Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Elian

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2009 um 10:39 Uhr durch Logograph (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:WikiProjekt Comic und Animation/Werkstatt/Figuren aus Suzumiya Haruhi no Yūutsu: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite kannst du mir Nachrichten hinterlassen. Eine Warnung vorweg: Ich lese zwar alles relativ zügig, lasse mir mit dem Antworten aber mitunter etwas Zeit und beantworte dann alle anstehenden Sachen auf einen Rutsch. Wenn du schneller eine Antwort willst, kontaktiere mich im Chat.



Unvollständiges Archiv dieser Seite: 2002 bis Oktober 2003 | Oktober 2003 bis Februar 2004 | Februar bis März 2004 | August bis Oktober 2004 | Oktober 2004 bis Februar 2005
2005: Februar bis April | April bis Mai | Mai bis Juli | Juli bis September | September bis November | bis Januar 2006
2006: bis Oktober 2006 | bis Dezember 2006 | Dezember 2006
2007: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2008: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07| 08| 09

Wikipedia

Wenn man auf die Historie klickt und historische Daten haben will — dann hast du recht. -- Martin Vogel 01:48, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

als Wikiarchäologe muss ich doch drauf achten, dass hier niemand exponate fälscht ;-) --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Arabic

I wanna know how did you learn arabic, don't know how to recieve your reply????

my reply is given here, though a bit late, sorry. I learnt classical arabic at university and spoken arabic by traveling in the middle east. However, that's been many years I didn't use it so I have forgotten most of it. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bildqualität etc.

Hallo, vielen Dank für die Reaktion, ja, ich bin ja nicht (immer) in meine eigenen Bilder verliebt. Mir gehts eher um die Etikette und den Informationsgehalt von Bildern, und ich wollte wissen, ob es da beinharte Regeln gibt (anscheinend nicht). Viel Spaß bei der Bemühung um die Wikiquette. --wpopp 00:58, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ursprüngliche Löschung von regioactive.de

Hallo Elian!

Du hast die ursprüngliche Löschung von regioactive.de veranlasst. Ich bin Musikwissenschaftler (M.A.) und arbeite dort seit etwas über einem Jahr als Chefredakteur. Als ich eben einen Basis-Eintrag erstellen wollte, entdeckte ich diesen Umstand, der mir aus dem heutigen Blickwinkel nicht ganz einleuchten will. Einerseits ist es so, dass die Seite mittlerweile unter den Top3 der deutschsprachigen Musikmagazine wiederfindet (andere sind auf wikipedia ebenfalls vertreten, z.B. laut.de). Andererseits besteht die Seite nunmehr seit 7 Jahren und ist meines Erachtens als rein selbstvermarktetes (!) Webportal (mit ausschl. seriösen Werbepartnern) damit eine hervorzuhebende Ausnahme im Webdschungel. Sie erfüllt auch wichtige Zweicke für die große angeschlossene Community, die zum größten Teil aus Bands und Musikern besteht: Für viele ist regioactive.de z.B. die Eintrittskarte in Radio (Medienpartner von SWR/DASDING und bigFM u.a.), dazu kommen zahlreiche weitere Aktionen - etwas, das sich in dieser Form auf keiner der anderen vergleichbaren Plattformen wiederfinden lässt!

Ganz unabhängig von meinem Job (ich habe die Redaktion als freier Journalist vom Vorgänger übernommen) weise ich regioactive.de daher eine Relevanz zu, die einen Eintrag in Wikipedia rechtfertigen würde. Ich setze mich gerne ausführlicher mit Kritikpunkten an meinen diesbezüglichen Ansichten auseinander. Aber ohne die Möglichkeit, wenigstens wieder mit einem Basis-Eintrag zu starten, ohne zuvor die grundlegende Relevanz geklärt zu haben, erscheint mir das als vergebene Liebesmüh'.

Von daher würde ich mich über deine heutige Einschätzung der Sache sehr freuen. Vielleicht ergibt sich daraus eine Grundlage, ein kritischer Ansatz für einen neuen Artikel.

P.S.: Wer rein wegen meines Jobs gleich losschreit und nur deshalb die Relevanz des Portals abstreitet, und das wird ja wohl sicher kommen: Bitte erst mit der Sache beschäftigen, ggfs. auch mit mir, und dann urteilen. Mich interessiert dann aber auch, weshalb vergleichbare Mitbewerber nicht gegen Löschungen zu kämpfen haben. Danke.

herzliche Grüße aus Mannheim, Markus Biedermann

Hallo Markus, aus dem Artikel, den ich damals gelöscht habe, ging eine mögliche Relevanz nicht hervor, auch in der Löschdiskussion wurde da nichts handfestes gebracht, hinzu kam noch eine reichlich werbliche Sprache, die einem Enzyklopädieartikel schlecht ansteht. Wenn du aus externen Quellen (also nicht der Darstellung von regioactive selbst) die Relevanz belegen kannst (woher stammt z.b. das "Top 3 der deutschsprachigen Musikmagazine"?), würde ich dir empfehlen, dich mit diesen Belegen an die Wikipedia:Löschprüfung zu wenden. --Elian Φ 00:58, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hi Elian, ok. Danke dir. Es muss ja sogar gar nicht Ich sein, der den Artikel anlegt. Aber es schreckt doch wohl auch jeder andere davor zurück, wenn man sieht, dass da schon gelöscht worden ist. Ich gehe mal den von dir vorgeschlagenen Weg. viele Grüße, Markus
erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Wie beurteilst du das hier...

[1]. Wäre da eine CU-Anfrage erfolgreich? --Micha 19:11, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

hat sich erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Zur freundlich/unfreundlichen Kenntnisnahme

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Thomasxb/Meinungsbild_Ortsname_in_zweisprachigen_Gebieten. Gruß -- Nepomucki 11:20, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

hat sich erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

München-Flyer

Seite 2. Ich kanns dir nicht genau sagen (tolle konstruktive Kritik ;), aber irgendwie kommen die Türme zu dem Puzzelball nicht gut bzw. der Ball ist mir da zu fett. Irgendne Variante mit kleine Ball noch denkbar? Grüße, --Anneke Wolf 23:13, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Im Prinzip liegst du mit deinem Bauchgefühl schon richtig - da stimmten die Proportionen nicht. Letzten Endes haben wir dann eine andere Variante gedruckt. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer_Diskussion:Mnh

Hallo Elian, ich habe bei Mnh's Benutzerdiskussionsseite Deinen und Ulitz' Namen entfernt, was von Complex revertiert wurde. Ich bat daher zunächst um eine Dritte Meinung. Dort hieß es, das sei eher ein Thema für WP:FZW. Und dort hat jemand zu Recht die Frage gestellt, ob ich Ulitz und Dich denn vorher angesprochen hätte. Ich habe es nicht und hole es hiermit nach. Vielleicht möchtest Du ja dort Stellung nehmen. --Zipferlak 21:02, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

hat sich erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

KPA

Hallo Elian, bitte beteilige Dich doch an der Diskussion [2], anstatt einfach zu revertieren und nur etwas in die Zusammenfassung zu schreiben. Viele Grüße,--HansCastorp 23:48, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

hat sich erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Von der Alten in die Neue Welt…

Auf Wiedersehen Göttingen – Hello San Francisco. Du bist herzlich eingeladen… --Frank Schulenburg 19:04, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

hat sich erledigt --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

unangekündigte unvorbereitete wahlen und so

wolltet ihr nicht mal neue checkuser nachwählen?--poupou review? 23:26, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

ja. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Presse

Moin elian, stimmen deine Angaben dort eigentlich noch? -- Achim Raschka 08:25, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

ja. Warum fragst du? --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Merci

Ich ziehe meinen Hut vor Dir! Weissbier 15:01, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

wenn du dich mal schützend vor einen Newbie stellst, dessen Artikel gelöscht wurde, muss ich dir doch beistehen ;-) --15:13, 26. Dez. 2008 (CET)

Noch mal offiziell

FYI: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Elian2. Jón + 15:34, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Aufhebung der Sperre fur Benutzer:Alarmtuch

Hallo Elian,
ich hätte gerade von dir erwartet, dass du mich zumindest vor der Aufhebung ansprichst und vorher deine Sicht der Dinge darlegst. Eine Sperraufhebung ohne Ansprache und trotz Entscheidung in der WP:SP lässt mich daran zweifeln, warum wir uns Regeln geben. Wenn du auf meiner Diskussionsseite gewesen wärst, hättest du nachlesen können, dass ich Weissbier sehr ausführlich meine Sperrgründe dargelegt habe und ich auch klar gemacht habe, warum mE WP:AGF bereits aufgebraucht war. Wenn wir derartiges durchgehen lassen, können wir WP:WQ und WP:KPA ersatzlos löschen, da wir Verstöße nicht mehr sanktionieren. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:06, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich denke, du hast von meiner Seite eine Entschuldigung verdient: Ich hätte dich tatsächlich ansprechen sollen. Warum ich es nicht getan habe: Mir erschien in diesem Fall mit der Aufhebung ganz stark Eile geboten, da bereits soviel Porzellan zerbrochen worden war bzw. alles schief gelaufen war, was schief laufen konnte. WP:KPA müssen wir übrigens nicht gleich löschen, wenn wir bei einem Newbie am ersten Tag mal beide Augen zudrücken, vor allem, wenn es nur zu verständlich ist, warum sich derjenige so verhalten hat. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Elian, Sorry, dass du wegen der Geschichte auch noch ein AP am hals hast. Ich bin immer noch überzeugt, dass es ohne die erste Sperre nie soweit gekommen wäre, und ich möchte dir ausdrücklich zu deiner Tapferkeit gegenüber dem Freund gratulieren. Schade dass Missverständnisses und verletzte Eitelkeiten zu soviel bösem Blut führen mussten. Ich hoffe ihr findet zusammen einen Weg diese Situation ohne weiteren Schaden zu beenden.--tox Bewerte mich! 16:14, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

naja, dass Adminproblem war ja beendet, bevor ich auch nur Stellung nehmen konnte (was ich grundsätzlich nicht in der Hitze des Gefechts tue, sondern erst nach einer Preußischen Nacht). --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Murmeltier...

Hallo elian, ich schau hier ja nur noch sporadisch vorbei, stoße beim stöbern auf dem WP-Newsfeed aber über das hier und erinnere mich an wenig geglückte Schlichtungsversuche. Soll das eigentlich immer so weitergehen, gibt es dafür keine Lösung im System WP? Warst du da nicht irgendwie auch Anwerber und in Verantwortung? Grüße, --Revvar (D Tools) 23:13, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Da hat sich nichts geändert, Revvar. Höchstens hat sich seine Situation noch verfestigt. Und dass Elian - oder irgend ein anderer Admin - interessiert wäre, sich dort die Finger zu verbrennen, würde mich sehr überraschen. Ich hoffe aber, dass das nicht der Grund für Dein Fernbleiben ist ...? Großräumiges Umgehen der infizierten Bereiche ist nämlich durchaus eine Lösung. --RoswithaC | DISK 11:03, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich war Begrüßer (nachdem ich zu der Zeit den bereich unter Beobachtung hatte). Was soll ich dir auf deine frage antworten? Die Lösung im System WP hieße wohl "rauswerfen, wegsperren oder weitermachen wie bisher". @Roswitha: die Gründe für meine verminderte Aktivität hier sind zahlreich, manche hab ich in meinem Blog beschrieben, andere können dir Leute im IRC nennen. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Elian, was auch immer es ist - es ist in Ordnung. Mir liegt es fern, Dich in irgend einer Weise zu kritisieren, ich hätte auch keinen Grund dazu, denn schon durch mein Hiersein erkenne ich das System WP an. In den Chat gehe ich schon lange nur noch bei drängenden Problemen, aber wenn ich mal über Deinen Blog stolpern sollte, werde ich ihn bestimmt mit Interesse lesen. Alles Gute! --RoswithaC | DISK 17:16, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Leerzeichen hinter Doppelpunkt

In WIKIPEDIA-Überschriften (die auch in der Titelleiste des Browsers erscheinen), fehlt generell hinter Doppelpunkten das Leerzeichen. Das ist nicht nur gegen die geltenden Regeln, sondern vermindert auch die Lesbarkeit. Dem sollte abgeholfen werden. micwil 12:22, 18. Dez. 2008 (CET)

Das ist kein Doppelpunkt, sondern ein Trennzeichen zwischen Namensräumen. Die Developer wurden darum gebeten, dies zu ändern, nach langer Diskussion wurde es aber gelassen. --//[[Wuzur]] 13:08, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hui, wusste gar nicht, dass es da mal eine Diskussion drum gegeben hat. Wieder was gelernt :-) In Wikibooks setzen sie übrigens Leerzeichen bei mit / getrennten Unterseiten und selbst wenn das korrekt sein sollte, bin ich wohl zu sehr Nerd: Ich find das total irritierend. --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

Ich wünsche Dir frohe Weihnachten, reiche Beute und komm mir gesund ins neue Jahr. Weissbier 23:02, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich wünsche ein frohes und (be)rauschendes Weihnachtsfest.--Kriddl Sprechstunde 08:33, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich wünsche Dir frohe, friedvolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! --Geos 09:13, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dreikönigskuchen

Beste Weihnachtswünsche auch von mir! --Hans Koberger 14:25, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Auch von hier: Frohe Weihnachten! Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 13:00, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank für die Weihnachtswünsche - auch euch allen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr :-) --Elian Φ 15:13, 26. Dez. 2008 (CET) Fröhliches Mampfen eines KKKkuchens wünscht Paco--Pacogo7 14:06, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Guten Rutsch!

Der Glückwunsch
Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.
Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen. -- Anneke 21:59, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
alles gute für 2009! wünscht dir --poupou review? 19:26, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Auch von mir alles Gute für 2009! --Lung (?) 00:52, 1. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Und auch von mir: nur das Beste! --Nepomucki 16:21, 1. Jan. 2009 (CET)Beantworten



Tach !

Hi, biste rauflustig? Ich könnte noch eine oder mehr Stimmen gebrauchen, und zwar hier (Etwas darunter wäre noch der Fall schnellerledigte Fall Diti zu bestaunen). Aber, Vorsicht: commons ist ein Wespennest.

Einführung auf meiner Commons disc oder auf deutsch hier. Gruss Mutter Erde 78.49.37.110 23:36, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

denk nicht ich würd mich nicht an a lady vergreifen ehehehe! 62.158.120.93 22:46, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Altersklassen

Hallo, Elian, als mein ausgemachter Schutzengel bei WP wollte ich denn doch noch mal nachfragen: Gibt es bei WP irgendwelche (wie auch immer gedachten oder vorgegebenen) Eingruppierungen nach Altersklassen oder Gewichtsklassen unter den Benutzern? Die Frage stellt sich, weil, wie ich inzwischen wahrgenommen habe, mir offensichtlich in diesem Forum/auf der Siegen-Diskussion-Seite eine Bezeichnung als "älterer Herr" zugedacht worden ist. Woher leitet sich diese Klassifizierung ab und was ist das populationsrelevante Äquivalent unter den WP-Benutzern? Vorstellbar wäre beispielsweise "junger Knabe" oder eine ähnliche Bezeichnung, unter der möglichen Voraussetzung, dass es solche Alterseinstufungen geben sollte und die Verwendung solcher Alterszuordnungen vielleicht bei denen, die sie verwenden, auf ein geschlossenes Altersstufensystem schließen lassen könnte. Mein Vorschlag für die Kreativabteilung bei WP: Alter könnte in einem auf wechselseitige Kommunikation angelegten Forum dann keine Benutzerklassifizierung sein, wenn ältere von jüngeren und jüngere von älteren wissen, dass sie gegenseitig voneinander lernen können. Ich denke, da sind wir sicher überein. Das schützt ältere wie jüngere auch gleichermaßen vor dem Virus einer vorzeitigen Alterung (oder Vergreisung), zumal Wikipedia die große Chance bietet, wie auch ich inzwischen wahrzunehmen beginne, Informationen transparent und benutzerfreundlich auch in einen sehr viel weiteren Interessentenkreis zu transportieren. An der "Benutzerfreundlichkeit" und einer "benutzerfreundlicheren Struktur" kann sicher noch einiges getan werden. Alles Gute, auch für den Kleinen, und nochmals danke für Anhörung und Hilfestellung. Gruss --Sawnstone 15:59, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gruppen gibt es hier diverse, aber nicht nach Alter. Das "älterer Herr" rührt wohl daher, dass ich einige Leute um etwas mehr Rücksichtnahme gebeten habe (es mag zwar auch manche "junge Knaben" geben, die sich mit der Technik anfangs schwer tun, und ältere Leute, die das auf Anhieb aus dem Effeff beherrschen, aber der Normalfall ist nun mal eher der umgekehrte). Grundsätzlich spielt das Alter aber keine Rolle, d.h. in der Diskussion sollte die Stichhaltigkeit der Argumente zählen, und nicht, ob es von einem 15-jährigen Schüler oder von einem 60-jährigen Universitätsprofessor stammt. --Elian Φ 02:26, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia-Quiz

Ich wollte für die Chemnitzer Linuxtage mit dem Wikipedia-Quiz etwas entwickeln um Leute gezielter Ansprechen zu können und dann bei Wissenlücken weiter zu informieren. Vielleicht fallen dir ja für das Quiz noch ein paar Fragen/Antworten ein. Auf Wikipedia_Diskussion:Chemnitzer_Linuxtage_2009 gab es jedenfalls auch schon Diskussionen zu dem Thema. Danke. --Kolossos 22:08, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Comic und Animation/Werkstatt/Figuren aus Suzumiya Haruhi no Yūutsu

Hallo. Bevor Du etwas Dir unbekanntes wiederherstellst, kontaktiere oder informiere bitte die Admins, die es gelöscht haben (He3nry und Mazbln) oder die Admins, die die Wiederherstellung abgelehnt haben (MBq und southpark) oder den Admin, der das Material unter ganz bestimmten Bedingungen vorübergehend zur Verfügung gestellt hat (Bücherwürmlein), oder den SLA-Steller (Logograph). Gruß --Logo 02:02, 11. Jan. 2009 (CET) PS: und schreibe bitte nicht "minus SLA" in den Kommentar, wenn Du, mehrere Adminkollegen übergehend, die Löschung einfach revertierst.Beantworten

Davon geht aber die Welt auch nicht unter? --RalfRBerlin09 02:21, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich wurde im IRC gebeten, die Seite zugänglich zu machen, damit Teile davon in den Hauptartikel übernommen werden können (in dem der betreffende Abschnitt durchaus eine Erweiterung vertragen kann - und wozu komplett neuschreiben, wenn man auch bestehendes übernehmen und überarbeiten kann?). In solchen Fällen halte ich eine Benachrichtigung der löschenden Admins ehrlich gesagt für unnötig, ihre Löschentscheidung bleibt ja davon unberührt. Dass Bücherwürmlein den Artikel bereits zur Verfügung gestellt hat, war mir nicht bekannt. --Elian Φ 02:41, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Nö, aber wenn schon der Ausbau des Hauptartikels erfolglos ist, kann sich Miss Wheelwar auch mal zurückhalten. --84.188.193.9 02:28, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
wegen der Bemerkung hättest du dich jetzt nicht extra ausloggen müssen. --02:41, 11. Jan. 2009 (CET)
Hab ich auch nicht. Dämlicher Wheelwar ist es trotzdem, vor allem, wenn man so was wegen "Nach dem Verlust des selbst programmierten und manipulierten Spiels The Day of Sagittarius III(b) gegen Haruhis Club entdeckt er Yukis Talente für sich und zeigt großes Interesse an ihr. In der Light Novel finden sich zahlreiche Hinweise darauf, dass er zu den heimlichen Verehrern von Yuki gehört." und anderem Fancruft macht. --84.188.193.9 02:53, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Und falls jetzt mal wieder jemand ausrastet und meint, das löschen zu müssen, der Text ist zumindest mal gesichert: http://eberswalde.wikia.com/wiki/Niabot --RalfRBerlin09 02:58, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe oben nicht als IP editiert, falls das zu sagen nötig ist (immerhin erstaunlich, wo die so plötzlich herkommt). Und ich raste auch nicht aus, falls Du mich meinst, lieber Ralf. - Wenn Euch die Löschdisskussion, die Löschprüfung, die Diskussion um die Materialsicherung und die abwechselnden Verschiebungen des Textes in den Hauptartikel sowie auf Projektseiten nicht bekannt sind, und der Inhalt wahrscheinlich auch nicht, dann überlasst das doch halt den Admins, die sich seit Tagen damit beschäftigen. Gruß --Logo 09:39, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten