEST)
17. April
- Bild:Gruene Logo.gif, Bild:Reinhard Buetikofer.jpg, nur nichtkommerziell --Leipnizkeks 15:34, 17. Apr 2005 (CEST)
- Bild:DSC04648.JPG
Bild:J-G-Salis-Seewis.jpg Bild:J-G-Salis-Seewis-2.jpg Bild:Enzym-Substrat-Komplex-vorgang.jpg Bild:E-16.jpg Bild:Mutterkreuz1940.jpg Bild:IPod-mini_komplett.jpg Bild:Ausfahrt_NSA.jpg Bild:Gold-cap-1F.jpg Bild:Stadtwappen_ge.jpg Bild:Wappen_Stadt_Vohburg.gif Bild:Pleochroismus_stellung_1.jpg Bild:Pet2001.jpg Bild:Moraharpa.jpg Bild:DSCF0137.JPG Bild:Polizeifunkturm_aufhausen.jpg Bild:Karte_friesland.png Bild:Karte_friesland_nummiert.png Bild:Peterwuttke_BPropaganda.jpg Bild:Oloid_start.jpg Bild:Schengen_eu.png Bild:Postkarte_Grundsteinheim.jpg Bild:Gillenfeld1.jpg Bild:Wappen-gillenfeld.gif Bild:Cirsium_oleraceum.jpg Bild:Brunella4.JPG Bild:Half-IcosaFreq4DomeW.jpg Bild:Diocletian_palace.jpg Bild:Barbalha.jpg Bild:Wappen_einhausen.gif Bild:Rz_intergenia.jpg Bild:Ministerpräsidenten-Flagge-Niedersachsen.PNG Bild:HeinzBecker.jpg Bild:HarpoMarx.jpg Bild:HenryWilliamson.jpeg Bild:Edison_Kinetoscope.jpg Bild:Mk1.jpg Bild:Mk1turbo.jpg Bild:Mille_uno.jpg Bild:Novo_mille.jpg Bild:Kangal01.jpg Bild:Baccara-Rose.jpg Bild:Papst_Pius_IX.jpg Bild:Crimmitschau_wappen.jpg Bild:Spiro_Agnew.jpg Bild:Wappen_Nigers_klein.png Bild:Flagge_Kampaniens.png Bild:Wappen_der_Salomonen_klein.png Bild:Wappen_der_Salomonen.jpg Bild:Wappen_Höhnhart.png Bild:Wappen_Helpfau-Uttendorf.png Bild:Wappen_Mattighofen.png Bild:Wappen_hochborn.png Bild:Wappen_Mauerkirchen.png Bild:Wappen_Aspach.png Bild:Wappen_Franking.png Bild:Wappen_Windischgarsten.png Bild:Cover-Der-Schatz-im-Silbersee.jpg - keine/unklare Lizenz --Leipnizkeks 16:28, 17. Apr 2005 (CEST)
- Zu Bild:Karl-Aug2.jpg & Bild:Kanerger2.jpg, oeh wieso steht bei beiden keine Lizenz. Ich hatte 'damals' mit dem Upper korrespondiert, siehe Benutzer_Diskussion:Joachimwolf. Anschließend hat er die Lizenz nachgetragen, außerdem gab er an ein Nachkomme Nergers zu sein. Darkone (¿!) 17:32, 17. Apr 2005 (CEST)
- Es ist unklar, ob er der Rechteinhaber ist. (was ich bezweifele) --Leipnizkeks 02:24, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Polizeifunkturm_aufhausen.jpg hat nun eine Lizenz (war ein Versehen von mir) -- Karlo 19:55, 19. Apr 2005 (CEST)
- Bild:SpdAntiHitler.jpg, Bild:Willy-brandt-offizielle-autogrammkarte 1-284x419.jpg, nicht PD --Leipnizkeks 16:53, 17. Apr 2005 (CEST)
19. April
- Bild:Torfkopp.jpg - An sich kein echter Lösch- sondern eher ein Schnelllöschkandidat wegen der "Lizenz" --Ezrimerchant !?! 00:12, 19. Apr 2005 (CEST)
- Wie bitte? Verstehe nur Bahnhof! Der Torfkopp 19:32, 24. Apr 2005 (CEST)
- Alle Bilder müssen unter GFDL oder PD stehen. --Leipnizkeks 23:02, 25. Apr 2005 (CEST)
- Wie bitte? Verstehe nur Bahnhof! Der Torfkopp 19:32, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:LocalDistritoPortalegre.png, Bild:LocalDistritoVilaReal.png, Bild:LocalDistritoViseu.png, Bild:LocalFaro.png, Bild:LocalNUTS3MinhoLima.png, Bild:LocalVilaDoBispo.png, Bild:LocalVilaRealDeSantoAntonio.png. Siehe Diskussion unter -> Category:Portuguese subregions, in der pt:Usário:Jorge der Veröffentlichung unter der GFDL widerspricht. --Leipnizkeks 20:44, 19. Apr 2005 (CEST)
20. April
- Bild:Firefox-screenshot-chris01.png Das ist ein Screenshot aus Microsoft Windows. Die Widgets des Rahmens gehöhren also Microsoft. Das Firfox Logo auf dem abgebildeten Wikipedia-Artikel ist (c) Mozilla Foundation. Ausserdem wird er vom Firefox-Artkiel auch nicht mehr benutz! Alos: Weg das Ding! --Christoph73 12:41, 20. Apr 2005 (CEST)
- Bild:MilChapPope.jpg - keine lizenz, keine quelle, vermutlich urv --Avatar 14:56, 20. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Firelogo.gifAuf der Bildbeschreibungsseite ist vermerkt: © Rhein Fire Football Betriebs GmbH, National Football League und World League Licensing LLC - also vermutlich URV. --Schubbay 16:39, 20. Apr 2005 (CEST)
- Bild:8014-29 (Foto-Mario) 01c.jpg - Bei diesem Bild ist die Lizenzierung nicht vom Urheber, sondern von einem Dritten vorgenommen worden. Eine zu vermutende Urheberrechtsverletzung steckt daher tief in der Versionsgeschichte des Bildes. Ich bin der Meinung, dass eine solche Veränderung nicht zulässig ist und möchte das einfach mal von weiteren Wikipedianern geprüft sehen. --Markus Schweiß, @ 23:21, 20. Apr 2005 (CEST)
- contra Löschung Im Gegensatz zu den von Markus Schweiß als Bildersturm bezeichneten Löschanträgen der umstrittenen sowjetischen Bildern ist hier der Urheber klar erkennbar und die Lizenzlage um vieles deutlicher: Der Uploader hat beim Upload folgenden Satz bestätigt: "Hiermit versichere ich, dass der Urheber dieser Datei einer Veröffentlichung unter den oben genannten und auf der Seite "Wikipedia:Urheberrechte beachten" detailliert beschriebenen Bedingungen zustimmt [...]." - Da der Urheber er selbst ist hat er selbst für sein Bild der GFDL zugestimmt. Für eine Lizensierung unter public domain oder cc-Lizenz hat er mehr als 7 Tage Zeit gehabt und wurde nach dem Upload darauf aufmerksam gemacht, dies schnellstmöglichst zu erledigen. --Leipnizkeks 23:27, 20. Apr 2005 (CEST)
- Behalten genau, so wird es was. Ich frag mich nur warum Leipnizkeks sonst bei sowas zielsicher auf Löschen plädiert. Und warum da beim Upload nicht 3 Buttons sind: GFDL/ANDERE/Kannitverstann. Und zankt euch nicht. -- Stahlkocher 19:26, 21. Apr 2005 (CEST)
- Haben wir nicht genau für solche Fälle die Vorlage Vorlage:Bild-wahrscheinlich-GFDL? Oder wird die nicht mehr benutzt, und wenn nicht, aus welchen Gründen? --AndreasPraefcke ¿! 13:38, 25. Apr 2005 (CEST)
- Die Vorlage haben wir sehr wohl, macht aber auch nichts anderes als die Vorlage:Bild-Lizenz-unbekannt. Die Nachtragerate von so markierten Bildern ist ugf. 1 von 10. --Leipnizkeks 15:20, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Karl Barth Kueng.jpg nicht PD. --Leipnizkeks 23:47, 20. Apr 2005 (CEST)
21. April
- Bild:Jedi harald.jpg Keine Lizenz und von einer Webseite kopiert. -- Dishayloo [ +] 04:24, 21. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Hjratzinger.jpg Vermutlich URV, Benutzer informiert. Stern !? 14:44, 21. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Josef Hindels.jpg keine Quelle und ohne Lizenz --ahz 22:46, 21. Apr 2005 (CEST)
22. April
- Bild:Vejrö Luftbild.jpg und Bild:Vejrö Natur.jpg: keine Quellenangaben. Benutzer hat nach Hinweis auf seiner Diskussionsseite die Bilder aus dem Artikel entfernt, ich gehe vom Einverständnis zur Löschung der Bilder aus. --BLueFiSH ?! 02:02, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:F6zigaretten.jpg Das Tabakblätter-Logo und das Logo "f6" sind geschützt. Das Modifizieren und Verbreiten (also auch das Ausschneiden und Verbreiten dieser Logos) kann von dem Ersteller dieses Bildes nicht erlaubt werden. --Plenz 08:46, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Uml2.gif Das UML Logo darf nur verwendet werden, wenn eine Lizenzvereinbarung mit der OMG vorliegt. Weil das zurzeit nicht der Fall ist, bitte das Bild löschen. -- Gubaer 12:27, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:ELSAblau2.gif keine Lizenz, keine Quelle, vermutlich nicht GNUFDL ...Sicherlich Post 15:42, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:SorbischeTrachten.gif sollte vermutlich gemeinfrei sein weil es in DDR gemacht würde, aber das gilt nicht mehr. --Dittaeva 15:55, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Eberstein axb01.jpg, Bild:Kentheimer kirchlein axb02.jpg, Bild:Maria lussari axb01.jpg, Bild:Hoechstgelegene kirche europas axb01.jpg, Bild:Moosburg schloss-axb01.jpg, Bild:St veit glan axb01.jpg, Bild:Jugendstil axb01.jpg, Bild:Bundesakte axb01.jpg, Bild:Epistola clemens axb01.jpg, Bild:St paul axb01.jpg, Bild:Downingstreet axb01.jpg, Bild:Gerolstein kasselburg-axb01.jpg Unbenutzt, teilweise ohne Lizenz, Hochlader seit Dezember 2004 nicht mehr aktiv -- Denniss 16:33, 22. Apr 2005 (CEST)
- Die meisten der Bilder haben eine Lizenz. Wenn sie unbenutzt sind, warum baust du sie (die lizensierten) nicht einfach in die betreffenden Artikel ein? --Leipnizkeks 20:18, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Apache.ah64.650pix.jpg - Lizenz fraglich, siehe en:Image:Apache.ah64.650pix.jpg --Denniss 19:17, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:210406 bild-titel 1-535x385.jpg halte das nicht für GNUFDL kompatibel ...Sicherlich Post 20:00, 22. Apr 2005 (CEST)
- Das ist schon das x-te nicht GFDL-kompatibele Bild von Wolpertinger, und das, obwohl er schon mehrmals von mir darauf aufmerksam gemacht wurde. Bitte die Augen offen halten. --Leipnizkeks 20:16, 22. Apr 2005 (CEST)
Ich kann Dir gerne meine Streichhölzer leihen... - Das Bild steht jetzt unter der Creative Commons Attribution License (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0) Version 2.0. Ist der Käse damit gegessen? Das Bild ist ein Foto mit meiner Kamera einer von mir selbst gekauften Zeitung, mit dem ich verfahre, wie ich lustig bin. Klar? - wolpertinger 20:26, 22. Apr 2005 (CEST)
- Lies doch mal Bildrechte#Zweidimensionale Vorlagen und das was Leipnizkeks sagt kann ich bestätigen, allerdings in Bezug auf PD-Lizenzvorlagen. --Baikonur 20:46, 22. Apr 2005 (CEST)
- Verstehe ich diese Lizenz richtig? Wolpertinger erlaubt mir, dieses Bild zu kopieren, zu bearbeiten, also z.B. das "Bild"-Logo auszuschneiden, und dieses ausgeschnittene Logo dann für meine eigenen Zwecke kommerziell zu nutzen, solange ich immer nur Wolpertinger's Name nenne? --Plenz 21:30, 24. Apr 2005 (CEST)
Tja, dann müsst Ihr Euch entscheiden: Denn dann kann man beliebige zweidimensionale Reproduktionen von nicht ausreichender fachmännischer Ausführung (das ist bei allen fürs Web optimierten Fotos der Fall) beliebig übernehmen. Und so wird es auch ganz fleißig weltweit getan. Ich hätte die Zeitung auch mit einer Person im Hintergrund oder direkt am Kiosk (mit oder ohne Umstehende) fotografieren können, also mehr oder weniger "dreidimensional". Fakt ist: Dies konkret hier ist mein Foto eines Alltagsgegenstands, und ich mache damit, was ich will. - wolpertinger 21:00, 22. Apr 2005 (CEST)
- ich mache damit, was ich will - aber nicht hier! Ob ein Bild legal ist oder ob es mit einer GFDL-äquivalenten Lizenz kompatibel ist sind zwei verschiedene Schuhe. --Leipnizkeks 21:04, 22. Apr 2005 (CEST)
Schuhe hin, Dachdecker her - droben bleiben oder runterfallen: "GFDL-äquivalent" ist gar nichts, schon gar nicht die Creative Commons Attribution License 2.0. Sie ist aber hier zugelassen. Im Übrigen entscheide ich, unter welche Lizenz ich das Bild aus meiner Kamera stelle. Dabei bleibt's. Ich könnte es auch in die PD stellen, dazu hatte ich aber gerade keine Lust. Noch einmal genau lesen: Bildrechte#Zweidimensionale Vorlagen - Ach! Hattet Ihr das nicht empfohlen? Meint Ihr im Ernst, die Fotografen dieser Bilder zahlen Lizenzgebühren an irgendeine Zeitung, weil sie deren Cover/Frontpages abbildern? Ne - die verlangen Gebühren. Nämlich für ihre Fotos.
- Also für mich ist das eindeutig ein erlaubtes Zitat. --85.74.43.99 21:54, 22. Apr 2005 (CEST)
- Aber nicht wenn man dritten einfache Nutzungsrechte an dem Zitat einräumt, egal ob sie (die dritten) es im Sinne des Zitatrechts einsetzen oder nicht. -guety 22:00, 22. Apr 2005 (CEST)
- Haben wir nicht ein neues Meinungsbild, welches das erlaubte Zitieren im richtigen Umfeld befürwortet? --85.74.16.255 23:23, 22. Apr 2005 (CEST)
- IMO nicht nein; das meiungsbild ist immer noch im gange wenn ich das richtig weiß ...Sicherlich Post 00:37, 23. Apr 2005 (CEST)
- Das Meinungsbild ist abgeschlossen, die Umsetzung leider aufgrund von den nicht immer sinnvollen Beiträgen von Wikibär und Historiograph leider noch immer nicht. --85.74.16.255 03:26, 23. Apr 2005 (CEST)
- IMO nicht nein; das meiungsbild ist immer noch im gange wenn ich das richtig weiß ...Sicherlich Post 00:37, 23. Apr 2005 (CEST)
- Haben wir nicht ein neues Meinungsbild, welches das erlaubte Zitieren im richtigen Umfeld befürwortet? --85.74.16.255 23:23, 22. Apr 2005 (CEST)
- Aber nicht wenn man dritten einfache Nutzungsrechte an dem Zitat einräumt, egal ob sie (die dritten) es im Sinne des Zitatrechts einsetzen oder nicht. -guety 22:00, 22. Apr 2005 (CEST)
- Kann ein Vandalenbetreuer mal diese IP im Auge behalten? Weil ihr eine bestimmte Haltung nicht passt, stellt sie Löschanträge als Revanchefouls, siehe auch unten zu Schloss Bassenheim. Danke --Historiograf 19:36, 24. Apr 2005 (CEST)
- das meinte ich; es hapert noch an den details .. und solange gilt IMO die bisherige Regelung ...Sicherlich Post 09:21, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Juggerliga logo.png, Bild:Hff logo header.jpg, Bild:Socket-754.jpg, Bild:Pentium-mmx1.jpg, Bild:Qmdb13.jpg -- Breezie 19:47, 22. Apr 2005 (CEST)
- Hab mal wg Bild:Socket-754.jpg beim Einsteller in der engl. WP w:en:User_talk:Opterongeek nachgefragt... --xeper nuqneH? 18:25, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:American Museum of natural History.jpg, Fotos im Museum nur für private Nutzung erlaubt --85.74.43.99 21:30, 22. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Bassenheim Schloss1.jpg, Fotos von nicht öffentlichen Bereichen sind nur erlaubt, wenn man zu deren Erstellung keine Hilfsmittel, wie Leiter, Gerüst o.Ä. benötigt. Das Besteigen einer Mauer ist ein derartiges unerlaubtes Hilfsmittel. --85.74.43.99 22:05, 22. Apr 2005 (CEST)
- Aus meiner Sicht klar Panoramafreiheit. Der umzeunende Maschendrahtzaun ist zu erkennen. Die angeblich bestiegene Mauer nicht! --Heidas (¿?) 22:13, 22. Apr 2005 (CEST)
- Der Bildautor hat sein Besteigen der Mauer im Artikel Bassenheim beschrieben. --85.74.43.99 22:17, 22. Apr 2005 (CEST)
- "fotografiert von der Umfassungsmauer" heißt für mich nicht, dass er die Mauer bestiegen hat.--RobertLechner 01:13, 23. Apr 2005 (CEST)
- Ja, dann schau Dir doch mal den Winkel an! --85.74.16.255 03:26, 23. Apr 2005 (CEST)
- "fotografiert von der Umfassungsmauer" heißt für mich nicht, dass er die Mauer bestiegen hat.--RobertLechner 01:13, 23. Apr 2005 (CEST)
- Der Bildautor hat sein Besteigen der Mauer im Artikel Bassenheim beschrieben. --85.74.43.99 22:17, 22. Apr 2005 (CEST)
Klare persönliche Intrige/Revanchefoul. Können wir mich vielleicht gegen solche Anwürfe von IPs in Schutz nehmen. Panoramafreiheit und die Einschränkung ohne Hilfsmittel gilt nur für urheberrechtlich geschützte Bilder, das Schloss unterliegt keinem solchen Schutz. Es wurde von öffentlichem Verkehrsgrund aus fotografiert. Ich habe keine Mauer bestiegen, das kann ich versichern (ich möchte es ungern riskieren, mir für die Wikipedia einen Leibesschaden einzuhandeln, die Mauer war nicht besonders breit.) --Historiograf 19:31, 24. Apr 2005 (CEST)
- Behalten, Trollerei von der IP. -- Breezie 20:03, 24. Apr 2005 (CEST)
- Genau. Klar behalten, Trollerei von der IP. --AndreasPraefcke ¿! 09:45, 25. Apr 2005 (CEST)
23. April
- Bild:Logo heimann.jpg: Logo eines unbedeutenden Ingenieurbüros. Brauchen wir nicht, selbst wenn es rechtlich ok. ist. --Jofi 01:18, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Wappen 01aa.gif: Keine Lizenz. --AndreasPraefcke ¿! 11:09, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Shane01.jpg Promo-Foto ohne Lizenz. --Zinnmann d 15:09, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Kian.jpg Promo-Foto ohne Lizenz. --Zinnmann d 15:13, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Nicky.jpg Promo-Foto ohne Lizenz. --Zinnmann d 15:13, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Bryan.jpg Promo-Foto ohne Lizenz. --Zinnmann d 15:13, 23. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Bryan1.jpg Promo-Foto ohne Lizenz. --Zinnmann d 15:13, 23. Apr 2005 (CEST)
24. April
- Bild:Seberg.jpg Wohl kaum Public Domain, siehe en:Image:Seberg.jpg. Quelle wohl IMDb, Copyright-Hinweis steht drunter: "Image courtesy MPTV.net". Solange das nicht einwandfrei geklärt ist, kann das Bild nicht verwendet werden. (auch wenns schon 1,5 Jahre hier ist..) --BLueFiSH ?! 13:52, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Kiel.png – Keine Angaben über Lizenz und Herkunft. --Blaite 16:37, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Rev-Soz.jpg - Gemeinfreiheit nicht ersichtlich: Siehe [3] und [4] --Eldred 16:42, 24. Apr 2005 (CEST)
- Der Hochlader schreibt: Die Diskussion ist in Hinblick auf den Inhalt des Bildes lächerlich. In Wahrheit geht es um die Abbildung eines politischen Symbols, für das es kein Copyright gibt. Für die roten Nelken der Sozialisten gibt es ja auch kein Copyright - oder?
- Bild:KircheMarialinden Dapete 041129.jpg und Bild:SteinhofOverath Dapete 041129.jpg - Ich habe bessere Bilder hochgeladen. (Ich hätte sie einfach ersetzt, wenn ich nicht schwachsinnigerweise das Datum im Dateinamen verewigt hätte.) --Dapete 17:02, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:SpeedStep.jpg – Die Gemeinfreiheit des Bildes wird nicht begründet. --Blaite 17:17, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Rugova.jpg und Bild:Rugova Tanz.jpg keine Quelle, keine Lizenz, Nutzer wurde nochmals auf Wikipedia:Bilder hingewiesen aber hat Informationen nicht nachgetragen (und die bilder wirken auch nicht wie selbst erstellt)...Sicherlich Post 17:24, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Wappen gottmadingen.jpg – Keine Angaben über Lizenz und Herkunft. --Blaite 17:35, 24. Apr 2005 (CEST)
25. April
- Bild:Wappen von Roisdorf.jpg – Keine Angaben zu Lizenz und Herkunft. --Blaite 06:25, 25. Apr 2005 (CEST)
- Wurde jetzt beides zwar nachgetragen, aber ersteres wird nicht begründet. --Blaite 22:23, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Cbglogo.gif – Keine Angaben zu Lizenz und Herkunft. --Blaite 06:25, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Wappen Rennweg am Katschberg.png – Keine Angabe zu Lizenz. --Blaite 06:25, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Ol' Dirty Bastard.jpg keine Quellenangabe, keine Lizenzangabe --BLueFiSH ?! 07:24, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Dianasee1.JPG und Bild:Dianasee2.JPG bitte löschen, da sie nicht mehr gebraucht werden (hatte ich selbst hochgeladen). Danke und Gruß an die fleißige Helferin/an den fleißigen Helfer --Lienhard Schulz 17:49, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:WAPPENFarbe klein.jpg – Keine Angaben zu Lizenz und Herkunft. --Blaite 18:52, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Alheim wappen.png – Keine Angabe zu Lizenz. --Blaite 18:52, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Seger.jpg keine Quelle, keine Lizenz. --BLueFiSH ?! 20:07, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Avicenna.jpg Auf dem Bild ist links unten der Künstler, Ali Karimi, und die Jahreszahl 1321 oder 1331, d.h. 1943 bzw. 1953, vermerkt. Nachtrag: Bild:Avicenna.jpeg gleiches Bild, aber Künstler und Jahreszahl abgeschnitten. Schnellöschen? --Baba66 20:50, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Homepage.gif ist laut Hochlader versehentlich hochgeladen worden und kann gelöscht werden --gNosis 21:44, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Amazon screenshot de.jpg – Für das Knöpfchendrücken beansprucht der Benutzer Schöpfungshöhe, aber der Website und der GUI spricht er sie ab, oder habe ich übersehen, dass diese unter GFDL lizenziert sind? --Blaite 21:59, 25. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Ruettgers Buch.jpg keine Lizenz -- MarkusHagenlocher 22:53, 25. Apr 2005 (CEST)
26. April
- Bild:Narrenschiff4.jpg Veränderung eines Logos ohne Genehmigung des Rechteinhabers. --84.144.105.139 00:28, 26. Apr 2005 (CEST) - außerdem fehlt die Quellenangabe für das Schiff -80.145.193.196 00:29, 26. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Totentrompete.jpg, Uploader ist wahrscheinlich nicht mit GFDL einverstanden --Leipnizkeks 12:56, 26. Apr 2005 (CEST)
- Bild:EU Verfassung Rom.jpg, Bild:DarmstadtKavaliershaus.JPG nur nichtkommerziell --Leipnizkeks 16:31, 26. Apr 2005 (CEST)
- Bild:William-kristol_1-150x200.jpg
Bild:Blüte_paulownia_2.jpg
Bild:Hair_poster.gif
Bild:Bremer_Wappen.png Lizenz nachgetragen. Daniel FR °∪°
Bild:Totalcut-f.jpg
Bild:POE_ENDSPAN.PNG
Bild:POE_MIDSPAN.png
Bild:POE_ENDSPAN_2.png
Bild:FranzVonHipper.jpg
Bild:Java3D_bild1.PNG
Bild:P1080120.JPG
Bild:Gemeinde_wilhering_wappen.png
Bild:Trollfutter.jpg
Bild:Kirchevorn.jpeg
Bild:Img_581.small.jpg
Bild:P01802.jpg
Bild:Welzheimer_Wappen.gif
Bild:Stanbild_fk.gif
Bild:Swiss_gambit.jpg
Bild:Khufra.jpg
Bild:Wappen_herbitzheim.jpg
Bild:Wappen-niederstetten.gif
Bild:Ph19399186.jpg
Bild:Nixi.JPG
Bild:Ph20657951.jpg
Bild:Bleiloch.jpg
Bild:Wikipadia_kategorie_personen_nach_beruf.png
Bild:Amigaos4x2.JPG
Bild:Werbung_miss.jpg
Bild:Chinchilla.jpg
Bild:Wolfgang_Kohler.jpg
Bild:Grande_arche.jpg
Bild:Defense2.jpg
Bild:Defense1.jpg
Bild:IMGP0005_gedreht_klein.jpg
Bild:PICT0234.JPG
Bild:Bbau_vom_hof2.jpg
Bild:Schule_vom_kapellplatz.jpg
Bild:O'Kelly.jpg
Bild:Lothringer_Kreuz.jpg
Bild:Thomas_Mann_01_KMJ.jpg
Bild:DIEBACH2.JPG
Bild:Nostal1.jpg
Bild:Wappen_Marl-1-.gif
Bild:WappenBor.gif
Bild:Wappen_von_mannheim.jpg
Bild:Wappen_von_aglastherhausen.gif
Bild:Chick.jpg
Bild:Metawiss7.jpg
Bild:Altekirche.jpg
Bild:LSZHAbflug20050414.png
Bild:Karte_Schnittling.jpg - keine Lizenz --Leipnizkeks 18:06, 26. Apr 2005 (CEST)
- Bild:260405 eye-said-it-before-wir-sind-papst 1-1024x768.jpg Werbung und ich weiß auch nicht wo das bild wirklich reinpassen sollte ...Sicherlich Post 23:56, 26. Apr 2005 (CEST)
- kommentar einer IP auf der disk.-seite hierverlgert von Sicherlich Post 09:33, 27. Apr 2005 (CEST) :
- "Bild" beim Wort genommen: "Wir sind Papst!" ("Spiegel Online", 26.04.2005) - Auf dem Foto von Bild ist auch Werbung. --84.146.188.102 08:45, 27. Apr 2005 (CEST)
- ich glaube ich verstehe deine aussage nicht; andere machen werbung das ist richtig .. aber deshalb doch Wikipedia nicht?! ...Sicherlich Post 09:33, 27. Apr 2005 (CEST)
- Löschen - das ist absolut unrelevant und kindisch--Florian K 12:14, 27. Apr 2005 (CEST)
- ich glaube ich verstehe deine aussage nicht; andere machen werbung das ist richtig .. aber deshalb doch Wikipedia nicht?! ...Sicherlich Post 09:33, 27. Apr 2005 (CEST)
- "Bild" beim Wort genommen: "Wir sind Papst!" ("Spiegel Online", 26.04.2005) - Auf dem Foto von Bild ist auch Werbung. --84.146.188.102 08:45, 27. Apr 2005 (CEST)
- kommentar einer IP auf der disk.-seite hierverlgert von Sicherlich Post 09:33, 27. Apr 2005 (CEST) :
Werbung wurde unkenntlich gemacht. "absolut unrelevant und kindisch": Die immer wieder gleichen Pseudoargumente nur zu wiederholen nützt nichts. Der Weblog ist die Reaktion auf eine "absolut unrelevante und kindische" Schlagzeile von "Bild". --Papissimus 12:41, 27. Apr 2005 (CEST)
27. April
- Bild:Katarina Witt.jpg auch davon gabs nen Fotografen. Benutzer reagiert trotz zweimaliger Bitte nicht und hat keine weiteren Infos zu dem Bild nachgetragen--BLueFiSH ?! 01:51, 27. Apr 2005 (CEST)
- Bild:MariaSchell.jpg aus en:, dort fair use -- srb ♋ 09:03, 27. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Wappen QLB.jpg habe noch kein OK von der Stadt. Bild ungenutzt.