Benutzer Diskussion:martin-vogel
Regeln auf dieser Seite:
- Nicht unterschriebene Beiträge werden gnadenlos nachsigniert.
- EOD verstehe ich als Eve of Destruction, d.h. ich höre mir das Lied an und antworte dann.
- Beleidigungen, Trollbeiträge, pseudointellektuelle Wichsereien und sonstiger Wortmüll wird mit Beleidigungen, Trollbeiträgen, pseudointellektuellen Wichsereien und sonstigem Wortmüll beantwortet.
- Es ist nicht nötig, mir Tiernamen zu geben, ich hab schon einen.
Archive
- Archiv1 Apr. 04 - Okt. 04
- Archiv2 Nov. 04 - Apr. 05
- Archiv3 Mai 05 - April 06
- Archiv4 Mai 06 - Juli 06
- Archiv5 Juli 06 - 9.8.06
- Archiv6 Aug. - Dez. 06
- Archiv7 Jan. 07 - Feb. 08
- Archiv8 21. Feb. 08 -
Wollte nur fragen, warum Du die Diskussionsseite gelöscht hast? --Judit Franke 13:25, 17. Nov. 2008 (CET)
- Da stand nur "whats up everybody", sonst nichts. -- Martin Vogel 13:28, 17. Nov. 2008 (CET)
Gedächtnisstütze
Hallo Martin,
Weisst du zufällig wie das Tool heisst, das auflistet, wie viele Artikel der betreffende Benutzer neu angelegt hat? --Verlinkungsakrobat 14:42, 21. Nov. 2008 (CET)
- Zufällig nicht, aber ich habe gesucht und das gefunden. -- Martin Vogel 15:16, 21. Nov. 2008 (CET)
- das ist das was ich suchte. Etwas Technik um dem Ego zu schmeicheln ;-) Schönes Wochenende, pass auf dass Dir kein Baum auf den Kopf fällt. --Verlinkungsakrobat 15:25, 21. Nov. 2008 (CET)
Stammtisch Darmstadt
Hallo Martin-vogel
Am Donnerstag, den 27. November 2008 um 19:00 Uhr findet der nächste Stammtisch in Darmstadt statt. Weitere Infos + Zusage hier.
Gruß --Kuebi 20:16, 25. Nov. 2008 (CET)
Institut für vergleichende Irrelevanz
Hallo Martin, wunderbar!! ... Sag mal, wo steht denn das Institut? Und aus was für einem Anlaß wurde es "gegründet"? Bin neugierig, aber die Karte an der Bushaltestelle ist zu klein... --Ibn Battuta 04:26, 2. Dez. 2008 (CET)
- Dann google doch mal mit "Institut für vergleichende Irrelevanz". -- Martin Vogel 11:19, 2. Dez. 2008 (CET)
- Im Artikel Kettenhofweg ist dazu ein roter Link, der noch gebläut werden will. -- Martin Vogel 23:42, 19. Dez. 2008 (CET)
Warum...
... hast du denn deinen Sichterstatus deaktiviert?
Viele Grüße, --Drahreg·01RM 21:58, 6. Dez. 2008 (CET)
- Ich habe keine Lust zu sichten. -- Martin Vogel 11:43, 7. Dez. 2008 (CET)
- Musst du ja auch nicht (aktiv). Aber so muss jeder edit von dir (auch jede Tippfehlerkorrektur in einem bereits gesichteten Artikel) nachgesichtet werden. Könntest du nicht bitte weiterhin passiv sichten? Das heißt du editierst so wie immer, kümmerst dich nicht um das Sichtungsgedöns, aber bereits gesichtete Artikel, die du bearbeitest (und mutmaßlich ja nicht vandalisierst), bleiben gesichtet. Die, die Spaß am Sichten haben, kümmern sich um den Rest. Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 11:49, 7. Dez. 2008 (CET)
- Gleich komme ich mit meiner Weihnachtsknarre (dann haben die Nichtsichter die Wahl: Hängende Särge oder Bootssargbestattung) ... --Reiner Stoppok 13:07, 9. Dez. 2008 (CET) PS: Ich zum Beispiel fange mit dem Sichten erst wieder an, sobald Benutzer:P. Birken damit anfängt, die fehlenden Unicode-Blöcke zur Mathematik im Portal:Unicode zu vervollständigen und sich bereit erklärt, bei deren Vervollständigung behilflich zu sein.
Wackelitis digitalis
Ich erinnere mich nicht genau an Deine medizinischen Qualifikationen, aber kennst Du vielleicht ein Rezept dagegen? --Amurtiger 17:07, 15. Dez. 2008 (CET)
- Da hilft nur ein Placebo, aber ein teures. -- Martin Vogel 17:17, 15. Dez. 2008 (CET)
- Ach, ich hab jetzt erst rausgekriegt, wer darunter leidet. Da langt auch ein billiges Placebo. Eins, was ganz schauderhaft schmeckt. -- Martin Vogel 18:01, 15. Dez. 2008 (CET)
Benjamin Franklin
Siehe bitte meine Antwort zu deinen Änderungen unter Wikipedia:Fragen zur Wikipedia oder Diskussion:Benjamin Franklin. --Aavat 12:43, 24. Dez. 2008 (CET)
Frohe Weihnachten
Dir und Deinen Lieben eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein Gutes Neues Jahr! Mediatus 17:30, 24. Dez. 2008 (CET)
Einen guten Experimentalrutsch ins Jahr 2010 wünscht --Reiner Stoppok 18:43, 28. Dez. 2008 (CET)
Guten Rutsch!
- Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
- Ins Heute aus dem Gestern.
- Man hörte ihn sylvestern.
- Er war sich aber selbst nicht klar,
- Wie eigentlich sein Hergang war
- Und ob ihn die Vergangenheit
- Bewegte oder neue Zeit.
- Doch brachte er sich dar, und zwar
- Undeutlich und verlegen.
- Weil man ihn nicht so ganz verstand,
- So drückte man sich froh die Hand
- Und nahm ihn gern entgegen. -- Anneke 22:17, 30. Dez. 2008 (CET)

NS-Botschafter Rudolf Rahn
Rudolf Rahn, 1900 - 1975, war u.a. NS-Botschafter in Rom und Salo, er war danach kurz in Nürnberg inhaftiert. Er war einer von den Nazis, die vorgeblich "mitmachten, um Schlimmeres zu verhüten" (Kempner, Das dritte Reich im Kreuzverhör, 1969, S.234 ), oder so . Der Artikel wurde am 9. August 2006 von Martin-vogel gelöscht. Ich habe leider nicht die Erfahrung in Wikipedia, um hier noch Reste des ursprünglichen Artikels zu finden oder eine Begründung für die Löschung. Es gibt verschiedene Verweise auf Rudolf Rahn, auch bei it.wikipedia, dort auch ein Artikel mit falschen Lebensdaten. Es sollte, mit Geduld und Sorgfalt, wieder ein Artikel geschrieben werden, ich könnte damit loslegen.--Goesseln 23:51, 30. Dez. 2008 (CET)
- Der ganze Artikel bestand aus:
- Botschafter Rudolf Rahn wird von Dr.Martin Seckendorf bearbeitet in:http://www.2i.westhost.com/bg/2 1htm
- ferner in:
- Hermann Weiß Personenlexikon, Wien 2003
- Das sind Hinweise für die Autoren, die für die Bearbeitung einer Seite bei Ihnen vielleicht interessant sein könnten.
- Das war also kein Artikel, sondern bestenfalls ein Artikelwunsch, so auch meine Löschbegründung. -- Martin Vogel 23:59, 30. Dez. 2008 (CET)
Danke…
…für dein unermüdliches Hinterherräumen meiner penetranten grammatikalischen Fehlleistung bei Counties… Asche auf mein Haupt, aber irgendwann lerne ich es noch ;-) Grüßle -- Ivy 23:52, 3. Jan. 2009 (CET)
- Schon gut, das ist ein häufiger Fehler. — "Babies Nase" sieht zwar englisch aus, nur heißt es auf Richtig-Englisch "Baby's nose". -- Martin Vogel 00:01, 4. Jan. 2009 (CET)
Entschuldigung für die Störung der Sonntagsruhe, aber hast Du zu den Löschungen der verschiedenen Wortmeldungen (unter anderem Deiner) eine Meinung? Mit anderen Worten - müssen wir uns das bieten lassen? Gruss --Amurtiger 19:20, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich habe dazu eine Meinung. Gruß -- Martin Vogel 21:00, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich hab sie zur Kenntnis genommen. --Amurtiger 21:29, 11. Jan. 2009 (CET)
Vandalismus
welche Begründung kannst Du für die reverts angeben? Alles entspricht in meiner Version der WP. NK arabisch. Was Du betreibst ist Vandalismus.--Orientalist 23:09, 11. Jan. 2009 (CET)
- Den Begriff "Dummschwätzer", den ich hier nicht verwenden möchte, hat das Bundesverfassungsgericht (Az 1 BvR1318/07) nicht als beleidigend betrachtet. Der Begriff sei erst eine Schmähung, wenn nicht mehr eine Auseinandersetzung in der Sache im Vordergrund stehe. Hier stünde aber eine Auseinandersetzung in der Sache im Vordergrund, wenn ich sie hier fortführen wollte. (Siehe FAZ 31. 12. 08. Nr. 305, S. 8). Und tschüss -- Martin Vogel 00:36, 12. Jan. 2009 (CET)
Verschiebungen
Martin, was soll das? Arbeite doch bitte konstruktiv an der Diskussion mit statt einfach Tatsachen zu schaffen. Die Redirects müßten genau andersrum sein - dann braucht auch niemand die Sonderzeichen einzugeben bei der Suche. Das weißt du auch. Wir sind doch erwachsene Menschen, geht das nicht sachlich? --RalfR → Berlin09 23:25, 11. Jan. 2009 (CET)
- Bundesverfassungsgericht: Az.: 1 BvR 1318/07. Betr.: "Dummschwätzer". Siehe: FAZ vom 31.12. 08. Nr.305. S. 8. -- Martin Vogel 00:35, 12. Jan. 2009 (CET)