Benutzer Diskussion:44Pinguine
Ansonsten recht viel Erfolg in der Wikipedia.
Freundlicher Gruß, --Directer 10:56, 15. Mär. 2007 (CET)
Ehrenbürger Aue
Hallo 44pinguine,
auf meine Anfrage zu den Ehrenbürgern hab ich heut eine Antwort per Email von der Auer Stadtverwaltung bekommen. Auszug:
Die Liste gibt es im Auer Rathaus. Der Einfachheit halber können Sie mich auch anrufen (drei lebende Ehrenbürger).
Bei Bedarf kann ich dir die Telefonnummern gerne per Mail zuschicken. Viele Grüße --Devilsanddust 13:47, 15. Dez. 2008 (CET)
- Email ist raus. --Devilsanddust 19:29, 16. Dez. 2008 (CET)
Interessiert dich das?
hallo 44pinguine http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/65/80/dokument.html?titel=Am+Fennpfuhl&id=41120856&top=SPIEGEL&suchbegriff=fennpfuhl&quellen=&qcrubrik=artikel
http://www.bild.bundesarchiv.de/cross-search/search/_1229400350/
diese Bilder gibt es dann wohl bald unter commons http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_the_German_Federal_Archive_needing_categories
wie man die foto datenbank in commons nach stichwörtern durchsucht habe ich noch nicht verstanden..
--Stefanbcn 05:17, 16. Dez. 2008 (CET)
verwendbare fotos: Berlin-Lichtenberg
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_the_German_Federal_Archive,_location_Berlin-Lichtenberg http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_the_German_Federal_Archive,_location_Berlin-Rummelsburg
- Danke, Stefanbcn, habe schon einige "ausgeschlachtet", und die anderen angeschaut. Und ich kann ja nun immer mal wieder nachschauen. Schöne Feiertage! --44Pinguine 10:51, 22. Dez. 2008 (CET)
Fotos auf dem Gelände des VEB Elektrokohle Lichtenberg
hallo 44pinguine, ich habe gesehen, das du auf dem Industriegelände, wo jetzt das Dong Xuan Center und einige Lagerhallen sind, viele Fotos gemacht hast. Nun ist es so, das ich ganz dringend ein Foto von einer bestimmten Lagerhalle benötige. Es könnte nun evtl. sein, das Du diese auch fotografiert hast. Es gab dort auf dem Gelände gravierende Änderungen, so das die Halle nicht mehr in dem gleichen Zustand ist, wie vor einem halben Jahr,. daher suche ich ein Foto. Du bist im Moment meine einzige Hoffnung. Würde mich sehr freuen, wenn Du Dich bald bei mir melden könntest. Vielen Herzlichen Dank und Grüsse
- Wer ist "bei mir"? Und um welche Halle handelt es sich denn? - --44Pinguine 15:31, 21. Dez. 2008 (CET)
oh, tut mir leid, ich dachte mein benutzername wäre hier erschienen. Thom.yorke. ich habe mich gerade erst bei wikipedia angemeldet, und kann noch nicht so gut mit der seite umgehen. es geht um die halle, die im august ausgebrannt ist. das ist auf dem gelände genau neben dem riesigen schornstein. dort wurde im frühjahr rund um den schornstein sehr viel altmetall abgetragen. das ist nicht weit von der zufahrt siegfriedstrasse zum gelände. war eine sehr alte halle aus backstein. du kannst mir auch direkt per mail antworten falkgrollmus@yahoo.de vielen dank schon mal, grüsse falk.
so, jetzt nochmal mit unterschrift, hoffe das klappt jetzt :)
--Thom.yorke 23:13, 21. Dez. 2008 (CET)
Koordinaten
Hallo 44Pinguine, danke für die Koordinaten bei Neudörfel (Aue). Auf WP:GEO wurde Anfang 2008 eine neue Koordinatenvorlage Vorlage:Coordinate eingeführt, die die alten Vorlage:Koordinate Text, Vorlage:Koordinate Text Artikel und Vorlage:Koordinate Artikel ersetzen wird. Ich möchte dich bitten, in Zukunft die neue Vorlage Vorlage:Coordinate zu verwenden, das erspart Umstellaufwand. Danke --Boente 22:36, 30. Dez. 2008 (CET)
hallo, ich wollte nochmal kurz auf mein Anliegen hinweisen. siehe mein posting vom 21.12.
"es geht um die halle, die im august ausgebrannt ist. das ist auf dem gelände genau neben dem riesigen schornstein. dort wurde im frühjahr rund um den schornstein sehr viel altmetall abgetragen. das ist nicht weit von der zufahrt siegfriedstrasse zum gelände. war eine sehr alte halle aus backstein."
Es wäre wirklich nett, wenn Sie mir kurz antworten könnten. Evtl. kennen Sie ja jemanden der auch dort auf dem Geländen Fotos gemacht hat, falls Sie selbst kein Foto von genau dieser Halle haben. Vielen Dank, grüsse Falk --Thom.yorke 19:07, 2. Jan. 2009 (CET)
Bitte
Hallo 44Pinguine, geht das auch mit normalen Buchstaben, man erschrickt sich ja zu Tode. Grüße --Zollernalb 11:30, 11. Jan. 2009 (CET)
- Tut mir leid - aber das "zu Tode erschrecken" geht nicht auf mein Konto. - Ich hatte lediglich 2003 entfernt und den Rest so stehen lassen. Brauchst du nun medizinische Hilfe? - (schmunzel) Gruß --44Pinguine 13:04, 11. Jan. 2009 (CET)
- ich habe mich erholt. Ich glaube, du hast mich falsch verstanden: Es geht darum, dass du deine Editkommentare nicht in Großbuchstaben schreiben sollst, dies bedeutet nämlich (Chatsprache), dass du schreist. --Zollernalb 13:49, 11. Jan. 2009 (CET)
- Aha, danke (da ich noch nie gechattet habe, wusste ich das nicht). Aber das lag daran, dass mein Feststeller versehentlich eingeschaltet war. - Schönen Sonntag übrigens noch. --44Pinguine 13:56, 11. Jan. 2009 (CET)
- Das erklärt natürlich alles, bestimmt wolltest du den Satz auch nicht mit zwei "!!" beenden, sondern "11" schreiben... ;-) --Zollernalb 14:15, 11. Jan. 2009 (CET)
- Aha, danke (da ich noch nie gechattet habe, wusste ich das nicht). Aber das lag daran, dass mein Feststeller versehentlich eingeschaltet war. - Schönen Sonntag übrigens noch. --44Pinguine 13:56, 11. Jan. 2009 (CET)
Betrifft: Deine Änderungen in diversen Ortsartikeln
Nach dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes vom 18. Dezember 2007 wurde in „Abschnitt 9 Unmittelbare Wahl der Ortsbeiräte und Ortsvorsteher“ das Brandenburgische Kommunalwahlgesetz dahingehend geändert, dass unter Punkt 2. im § 1 Nr. 6 das Wort „Ortsbürgermeister“ durch das Wort „Ortsvorsteher“ ersetzt wird. Damit ist „Ortsvorsteher“ die offizielle Bezeichnung des gewählten Oberhauptes eines Ortsteils einer Gemeinde in Brandenburg, nicht mehr „Ortsbürgermeister“. Ich bitte Dich, Deine Änderungen dahingehend rückgängig zu machen. Gruß, --Oltau 22:15, 11. Jan. 2009 (CET)
- o.k., mache ich natürlich. Für meine Änderungen hatte ich das Amtsblatt der Gemeinde zugrunde gelegt, das ich allerdings unregelmäßig zu lesen bekomme. --44Pinguine 13:18, 12. Jan. 2009 (CET)
- Danke Dir. Ich persönlich fand die Bezeichnung „Ortsbürgermeister“ auch besser, aber die Herren Abgeordneten haben nun mal die Umbenennung der Funktion in „Ortsvorsteher“ beschlossen, kann man nichts machen. Gruß, --Oltau 18:42, 12. Jan. 2009 (CET)
Hallo,
Platte hat mir den Hinweis gegeben, dass du mir evtl. weiterhelfen könntest. Ich bin mit meinen Quellen zum Stadion inzwischen ziemlich am Ende und wollte daher fragen, ob du mal evtl. darüber gestolpert bist (z.B. bei deinen eigenen Recherchen)? --MfG Der Sepp 17:26, 13. Jan. 2009 (CET)
- Antwort siehe Stadion-Diskussion --44Pinguine 18:18, 13. Jan. 2009 (CET)