DFB-Pokal 1988/89 (Frauen)
Erscheinungsbild
Der DFB-Pokal der Frauen 1989 wurde vom TSV Siegen gewonnen. Im Finale schlug man den FSV Frankfurt mit 5:1. Für den TSV war es der vierte Pokalsieg in Folge.
Teilnehmer
Für den DFB-Pokal haben sich folgende Verbandspokalsieger qualifiziert:
Landesverband | Mannschaften |
---|---|
Baden : | FC Spöck |
Bayern : | FC Bayern München |
Berlin : | Tennis Borussia Berlin |
Bremen : | FT Geestemünde |
Hamburg : | Lorbeer Rothenburgsort |
Hessen : | FSV Frankfurt |
Mittelrhein : | SSG 09 Bergisch Gladbach |
Niederrhein : | KBC Duisburg |
Niedersachsen : | VfR Eintracht Wolfsburg |
Rheinland : | TuS Ahrbach |
Saarland : | VfR 09 Saarbrücken |
Schleswig-Holstein : | ATSV Stockelsdorf |
Südbaden : | TuS Binzen |
Südwest : | TuS Wörrstadt |
Westfalen : | TSV Siegen |
Württemberg : | TSV Ludwigsburg |
Achtelfinale
Ergebnis | |||
TSV Ludwigsburg | Tennis Borussia Berlin | 2:0 | |
TuS Binzen | Lorbeer Rothenburgsort | 0:4 | |
FT Geestemünde | TuS Ahrbach | 1:4 | |
FC Spöck | FC Bayern München | 1:4 | |
FSV Frankfurt | VfR 09 Saarbrücken | 2:0 | |
TuS Wörrstadt | TSV Siegen | 1:3 | |
SSG 09 Bergisch Glabbach | VfR Eintracht Wolfsburg | 1:0 | |
ATSV Stockelsdorf | KBC Duisburg | 0:8 |
Viertelfinale
Ergebnis | |||
FSV Frankfurt | FC Bayern München | 3:0 | |
TSV Siegen | TSV Ludwigsburg | 2:0 | |
TuS Ahrbach | Lorbeer Rothenburgsort | 3:0 | |
KBC Duisburg | SSG 09 Bergisch Gladbach | 0:0 n.V. | |
SSG 09 Bergisch Gladbach | KBC Duisburg | 3:3 n.V., 5:6 i.E. 1 |
Halbfinale
Ergebnis | |||
SSG 09 Bergisch Gladbach | TSV Siegen | 1:3 | |
FSV Frankfurt | TuS Ahrbach | 4:0 |
1 Wiederholungsspiel
Finale
TSV Siegen | FSV Frankfurt | ||
![]() |
24. Juni 1989 15:15 Uhr Olympiastadion, Berlin Ergebnis: 5:1 (3:0) Zuschauer: 10.000 (Vorspiel zum Männerfinale) Schiedsrichter: Kriegelstein (Berlin) |
![]() | |
Rosemarie Neuser - Manuela Kozany - Karin Sänger, Sissy Raith - Andrea Haberlaß, Silvia Neid, Martina Voss, Rike Koekkoek - Beate Henkel, Edith Kern (70. Schäfer), Myriam Knieper (63. Heike Czyganowski) Trainer: Gerd Neuser |
Katja Kraus - Andrea Heinrich - Oldendorf (33. Katja Bornschein), Marion Lissner, Britta Unsleber - Gaby König, Weisel (47. Martina Walter), Carmen Birkenbach, Dagmar Pohlmann - Daniela Stumpf, Gaby Mink Trainerin: Monika Koch-Emsermann | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |