Zum Inhalt springen

Northwest Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 09:39 Uhr durch 141.53.194.251 (Diskussion) (Korean Air verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Northwest Airlines ist die viertgrößte Fluggesellschaft in den USA.

Kenndaten von Northwest Airlines
IATA-Code: NW
ICAO-Code: NWA
Sitz: USA
Struktur: Börse
Sitz: Minnesota (USA)
Logo: rot

Sie ist die älteste verbliebene Fluggesellschaft der USA (sog. Legacy-Carrier). Allianz mit KLM, darüber hinaus Mitglied des SkyTeams (u.a. Continental Airlines, Delta Air Lines, Air France, Alitalia, Korean Air zusammen. Weltweite Verkehrsverbindungen durch eigene und Code Sharing-Verbindungen. Schwerpunkt in den USA sind der Mittlere Westen und der Nordwesten, im internationalen Verkehr USA-Asien (transpazifisch) sowie USA-Europa (transatlantisch). US-Hubs in Minneapolis, Detroit und Memphis. International: Tokio-Narita und Amsterdam (mit KLM).

Börse

Northwest Airlines machte laut eigenen Angaben im Jahr 2003 rund 42 Mio. Dollar Verlust, was einem negativen Ergebnis von etwa 49 Cents pro ausgegebener Aktie entspricht. In den Jahren 2001 und 2002 erlitt Northwest Airlines einen starken Rückgang ihres Umsatzes, was auf den Irak-Krieg und die Lungenseuche SARS zurückzuführen ist.

Geschichte

Northwest Airlines wurde am 1. August 1926 unter dem Namen Northwest Airways gegründet. Sie absolvierte den ersten Postflug am 1. Oktober 1926 mit einer Curtiss Oriole. Der erste Passagierflug folgte am 1. Juni 1928 mit einer Stinson SB-1. Und schließlich folgte 1931 der erste internationale Flug nach Winnipeg. Am 16. April 1934 wurde die Airline in Northwest Airlines umgetauft.
Am 22. April 1939 wurde die erste Douglas DC-3 von insgesamt 36 Maschinen geliefert. Nach dem Krieg bestellte Northwest Airlines die erste Boeing B-377 Stratocruiser, die bald von einer Lockheed L-188 Electra ersetzt wurde, das erste Turbo-Prop Flugzeug der Gesellschaft.
Am 18. Mai 1960 wurde das erste reine Düsenflugzeug, die Douglas DC-8-32, geliefert. Northwest Airlines war auch die erste Fluggesellschaft, die mit diesem Typ den Pazifik überquerte.
Ende 1970 wurde die erste Boeing 747 bestellt, für die Strecke von New York nach Minneapolis. Im Oktober 1989 erhielt die Airline als Erstkunde die neue Boeing 747-400.

Mit Auslieferung der ersten Airbus A330-300 im Juni 2003 wurde auch ein neues Firmendesign eingeführt.

Flotte

Die Flotte von Northwest Airlines ist:

Zielflughäfen

Das sind die Zielflughäfen von Northwest Airlines:

USA, Kanada und Mexiko

Karibik

siehe auch