Pumori
Erscheinungsbild
Pumori | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 7.161 m |
Breitengrad: | 28° 00′ 53″ N |
Längengrad: | 86° 49′ 41″ O |
Lage: | Nepal-Tibet |
Gebirge: | Himalaya |
Erstbesteigung: | 1962 durch Gerhard Lenser |
Leichtester Anstieg: | Vergletscherte Hochtour |
Pumori (oder Pumo Ri) ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen Nepal und Tibet, ungefähr acht Kilometer westlich des Mount Everest. Pumori bedeutet in der Sprache der Sherpa „Unverheiratete Tochter“ und wurde von George Mallory gewählt. Bergsteiger nennen den Pumori manchmal auch „Tochter des Mount Everest“.
Der Pumori wird heute oft bestiegen. Die leichteste Route hat Schwierigkeitsgrad III. Pumori wurde 1962 zuerst bestiegen durch eine deutsch-schweizerische Expedition unter Gerhard Lenser.
Ein Nebengipfel des Pumori ist der Kala Pattar (5.545m ), der wegen seiner Aussicht auf Mount Everest und Lhotse gern bestiegen wird.