Vierzig
Erscheinungsbild
Die Zahl Vierzig ist im Alten Testament und im christlichen Glauben von besonderer symbolhafter Bedeutung:
- 40 Kapitel enthält das 2. Buch Mose
- 40 Jahre wanderte das Volk Israel von Mose geleitet durch die Wüste
- 40 Tage fastete Jesus in der Wüste
- 40 Tage dauern bzw. dauerten die ursprünglichen Fastenzeiten
- - zwischen 12. November und 5. Januar (ohne Samstage und Sonntage) vor Epiphanias am 6. Januar, zur Vorbereitung auf die "Erscheinung des Herrn" (d.i. Geburt Jesu). (Noch heute feiert die Ostkirche am 6. Januar das Weihnachtsfest.)
- - zwischen Aschermittwoch und Ostern, zur Vorbereitung auf die Auferstehung Jesu
Siehe auch