Zum Inhalt springen

Peter Zumthor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2005 um 20:13 Uhr durch 164.128.235.84 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kunsthaus Bregenz, Architekt: Peter Zumthor (1990-1997)
Kunsthaus Bregenz, Fassade, Architekt: Peter Zumthor

Peter Zumthor (* 26. April 1943 in Basel, Schweiz) ist einer der bekanntesten zeitgenössischen schweizerischen Architekten.

1993 gewann Zumthor in Berlin den Architekten-Wettbewerb für Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Nachdem aus den ursprünglich anvisierten 36 Millionen DM 38,8 Millionen Euro geworden waren, bezifferte eine Machbarkeitsstudie mögliche Zusatzkosten auf 3-5 Millionen. Aus diesem Grund kündigte das Land Berlin Zumthor im Mai 2004 und schrieb den Wettbewerb neu aus. Im Streit um den Abriss der schon errichteten Türme konnte sich das Land ebenfalls gegen Zumthor durchsetzen. Nach dem am 25. November 2004 veröffentlichten Urteil wurde der Abriss erlaubt, der im Dezember 2004 begonnen und abgeschlossen wurde.

Auszeichnungen

Werke (Auswahl)