Zum Inhalt springen

Bayerische Börse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2005 um 14:20 Uhr durch Roffle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bayerische Börse (seit 2003 unter dem Namen Börse München) wurde im März 1869 von unabhängigen Kaufleuten des Münchner Handelsvereins e.V. gegründet, der bis ins Jahr 2000 der Träger der Börse war. Heute ist der Träger offiziell die Bayerische Börse AG, deren Hauptaktionär jedoch weiterhin der Münchner Handelsverein e.V. ist. Das neobarocke Gebäude am Lenbachplatz in München wurde 1896 von Albert Schmid erbaut. Seit 1963 befindet sich hier die Börse München. Heute werden hier 5.500 nationale und internationale Aktien aus 50 Ländern und Renten gehandelt. Die Börse München ist auch Heimatbörse für die Aktiengesellschaften von BMW, Allianz, Münchener Rück und Siemens. Die Besuchergalerie ist börsentäglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Börse München