Benutzer Diskussion:Louie
Für Beschwerden und Fragen an mich, Louie Archiv 1.
habe das Bild zur Löschung vorgeschlagen, da in der en keine Angabe zur Lizenz steht und ich nicht glaube, dass es PD ist; gegenargumente bitte auf der Seite mit den Löschkandidaten ...Sicherlich 16:16, 14. Nov 2004 (CET)
Hi Louie,
ich habe wegen dem einzigsten Kommentar "from my personal archive" zur Löschung vorgeschlagen. Wie kommst du von diesem Kommentar auf "public domain"? -- da didi | Diskussion 18:48, 14. Nov 2004 (CET)
Sicherlich: Mj872 kannst du löschen
MichaelDiederich: Ich war mir absolut sicher das es sich um PD-Bilder handelt, weil es aus seinem persönlichen Archiv stammt. Und damit ist es doch PD, oder?--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 18:52, 14. Nov 2004 (CET)
- Nein. Eventuell liegt hier ein Misverständnis vor, erkläre mir bitte wie du von privatem Archiv zu public domain schließt. -- da didi | Diskussion 21:51, 14. Nov 2004 (CET)
Was doch nicht. Dann lösch das Bild bitte.--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 17:07, 15. Nov 2004 (CET)
Formatvorlage Film
Hallo Louie, habe gesehen, daß du einen neuen Artikel über den Film Durchgeknallt erstellt hast. Wäre es möglich, bei zukünftigen Filmtiteln die Wikipedia:Formatvorlage_Film zu verwenden, da dadurch ein einheitliches Erscheinungsbild bei allen Filmtiteln zustande kommen würde. Wär echt toll. Viele Grüsse --McSearch 16:43, 25. Nov 2004 (CET)
- Nebenbei gibt es auch eine Vorlage {{Infobox Film}}, die hilfreich sein könnte. -- thomas g graf ~ diskussion 16:47, 12. Dez 2004 (CET)
Pilatus
Vielen Dank fürs Pilatusbild auf der Seite Pontius Pilatus. GB, 13:19, 3.12.04
Bitte sehr. Ich helfe doch gern.--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 13:32, 3. Dez 2004 (CET)
- Hi Louie, lange nichts von Dir gelsen :-). Zu dem Pilatus-Bild ... wer genau ist der Künstler, wann wurde es gemalt, wer ist der Fotograf, wann wurde es fotografiert. ?? Gruß --Lienhard Schulz 13:34, 3. Dez 2004 (CET)
- Weiss nicht das Bild schien mir, aus dem Mittelalter. Das hat jemand sicherlich in einer mittelalterlichen Bibel gefunden und in den PC gescannt.--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 13:38, 3. Dez 2004 (CET)
Ich glaube nicht, dass Super Mario in seiner jetzigen Form auf der Kandidatenliste eine Chance hätte. Vielleicht könnte man dem Review neuen Auftrieb geben, wenn man die geäußerte Kritik und die getroffenen Maßnahmen kurz zusammenfasst , so dass es nicht nötig ist, sich das komplette Review durchzulesen. Wenn man dann könnte man zu weiteren Meinungen aufrufen würde, könnte das Interesse für den Artikel auch wieder steigen.. Bei The Legend of Zelda hat das auch mal so geklappt. Wenn man alles zusammengefasst hat, sieht man vielleicht auch auf einen Blick besser, was man noch verbessern könnte.--Waluigi 12:57, 4. Dez 2004 (CET)
Ich habe mal eine Zusammenfassung gemacht. Man könnte ja den bisherigen Reviewverlauf auf die Diskussionsseite verschieben, Super Mario mit der Zusammenfassung neu ins Review stellen und auf die Diskussionsseite verweisen.
Im bisherigen Verlauf des Reviews sind einige Vorschläge gemacht worden, siehe dazu Diskussion:Super Mario. Dies ist eine Zusammenfassung der gemachten Vorschläge und des Standes ihrer Umsetzung:
Umgesetzt:
- Zwischenüberschriften zu den einzelnen Spielen
- Synonymität von Mario mit Nintendo
- Kinder-Image
- Erwähnung von Donkey Kong als Multiplattform-Titel
Bisher nicht umgesetzt:
- Vorschlag:Kurzzusammenfassung zur Geschichte der Spiele
- Begründung des Erfolgs
- interne Firmenabläufe (Wie ging die Beauftragung Miyamotos zur Entwicklung eines Mario-Spiels vonstatten?)
- wirtschaftliche Dimension (Wieviel wurde in die Entwicklung der Spiele investiert? Wieviel ist für Nintendo dann rausgekommen? Anteil vom Mario am Nintendo-Umsatz? Bündelung zw. Hard- und Software? Warum/wann wurde das gemacht, was hat's gebracht? Einnahmen aus Merchandising?)
- Quellenangabe zur landesweiten Umfrage bezüglich Marios Bekanntheit (" Q survey ", USA, 1990)
- Absatz zur "Mario-Familie"
Wenn du weitere Kritiken, Vorschläge oder Ideen hast, die anderen umzusetzen, zögere nicht und sag deine Meinung!
Wenn du den Vorschlag gut findest, kannst du den Text so ins Review übernehmen oder vorher noch Verbesserungen vornehmen. Mal sehen, was passiert.--Waluigi 13:26, 4. Dez 2004 (CET)
Habe den Artikel jetzt für die Exzellenten nominiert.--Waluigi 13:20, 22. Dez 2004 (CET)
Deine persönliche benutzerseite
Aloha Louie, da du dich erneut zur adminwahl stellst, möchte ich Dich auf zwei typos aufmerksam machen:
"Ich persönlich bin der Meinung[,] dass Frauen das [s]Starke Geschlecht sind, weil sie emotionaler und offener sind. Deswegen bin ich zu Frauen immer sehr nett. Außerdem habe ich noch keine Freundin."
Offenheit ist sicherlich eine tugend - allerdings könnten manche dies dazu benutzen, sich über deine vorstellungen, ansichten oder deine person selbst "lustig zu machen". Gerade die letzten beiden sätze klingen fast so, als ob Du entweder nach wählerinnenstimmen oder freundinnen "haschen" würdest.
Nimm mir bitte diesen tipp nicht übel --Nito 19:44, 6. Dez 2004 (CET)</nowiki>
- Entschuldige, Nito, aber ich habe in deinem obigen Beitrag zwei """Typos""" entdeckt. "Tugend" schreibt man groß, und "Vorstellungen" auch. Und außerdem hast du dich verklickt, als du deine Unterschrift unter deinen Beitrag setzen wolltest, da hast du versehentlich erst einmal den Nowiki-Button gedrückt, wahrscheinlich weil dieser direkt neben dem Unterschrift-Button liegt, und dann deinen fähler wahrscheinlich korrigieren wollen, aber dann leider vergessen, auch das "slash-nowiki" zu löschen, was jetzt hier immer noch steht. Vielleicht kannst du diesen """Typo""" entfernen? Ich fände das sehr gut, weil dann könnte man sehen, dass sich Admins u.a. auch Mühe geben, und auch mal Zeit und Energie für die kleinen, unwichtigen, unnötigen, unbrauchbaren, nebensächlichen Dinge des Lebens aufwenden. Danke, --Abdull 22:10, 19. Apr 2005 (CEST)</nowiki>
Kategorie:Nintendo
Meinst du, man sollte die Zubehör-Artikel Controller Pak, Expansion Pak, Game Boy Player und Game Boy Printer in die Kategorie:Nintendo aufnehmen? Wenn ja, wie sollte man sie am besten einordnen?--Waluigi 18:14, 13. Dez 2004 (CET)
X-Mas
Weihnachtsgrüße zurück!
Metroid Prime 2 habe ich im ersten von zwei Schwierigkeitsgraden inzwischen fast durch. Es ist sogar noch etwas umfangreicher als der erste Teil. Falls deine Artigkeit belohnt wurde, viel Spaß damit ;-) .
Was Super Mario betrifft, so hatte ich auf der Reviewseite mehrmals mein Einverständnis zu einer Kandidatur gegeben, und als keine Reaktion kam, habe ich ihn nominiert und dir hier auf deiner Diskussionsseite bescheid besagt. Dass dein Computer nicht ging, konnte ich nicht wissen, auch wenn ich es vermutet habe, nachdem du seit dem 19. nicht mehr aktiv warst.
Na egal, jedenfalls stimmt es mich optimistisch, dass auch Cornischong seine Stimme gegeben hat. Gruß --Waluigi 09:42, 25. Dez 2004 (CET)
Hallo Louie,
könntest du bitte noch den Künstler hinschreiben, der schon 75 Jahre tot ist? --DaB. 15:55, 2. Jan 2005 (CET)
Earthbound von Game Freak?
Hallo Louie, laut Opening sowohl der amerikanischen wie auch der japanischen Version ist Earthbound in Zusammenarbeit mit APE entwickelt worden. Von Game Freak steht da nix. Wollte dich aber erst mal fragen, wo du die Info her hast, bevor ich es einfach zurückändere. X7Hell 22:27, 13. Jan 2005 (CET)
Bild:Drache drache.jpg
Hallo Louie, habe gerade das Bild:Drache drache.jpg zur Löschung vorgeschlagen. Ich habe es als Beispiel für die Arbeiten des Lederkünstlers "Merlin" auf dessen Website gefunden ([1] und [2]). Er kann also nicht "seit mehr als 70 Jahren tot" sein. Die Diskussion zum Löschantrag findest Du hier: Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder#2._Februar--Tsui 16:19, 2. Feb 2005 (CET)
Wusste ich nicht. Ich dachte es stammt aus dem Mittelalter.--Louie † 17:30, 2. Feb 2005 (CET)
Bohlens 51. Geb.
Hallöle,
hab selbigen gerade wieder aus dem heutigen Jahrestage-Baustein rausgenommen ... lies Dir bitte erstmal die Auswahlkriterien durch, nach denen wir uns zu richten versuchen und schau Dir an, wer alles heute sonst so noch Geburts- oder Todestag hat ... Mit anderen Worten, würde ich Dich bitten wollen, auf ein erneutes Einfügen zu verzichten (werde aber auf ein erneutes Reverten verzichten ... lass dann aber bitte den Kurtschatow-Artikel drin, der ist heute dank des Eintrags runderneuert worden ...) Grüße Interpretix 17:47, 7. Feb 2005 (CET)
Private Frage
Hi Louie,
ein Freund von mir hat mir heute so ein Buch aus den 80ern über Datenverwaltung gezeigt, mit vielen amüsanten Bildern und Erklärungen zu veralteter Technik. Es gab auch ein Beispiel für eine mit dem Computer erstellte Patientenkartei oder so, und die Person hieß Werner Holzhammer, wohnhaft in Köln, geboren am 15.03.45. Würde mich interessieren, ob du diesen Werner kennst, ich dachte mir, vielleicht ist es dein Vater oder Onkel . Vielleicht ist er aber auch frei erfunden, also nichts für ungut ;D .--Waluigi 17:29, 8. Feb 2005 (CET)
Naja, hätte mich auch gewundert, wenn die Daten von echten Personen in so einem Buch abdrucken würden :-] ...Ich habe übrigens mit der Überarbeitung von Donkey Kong begonnen. Ich schreibe meine überarbeitete Version erstmal mit dem Schreibprogramm und kopier es dann rüber. Mal sehen, vielleicht kriegen wir den auch noch exzellent.--Waluigi 21:42, 9. Feb 2005 (CET)
Donkey Kong
Wikibär hat deine Zusammenführung von Donkey Kong und seinem Extra-"Review", wie er es nennt, rückgängig gemacht. Aber bevor du auf seinen Editwar eingehst schlage ich vor, wir lassen das Baby erstmal einfach seine Flasche nuckeln. Wenn ich meine Version von Donkey Kong erstmal fertig habe, dann fege ich die alte Version mitsamt dem Verweis auf Donkey Kong (Arcade Spiel) weg. Wenn sich der Artikel dann der Exzellenz nähert und alle wichtigen Informationen zum Arcade-Spiel enthält, wird außer Wikibär wohl kaum jemand mehr einen Sinn in Donkey Kong (Arcade Spiel) sehen und einer Löschung widersprechen.--Waluigi 11:37, 10. Feb 2005 (CET)
Jaja, der Waluigi ist schon hinterhältig... ;-) Falls Wikibär mal deine Benutzerdiskussion besuchen sollte, wäre es vielleicht sinnvoll, diese Nachricht vorher zu vernichten, aber diesen Kampf wird er so oder so nicht gewinnen.--Waluigi 11:37, 10. Feb 2005 (CET)
Sorry, Louie. Ich will Dich nicht beleidigen, aber Scooter, Marusha und Groove Coverage haben im Artikel Techno nichts verloren. Was diese Produzenten veröffentlichen hat viel mit Eurodance, Dance, Pop oder vielleicht sogar Schlager zu tun, aber sicher nicht mit Techno. --Trugbild 17:44, 16. Feb 2005 (CET)
Vorlage:Nintendo
Kann sein, dass ich da was verpasst habe, aber kann es sein, dass die Vorlage ohne Diskussion gelöscht, bzw. nach Wikipedia:Zu Löschen verschoben wurde? Wenn ja, dann hat sich Benutzer:Crux eines Fehlverhaltens schuldig gemacht.--Waluigi 07:18, 21. Feb 2005 (CET)
zurückziehen von la's
Hallo Louie, könntest du bitte, wenn du einen LA zurück ziehst, dies auch in der entspr. Überschrift auf der LA-Seite vermerken; dann muss man beim Abarbeiten nicht mehr alles lesen. Danke. Gruß --Rax dis 23:28, 6. Mär 2005 (CET)
Hallo, Louie
genau wie Du, habe auch ich im vergangenen Jahr mit „Pro“ gestimmt, als der Artikel Winston Churchill als exzellenter Artikel gelistet werden sollte. Jetzt haben einige ideologisch angehauchte Wikipedianer den Beitrag zur Abwahl gestellt, nur weil er ihnen politisch nicht in den Kram passt. Der Antrag droht derzeit durchzugehen, obwohl der Artikel kein bisschen an Qualität eingebüßt hat, seit wir damals für ihn gestimmt haben. Ich finde, das sollten wir uns nicht bieten lassen! Daher möchte ich Dich sehr herzlich bitten, auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel erneut mit PRO zu stimmen. Vielleicht fallen Dir ja auch noch ein paar Leute ein, die man in der Angelegenheit ansprechen könnte. Sei freundlich gegrüßt von SteffenG 10:32, 16. Mär 2005 (CET)
Bin dann weg
In Berlin haben gestern die Osterferien begonnen, und ich bin ab morgen bis zum 3. April bei meinen Verwandten in Österreich. Du kannst ja das Donkey Kong-Review im Auge behalten, auch wenn ich nicht damit rechne, dass sich viel tut. Wenn ich zurück bin, ist hoffentlich mein bestelltes Exemplar von Resident Evil 4 (UK-Version, die dt. ist geschnitten) da...
Frohe Ostern und Osterferien wünscht Waluigi 19:52, 23. Mär 2005 (CET)
Bin wieder zurück. Am Montag ist hier in Berlin wieder Schule.--Waluigi 14:21, 2. Apr 2005 (CEST)
Schreibt sich der Titel wirklich mit Anführungszeichen? Stern !? 16:07, 29. Mär 2005 (CEST)
- Anführungszeichen benutzt man üblicherweise bei wörtlicher Rede oder aber zur Hervorhebung von Ironie. Titel setzt man üblicherweise kursiv. Stern !? 16:46, 29. Mär 2005 (CEST)
Schau, das hier soll eine Enzyklopädie sein. Naja, es ist zwar nur eine Näherung, aber die Liste erfüllt keinen enzyklopädischen Zweck. Ein Artikel über Bösewichte würde für mich mit dem Satz "Ein Bösewicht in Film, Funk und Fernsehen ist der Antogonist des Helden..." und dann eine Erklärung von typischen Merkmalen anhand der Beispiele Deiner Liste.
So ist die Liste leider nur ein Sammelsurium, Daten ohne Wissen.
Ich schaue beim stellen von LAs übrigens bewußt nicht in die Versionsgeschichte von wem der Artikel nun ist, weil ich anhand des Artikels und nicht anhand persönlicher Sympathien/Antipathien für die Ersteller (bei Dir auf jeden Fall Ersteres!!!) entscheiden möchte. Das ist mir wichtig! ((o)) Bitte?!? 07:27, 7. Apr 2005 (CEST)
- Benutzer Diskussion:Louie/Liste bekannter Bösewichte habe ich schon mal für Dich angelegt. Sollte der Artikel wider erwarten behalten werden kann ich Dir das gerne wieder löschen. ;) ((o)) Bitte?!? 07:30, 7. Apr 2005 (CEST)
- Ich denke Bösewicht wäre das besser Lemma für Deinen Vorschlag. Tu Dir keinen Zwang an, ich fände es Klasse. ((o)) Bitte?!? 14:01, 7. Apr 2005 (CEST)
- Ich denke nicht, daß es nötig ist auf solcherlei Provokationen wie die von HV einzugehen. Sollte jemand wirklich ein Sperrverfahren gegen Dich anstrengen wird er sich auf ewig blamieren! ((o)) Bitte?!? 14:45, 7. Apr 2005 (CEST)
- Du bist ein harter Verhandlungspartner, aber nein, erst der Artikel, dann kommt der LA raus! Das ist der Deal, weil ich im Moment jedenfalls am längeren Hebel sitze. Mir liegt nichts an der Liste, Dir schon! =8o) (mit cooler Sonnenbrille!) Und das neue Lemma ist doch jungfräulich und ohne jeden LA...*pfeif* ((o)) Bitte?!? 16:11, 7. Apr 2005 (CEST)
- Ich denke nicht, daß es nötig ist auf solcherlei Provokationen wie die von HV einzugehen. Sollte jemand wirklich ein Sperrverfahren gegen Dich anstrengen wird er sich auf ewig blamieren! ((o)) Bitte?!? 14:45, 7. Apr 2005 (CEST)
- Ich denke Bösewicht wäre das besser Lemma für Deinen Vorschlag. Tu Dir keinen Zwang an, ich fände es Klasse. ((o)) Bitte?!? 14:01, 7. Apr 2005 (CEST)
- Hi, ich habe jetzt nicht die Antworten auf Dickbauchs Seite gelesen, möchte aber einiges anmerken: Den Vorschlag, Bösewicht als Lemma einzuführen, halte ich für gut. Bitte schau aber auch mal auf Schurke und dann eventuell auf Schuft (das könnte man auch den Bösewicht redirecten). Bei Räuber findest du auch noch n paar böse fiktive Typen. Auch das googlen nach Bösewicht NUR innerhalb der wiki bringt einige erstaunliche Ergebnisse. Jedenfalls halte ich diesen Kompromiss auch für fair und wünsche dir viel Erfolg dabei. Gruß --nfu-peng 16:52, 7. Apr 2005 (CEST)
- Wer immer den LA rausgeschmissen hat, er/sie hats richtig gemacht. Das ist doch ein richtiges Juwel von einem Wikipediaartikel geworden! Glückwunsch!!! ;) ((o)) Bitte?!? 23:25, 10. Apr 2005 (CEST)
Michael Cretu und Sachlichkeit
Hallo Louie, scheinbar kreuzen sich unsere Wege immer wieder. Mir ist nicht klar, warum Du immer wieder den Satz "gehört zu den erfolgreichsten Musikproduzenten der Gegenwart" rauslöschst, wenn es doch so ist!
Ich hoffe Dir ist bewusst, dass Cretu locker mit den Erfolgen von Leuten wie z.B. Bohlen mithalten kann. Viele bezweifeln das vielleicht (da Cretu nicht ein solches Aufsehen um seine eigene Person macht), unterschätzen aber massiv den kulturübergreifenden Erfolg von Enigma. Die Enigma-Alben waren rund um den Globus Bestseller (allein das Debut-Album war Nr. 1 in 24 verschiedenen Ländern, erreichte 17 mal Platin und 25 mal Gold! - und das alles mit einem einzigen Album, ohne Starkult, ohne Personenkult). Und das war noch nicht mal das erfolgreichste Enigma-Album!
Ausserdem waren da noch die ganzen Erfolge als "Michael Cretu" und auch mit als Produzent von "Sandra" (allein "Maria Magdalena" wurde Nummer 1 in 24 Ländern!). Übrigens ist er bereits 1980 zum ersten mal mit Gold ausgezeichnet worden - lange vor den Sandra-Hits. Ausserdem hat er auch ein Album von Mike Oldfield produziert, das ebenfalls Mehrfach-Gold erreicht hat.
Übrigens hat er auch die Hyme der Champions League komponiert.
Doch, Michael Cretu zählt zu den erfolgreichsten Produzenten der Gegenwart. Und wenn man dann noch bedenkt, dass er der Wegbereiter für einen Musikstil war, dann müsste man ihn eigentlich auch zu den besten zählen. --Trugbild 09:34, 22. Apr 2005 (CEST)
"Einer der erfolgreichsten" ist kein Satz, den man sich mit konkreten Verkaufszahlen verdient - sondern indem man in der Liga der erfolgreichsten Produzenten mitspielt und zu den Produzenten mit den höchsten Verkaufszahlen gehört. Und in da spielt Cretu nunmal mit. "Erfolgreich" hat nicht mit Unsachlich zu tun - "einer der erfolgreichsten" ebenfalls nicht - das ist messbar und ein Fakt. Für einigermassen informierte Leser dürfte dieser Satz in der Einleitung reichen, um eine grobe Vorstellung vom Umfang des Erfolgs von Cretu zu kriegen. Eben dass sich seine Verkaufszahlen im zwei- oder dreistelligen Millionenbereich bewegen. Die Erfolge kann man nicht in den Einleitungssatz einbauen - denn dann wäre der Einleitungssatz nicht mehr das, wozu er da ist: eine möglichst kurze und prägnante Einleitung, die einem schon einen ersten groben Eindruck von der Person verschafft. Ich hoffe Dir ist klar, dass dieser Artikel nun schon sehr lange so geschrieben ist und es wohl schon wesentlich kritischere Leser als Dich gab, die trotzdem damit einverstanden sind - einfach weil es so IST. Ich finde Dieter Bohlen und Frank Farian zum Kotzen - muss aber trotzdem eingestehen, dass sie zu den erfolgreichsten Produzenten gehören - das hat nichts mit Geschmack und Ansicht zu tun. --Trugbild 16:18, 22. Apr 2005 (CEST)
DK
Da bist du mir beim Reverten von Donkey Kong knapp zuvorgekommen.;) Morgen läuft das Meinungsbild aus, und soweit ich weiß, muss es dann von einem Admin ausgewertet werden. MadMax hat aber einfach schon jetzt den LA entfernt. Das ist nicht so vorgesehen, oder liege ich da falsch?
Nutzt du eigentlich einen Messenger?--Waluigi 13:21, 25. Apr 2005 (CEST)
Habe den entfernten LA revertet. MadMax ist glaube ich nicht Wikibär selbst, sondern einer seiner Arcade-Chat-Lakaien.
Ein Messenger ist ein Programm, mit dem man sieht, ob andere gerade online, und dann in einem Fenster mit ihnen chatten kann. Ich benutze z.B. den MSN Messenger ( http://messenger.msn.de/ ). Hättest du z.B. auch MSN, könnte ich dich zu meinen Kontakten hinzufügen und direkt mit dir chatten.--Waluigi 13:39, 25. Apr 2005 (CEST)
Modern Talking
Hallo Louie, auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man diese Musik mögen kann, bin ich doch der Meinung, man sollte dem Autor von Artikel Bescheid sagen, wenn man einen Löschantrag stellt. Also: bitte erst hinsetzen, und dann hier kucken. Ganz runterscrollen, es sind eine Menge Anträge. Grüße, Magadan (?!) 01:18, 26. Apr 2005 (CEST)
Links auf Pornoseiten
Wenn Du das nochmal machst kriegen wir beiden gewaltig Stunk. Diese Links habe ich vor kurzem noch alle entsorgt. Die Verlinkung auf Pornoseiten ist rechtlich verdammt heikel und ich denke der dicke Hinweis in der Kategorie:Pornodarsteller sollte eigentlich verständlich sein. Also: keine ab 18-Seiten Verlinkung mehr!!! *grummel* ((o)) Käffchen?!? 13:47, 26. Apr 2005 (CEST)