Giuseppe Pizzardo
Giuseppe Pizzardo (* 13. Juli 1877 in Savona, Italien; † 1. August 1970 in Rom) war ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Leben
Giuseppe Pizzardo studierte in Savona und Rom die Fächer Katholische Theologie und Philosophie. Er empfing am 19. September 1903 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete nach weiterführenden Studien als Seelsorger in Rom. 1908 trat er in den diplomatischen Dienst des Vatikans. Er arbeitete für die Apostolische Nuntiatur in Bayern und im Vatikanischen Staatssekretariat. Ab 1920 war er im Bereich besonderer kirchlicher Angelegenheiten für die Kurie tätig. 1923 wurde er kirchlicher Berater der Katholischen Aktion in Italien, 1929 Sekretär der Kurie für besonderen kirchliche Angelegenheiten. Papst Pius XI. ernannte Giuseppe Pizzardo 1930 zum Titularbischof und übertrug ihm 1934 die Leitung der Päpstlichen Kommission für Rußland. 1936 berief er ihn zum Assistenten am Päpstlichen Thron, 1937 entsandte er ihn als Päpstlichen Legaten zur Krönung König Georgs VI. nach Großbritannien. Am 13. Dezember 1937 nahm er ihn in das Kardinalskollegium auf. Papst Pius XII. ernannte Giuseppe Pizzardo 1939 zum Präfekten der Kongregation für die Seminare und Universitäten. Von 1951 bis 1959 war er Sekretär des Heiligen Offiziums. Er starb am 1. August 1970 in Rom und wurde in der Kirche Sankt Joseph in Frattocchie di Marino in der Nähe der italienischen Hauptstadt bestattet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pizzardo, Giuseppe |
KURZBESCHREIBUNG | Kardinal der römisch-katholischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1877 |
GEBURTSORT | Savona, Italien |
STERBEDATUM | 1. August 1970 |
STERBEORT | Rom |