Benutzer Diskussion:Schaengel
Bilder von Kaiserin Augusta-Anlagen
hallo holger. kannst du mit deiner kamera demnächst ein bild der augusta-statue machen? meine bekommt nicht das ganze ding mit der pergola drauf. und wenn du schon mal dabei bist, euch ein oder zwei bilder von der brücke auf die promenade, fehlt nämlich noch in der commons-gallerie Schaengel89 @me 13:51, 4. Apr 2005 (CEST)
- Ach wie freundlich er doch sein kann, wenn er was will :-) Aber sorry, hab absolut keine Zeit im Moment. --Schaengel 19:15, 4. Apr 2005 (CEST)
Zwei Fragen
hallo holger. ähm, am besten fall ich gleich in die tür:
- weißt du, bis wohin die Kaiserin-Augusta-Anlagen, das Konrad-Adenauer-Ufer und das Peter-Altmaier-Ufer gehen? ich habe keinen blassen schimmer, wo insbesondere bei den ersten zwei ein unterschied ist
- wie heißt der kleine graue turm unterhalb der festung ehrenbreitstein?
hier gaaaanz links
so weit so gut. wenn du mir die fragen beantworten könntest, wäre mir schon gut geholfen Schaengel89 @me 21:43, 9. Apr 2005 (CEST)
- zu 1: Konrad-Adenauer-Ufer geht vom Deutschen Eck bis kurz vor das Schloss und ab Schloss bis zum Oberwerth dann die Kaiserin-Augusta-Anlagen. Peter-Altmaier-Ufer geht vom Deutschen Eck bis ins Rauental höhe der Synagoge. Ich empfehle einen Blick in den Stadtplan :)
- zu 2: keinen blassen Schimmer, denke aber das es noch ein Turm noch der alten kurtrierischen Festung ist.
--Schaengel 22:00, 9. Apr 2005 (CEST) je nun, es hat mich irritiert, denn das würde bedueten, dass das geländes das schlosses bis zum rhein geht. und dass das görres-denkmal in den kaiserin-augusta-anlagen noch am konrad-adenauer-ufer steht Schaengel89 @me 18:13, 10. Apr 2005 (CEST)
- Das Görres-Denkmal steht schon in den Kaiserin-Augusta-Anlagen --Schaengel 20:14, 10. Apr 2005 (CEST)
Kat. Befestigungsanlage
Hallo Schaengel, die Kat. "Festung in Rheinland-Pfalz" ist eine Unterkategorie von "Befestigungsanlage". Daher ist es auch nicht sinnvoll, beide Kategorien unter die Koblenzer Artikel zu packen. Ich bin gerade dabei, ähnlich zu Burgen und Schlössern diese bunte Mischkategorie "Befestigungsanlage" etwas aufzuräumen und zu gliedern. Ich würde mich freuen, wenn Du das nicht dadurch torpedieren würdest, die Änderungen zu revertieren, sondern mich bei den Festungen unterstützen könntest. Vielen Dank! Krtek76 11:37, 11. Apr 2005 (CEST)
Kategorie:Festungen in Koblenz
hallo holger. wo wir schon mal bei befestigungsanlagen sind: ich hätte da einen konflikt mit rax. ich mächte die die feste kaiser alexander, kaiser franz, die forts großfürst konstantin und asterstein, sowie die festungen koblenz und ehrenbreitstein mit der stadtbefestigung koblenz in die kategorie festungen in koblenz einordnen. der erste der diese kat gemacht hat, war Florian.Keßler. danach hat Karl Gruber mit folgendem argument einen LA gestellt: "Wenn das ganze bei Koblenz bleibt, kennt man die fünf Festungen in der Kategorie:Koblenz doch auch heraus, oder werden dort noch hundert gebaut?" und wnig später von perrak gelöscht. (siehe hier) findest du, dass solch eine kategrie sinvoll ist? bedenke, dass 7 artikel weniger in der kat koblenz sind, und diese 7 sich noch verdoppeln werden Schaengel89 @me 16:27, 13. Apr 2005 (CEST)
- Mein Motto: "Weniger ist mehr". Deshalb denke ich, das die Kategorie Koblenz reicht. Man könnte die Festungen in Koblenz höchstens noch in eine übergeordnete Kategorie eintragen, wo alle Festungen in Deutschland verzeichnet sind. --Schaengel 16:54, 13. Apr 2005 (CEST)
Koblenz
ich habe mir heute mal unser aller sorgenkind vorgeknöpft (-->Koblenz), u.a. die jahreszahlen-links rausgenommen und ein wenig fließtextarbeit im abschnitt geschichte gemacht. meine frage: würdest du bei einer exzellenz-disk. mit pro stimmen? Schaengel89 @me 22:26, 25. Apr 2005 (CEST)
- kannst du mir mal sagen, warum du genau alles reveret hab, was ich verändert habe? diese widerlichen jahreszahlenlinks sind doch der letzte schwachsinn! Schaengel89 @me 13:49, 26. Apr 2005 (CEST)
Aber nur in deinen Augen. Da du wieder nicht abwarten konntest, was andere zu dem Thema sagen, habe ich alles wieder rückgängig gemacht. --Schaengel 13:57, 26. Apr 2005 (CEST)