Wojciech Kilar
Erscheinungsbild
Wojciech Kilar (*17. Juli 1932 in Lemberg, heute Ukraine) ist ein international erfolgreicher polnischer Filmkomponist.
Kilar studierte in Kattowitz und später in Paris bei Nadia Boulanger. Er erhielt zahlreiche Preise für sein Schaffen und gehörte neben Krzysztof Penderecki und Henryk Mikolaj Górecki zur polnischen Avantgarde der 1960er Jahre. Bekannt wurde vor allem sein Orchesterwerk Krzesany (Bergsteigen) aus dem Jahr 1974. In den letzten dreißig Jahren erlangte er aber vor allem Ruhm als Komponist zahlreicher Filmmusiken, mehr und mehr auch in Hollywood (Zusammenarbeit mit Roman Polański). Er veröffentlicht aber weiterhin sinfonische Musik, Kammermusik und Solowerke.
Filmographie
- Zemsta (2002) Regie: Andrzej Wajda
- Der Pianist (2002) Regie: Roman Polański
- Suplement (2002) Regie: Krzysztof Zanussi
- Pan Tadeusz (1999) Regie: Andrzej Wajda
- Die neun Pforten (1999) Regie: Roman Polański
- Our God's Brother (1997) Regie: Krzysztof Zanussi
- The Portrait of a lady (1996) Regie: Jane Campion
- Cwal (1996) Regie: Krzysztof Zanussi
- Der Tod und das Mädchen (1994) Regie: Roman Polański
- König der letzten Tage (1993) Regie: Tom Toelle
- Dracula (1992) Regie: Francis Ford Coppola
- Leben für Leben - Maximilian Kolbe (1991) Regie: Krzysztof Zanussi
- Korczak (1990) Regie: Andrzej Wajda
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kilar, Wojciech |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Filmkomponist |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1932 |
GEBURTSORT | Lemberg, heute Ukraine |